Guten Tag zusammen,
Ich möchte mich dann auch kurz vorstellen!
Ich bin Roman aus dem kleinen Dörfchen Mose bei Magdeburg im schönen Sachsen Anhalt.
Ich habe mir am 31.05 in Magdeburg ein Model Y LR bestellt. Auslieferungsdatum laut App 8.Sep- 23 Okt… viel Zeit also noch zu überbrücken.
Es wird mein erstes E-Auto, ich war dem ganzen doch recht verschlossen und bin nur aus Gnatz nach einer Tankrechnung von über 100 Euro mal einen ModelY probe gefahren… ja… hatte mich dann nochbetwa 4 Wochen belesen und dann tatsächlich im neuen Tesla Service Center Magdeburg bestellt. (Ja… ist auch nur ein bestellen wie am heimischen PC…).
… ja soviel zu mir…
Habt ihr Tips wie man die Zeit überbrückt???
Kenne nun schon alle Youtube Videos… das tägliche gucken auf der App machts auch nicht leichter …
Grüße in die Heimatregion - ich bin ursprünglich selbst aus HDL und jeden Monat da
Du kannst ja schon einmal nach Winterrädern schauen bei Lieferung im Oktober. Ansonsten lehn dich einfach zurück, das Warten nervt, aber Vorbereiten kannst du dich nicht wirklich.
Ich muss ehrlich sagen das ich mit den Winterrädern hadere.
Heißt: habe bis jetzt immer Winterräder gehabt aber die letzten Jahre nie wirklich benötigt.
Mein täglicher Arbeitsweg sind 11km, ich bin Schichtarbeiter und fahre meistens erst los wenn längst gräumt ist. Wir haben einen Zweitwagen mit Winterreifen der dann im Winter die längeren Strecken fahren kann.
Meine überlegung ist es die orginal 19Zöller zu fahren bis sie gewechselt werden müssen und dann auf Allwetter Pneus umzusteigen.
Was denkt die Communiti dazu?
Sind Winterräder zwingend für Kurzstrecke notwendig?
P.S. ich bin ein sehr defensiver Fahrer.
Habe in meiner Zeit mit dem Füherschein (seid 1998) nie irgend einen Punkt bekommen oder einen Unfall gehabt.
Naja, also Sommerreifen gehen garnicht sobald etwas Schnee/Matsch liegt, selbst wenn halbwegs geräumt ist. Also so garnicht. Nur bei Nässe ist i.o., aber nicht bei Minusgraden und evt. gefrorener Straße oder etwas Schnee. Dann darfst du die ja auch offiziell nicht fahren.
Dann lieber die Sommer direkt verkaufen und Allwetter drauf ziehen wenn du planst nie in den Winterurlaub zu fahren.
Na das ist doch mal eine direkte Ansage.
Und ja… stimmt man könnte die neuen Sommerreife ja direkt weiter vekaufen.
Danke.
Und Winterurlaub… ne ich mags schon warm. Sonne ja Schnee nein danke, viel zu gefährlich wenn ich auf so langen Brettern stünde.
§ 36 StVZO - Einzelnorm „Winterliche Verhältnisse“ ist das Stichwort. Der Gesetzgeber lässt bewusst Spielraum und regelt nicht nach Zeitraum oder Außentemperatur. Du musst deine Bereifung (und deine Fahrweise!!!) ans Wetter anpassen.
Milde Winter ohne Niederschlag sind also locker mit Sommerreifen zu bewältigen. Platzt allerdings kurzerhand der Schneeschauer über dich rein, darfst du nicht mehr weiterfahren.
Es ist dann also letztlich im Ermessen der Fahrer*in das Risiko einzugehen. Bei Unfällen mit falscher Bereifung stellt sich deine Versicherung quer.
Hm…
Was der Gesetzgeber sagt ist schon klar.
Naja ich habe ja noch ein paar Tage zeit drüber nachzudenken.
Werde auch mal mit meinem Kollegen sprechen, vielleicht lässt sich unsere Fahrgemeinschaft auch anders planen, nicht wochenweise wechseln sonder Wetterangepasst.
Ich meine hey, bei Sonnenschein und meiner PV Anlage fahre ich in Zukunft ja für fast umsonst.
Wenn es dir ums Geld sparen geht, nimm die Allwetterreifen, wie @Felixkruemel schon meinte.
Sei dir aber bewusst, dass die Fahrperformance mit solchen Reifen in Extremsituationen eingeschränkt ist. Wenn du kein Raser bist, also genau die richtige Wahl für dich.
Ich wünsche allzeit gute Fahrt aus HDL. Das rot sieht super aus!
Zum Thema Reifen: Ich werde auf 20" Michelin Crossclimate 2 Ganzjahresreifen wechseln, sobald mein MY da ist. Habe die im Moment auch auf meinem Model 3 und bin super zufrieden. Sie haben auch beim ADAC-Fahrsicherheitstraining überzeugt, deswegen bleibe ich dabei.
Abgesehen von mir wohnt noch ein Model Y in der Straße hier. An der Kita parkt ein weiteres weißes Model 3 und bei der Kreisverwaltung steht immer ein rotes M3. Am Bahnhof achte ich ab sofort mal drauf, ob da jemand lädt.
Könnte man fast so sagen aber wir haben tatsächlich auch noch andere BEVs liegt wohl auch daran das hier viele Solar auf den Dächern haben und man da ja praktisch fast für umsonst fährt.