Grüße aus der Rhein-Neckarregion

Seit 15. Dezember bin ich glücklicher Besitzer eines weißen Model S 90D.

Ich fuhr über 7 Jahre einen Prius 3 der auch nach fast 150 Mm so gut läuft wie am ersten Tag. Einige wenige hier werden mich aus dem Priusfreundeforum kennen, insbesondere durch den Spritsparthread priusfreunde.de/portal/index … &id=189760 . Der P3 war und ist ein gutes Auto mit dem man zuverlässig und mit relativ wenig Schadstoffen (auf Verbrennungsmotoren bezogen) von A nach B kommt. Auch sein Benzinkonsum hält sich in Grenzen. Daher lag meine durchschnittliche Tankreichweite auch bei ca. 1000 km, im Sommer mehr, im Winter weniger. Das gilt auch für Verbrenner. Was die Kosten betrifft kann der Prius punkten. Meine Gesamtrechnung ergab einen Kilometerpreis von unter 20 cts/km (Annahme zeitproportionale Abschreibung des Kaufpreises in 13 Jahren auf 0,00 € und ca. 20 Mm pro Jahr). Unter gleichen Bedingungen liege ich beim Tesla nur mit den Kosten für den Kauf und die Versicherung schon bei 46 cts/km. Hinzu kommt noch der Strom etc…

Das alles ist aber P3-Geschichte (er wird aber innerfamiliär weiterverwendet denn zum Verkaufen wäre er mir viel zu schade) denn noch besser als Priusfahren ist Teslafahren :smiley:. Das ist Fahrgefühl aber auch nicht vergleichbar und ich kann nur sagen dass ich den Kauf absout nicht bereue.

Das habe ich schon geahnt als ich in Sinsheim 2016 einmal eine Fahrt mit RalfWagner mitfahren konnte und mir AquaAndreas vor ca. 8 Wochen spontan einen Fahrzeugtausch anbot. Den habe ich wahrgenommen und das Ergebnis ist jetzt bekannt. Es gab nach meiner Probezeit noch einige Telefonate den beiden und ich hoffe dass ich ihnen nicht zu sehr auf die Nerven gegangen bin :wink:.

Jetzt fahre ich mit einem weißen MS 90D facelift umher. Er hat das Panoramadach, die Luftfederung (wegen Parkhäuser genommen denn einen Parkplatz bekommt man bei 5 m Länge wohl eher selten?), das 16,5 kW-Laderupgrade, das Komfortpaket sowie die neuen Sitze. Es gab ihn so von der Stange und damit betrug die Wartezeit nur ca. 2 Wochen.

Ich habe festgestellt dass mein Fahrstil wieder deutlich schneller wurde als mit dem Prius. O.k., am Anfang trieb ich den P3 auch bis zu seiner Abregelung (real 180 km/h) und erst allmählich wurde ich netter zu ihm. Ich hoffe schwer dass sich das mit dem Tesla genauso wieder legt wie mit dem P3.

Ich befürchte ich werde einige Fragen haben, aber erst werde ich die Suchfunktion ausprobieren, versprochen.

Gruß alupo

Willkommen im Forum. :smiley:
Vielleicht sieht man sich mal auf der Straße.

Oder am SC in Hirschberg?

Noch fehlt mir leider eine vernünftige eigene Lademöglichkeit.

Da bin ich so gut wie nie. Ich lade lieber zu Hause. :mrgreen:
Bin aber froh den zu haben. Meine Wallbox war mal defekt. Und so konnte ich dort laden.
Es gibt hier in der Gegend übrigens einen Stammtisch. Dort bin ich mancnchmal. evrn.de/?page_id=10

Elektrische Grüße
Oliver.

Ja, davon habe ich am vergangenen Donnerstag auf der Tesla-Weihnachtsfeier auch gehört. Wenn ich kann werde ich vorbeischauen.

Vielleicht sieht man sich.

Gruß alupo

Hallo und willkommen im Forum.
Kann dich beruhigen, das legt sich nicht mehr :mrgreen:

Hallo Alupo,
Du bist jetzt ca. der 10. Umsteiger aus dem Priusfreundeforum auf Tesla :slight_smile:

Hybridfahrer wissen, dass der Elektroantrieb funktioniert, es stört nur dass der Verbrenner immer wieder anspringt. Insofern Willkommen im „Next Level“!

Herzlich Willkommen auch hier im Forum, nachdem wir uns schon auf der Weinachtsfeier in Mannheim kennengelernt haben! :slight_smile:
Viel Spaß!

Willkommen hier!

Das ist echt gefährlich, einmal Tesla fahren, und man wird das nicht mehr los. In Zukunft muss ich vor jeder Probefahrt über Risiken und Nebenwirkungen aufklären :laughing:

Ist natürlich praktisch, wenn man den Supercharger quasi vor der Haustür hat. Ich hatte die ersten beiden Monate auch keine Lademöglichkeit in der Tiefgarage und habe mir mit öffentlichen 22kW Ladesäulen in der Stadt beholfen.