Grüße aus dem fast Norden

Hi zusammen,

bisher war ich doch immer nur stiller Mitleser und Verfolger des Forums. Jetzt hab ich mich aber dann doch mal dazu entschlossen mich zu registrieren um euch auch mal meinen „Leidensweg“ mitzuteilen :smiley:

Zu meiner Person, ich bin Malte, 28 Jahre alt und wohne ziemlich mittig von Braunschweig und Hannover und bin derzeit KFZ’los :smiley:

Zu meiner Autohistorie, bis vor ca. 2 Wochen bin ich 2,5 Jahre lang einen Audi SQ5 gefahren, mit dem Auto habe ich allerdings immer schon ein zwiegespaltenes Verhältnis gehabt. Vor dem SQ5 hatte ich 3 Jahre lang einen A6 4G - vom Interieur her ein etwas moderneres Auto als der SQ5. An und für sich hat mir der SQ5 schon sehr gefallen aber ich habe immer wehmütig dem Interieur des A6 hinterher getrauert, sodass wir nie zu 100% warm wurden. Zudem haben meine Freundin und ich uns noch eine bebautes Grundstück gekauft, das wir jetzt in Eigenregie entkernen um es dann abreißen zu lassen - was fehlt am SQ5 und wird für die Baustelle häufig benötigt? Genau die Anhängerkupplung.
Und so ist in mir dann immer mehr der Gedanke gewachsen den SQ5 eventuell doch zu veräußern.

Naja und wie soll es anders sein, ich hatte Urlaub und konnte nachts nicht schlafen, also lag ich dann wach im Bett und fing an auf verschiedenen Webseiten zu surfen, u.a. natürlich im Audi Autohaus meines Vertrauens, allerdings relativ erfolglos. Bis mir dann plötzlich das neue Auto meines Nachbarn eingefallen ist, ein M3P. Also öffnete ich natürlich auch mal die Tesla Homepage.
Oh schön mittlerweile kann man online sogar Termine zur Probefahrt buchen.
Neugierig wie ich war, trage ich meine Daten ein, schaue wann ein freier Termin wäre und breche dann den ganzen Vorgang doch wieder ab ohne einen Termin zu vereinbaren.
Zu dem Zeitpunkt, ca. 4 Wochen her bin ich den Audi SQ5 noch gefahren.
Naja wie soll es anders sein, einen Tag später klingelt mein Handy mit mir unbekannter Nummer. Tesla Hannover am Telefon. „Guten Tag, ich habe gesehen Sie haben sich auf unserer Website herumgetrieben. Interessieren Sie sich für einen Tesla, dann kommen Sie doch einfach mal ganz unverbindlich vorbei…“
Naja nun gut was soll schon passieren hab ich mir gedacht. Also haben wir einen Termin vereinbart um mal ein Model 3 SR+ zu testen. SR+ einfach weil es preislich natürlich erstmal sehr attraktiv ist und ich trotz meiner 25.000km im Jahr, mir gedacht habe, nach Corona fahre ich max. 3 mal die Woche ins Büro - Hin- + Rückweg ca. 90km - das sollte ich mit dem SR+ schaffen und 1-2 mal die Woche laden. Das bildet den Großteil meiner Fahrten ab und die 1-2-3 im Jahr die man dann in den Urlaub fährt kann man elektrisch auch sehr genießen, gerade mit Hund macht man eh öfter Pausen, zudem stellt sich eh die Frage wann man mal wieder in den Urlaub fahren kann.

Als Mitarbeiter eines deutschen Automobilherstellers, sowie den letzten gefahrenen Autos, die für meine Werteverständnisse schon etwas höherpreisig waren, war ich natürlich erstmal sehr stutzig was die Qualität angeht - ihr wisst ja wie das ist, die typischen Sonntagmittag Stammtisch am Sportplatz Geschichten die man so hört. Außerdem fahre ich seit 8 Jahren immer nur Kombis oder SUV. So hatte ich zwei Bedenken bei dem Auto, Qualität und Platzangebot. Beides konnte direkt bei der Probefahrt eliminiert werden. Ich war einfach begeistert von diesem Platzangebot im Auto, durch das Glasdach ist selbst auf den hinteren Sitzen ein absolut bequemes sitzen problemlos möglich, dazu noch dieser riesige Kofferraum - Wahnsinn. Gleiches gilt für die Qualität - nicht ganz auf dem Niveau eines Audis aber auch ganz ganz sicher weit entfernt von diesen alten Plastik Ami Karren die einem da vor das geistige Auge schießen und somit für mich völlig zufriedenstellend. Dazu dieser wunderbare Nebeneffekt das ich kein innovativeres und moderneres Interieur kenne. Die Elektromobilität hatte mich allerdings schon Wochen vorher infiziert, nicht wie vielleicht die meisten denken durch die Leistung und das sofort anliegende Drehmoment sondern tatsächlich durch die Geräuschkulisse. Meine Nachbarn haben ihren kompletten Fuhrpark auf eine E-Flotte gedreht, bestehend u.a. aus dem M3P. Eines Tages stand ich auf meinem Hof und höre nur dieses Geräusch der Reifen unter losem Schotter und sehe wie der Nachbar gerade seinen Hof verlässt - für mich ein absoluter Traum dieses Knistern unter den Reifen und nur dieses Knistern - Rückblickend war das vermutlich der erste Augenblick an dem ich Gedacht habe ein E-Auto wäre auch für mich etwas feines.
Fazit der Probefahrt war jedenfalls: Ich war absolut beeindruckt!

Und so hat sich der Gedanke E-Auto bei mir immer fester im Kopf verankert, Tesla hat dann auch gleich ein Ankaufsangebot für den SQ5 abgegeben, allerdings haben wir da nicht zusammen gefunden. Also habe ich bei meinem Audi Autohaus angerufen, ihnen die Situation geschildert und mitgeteilt ich würde gerne auf ein E-Auto umsteigen, „mein KFZ muss eh zu euch zur Inspektion und zum TÜV also schaut euch doch bitte mal das Auto an und gebt ein Angebot ab, im Anschluss können wir uns dann ja gerne mal über einen Q4 E-tron unterhalten.“ Fazit: 5,5 Tausend € weniger als das Tesla Angebot. Der Trennungsgedanken war aber zu diesem Zeitpunkt schon so tief verwurzelt dass ich auch bei WKDA angefragt habe, die tatsächlich 8,5 Tausend € mehr geboten haben als Audi und somit noch 3 Tausend € mehr als Tesla, also wurde das Auto letztendlich an WDKA verkauft und ich stehe ohne Auto da.

Nunja als Mitarbeiter eines deutschen Automobilkonzerns dachte ich mir ich kann mir doch keinen Tesla kaufen ohne wenigstens die eigenen Produkte getestet zu haben. Da sich Audi nicht mehr bei mir gemeldet hat und ich dort eh ein wenig enttäuscht war was den Verkauf anging, Porsche preislich eh ausgeschieden ist, habe ich also kurzerhand einen Termin bei Skoda und VW gemacht um den Enyaq und den ID4 zu testen und mich dazu entschlossen Audi außen vor zu lassen.
Vom Enyaq - obwohl beinahe identisch mit dem ID4 war ich leider gänzlich enttäuscht, 50KW Standard Ladeleistung, kein Navi und keine Wärmepumpe in der Basis - come on Skoda, zeitgemäß ist was anderes.
Der ID4 hat mich dann allerdings doch überzeugt und ich habe mich gedanklich schon damit abgefunden die nächsten Wochen damit zu verbringen beide Autos in all Ihren Details zu vergleichen um mich dann zu entscheiden. Dieser Gedanke ging dann solange bis wir uns mit dem Verkäufer an die Angebotserstellung gemacht haben - Fazit der ID4 ist im Vergleich zum Tesla einfach deutlich zu teuer und dieses Infotainment einfach sagen wir mal „gewöhnungsbedürftig“.

Somit stehen wir am heutigen Tag - weiterhin ohne KFZ aber dafür beinahe jedes mögliche Youtube Video intus in dem es um das M3 oder Elektromobilität geht.
Da ich mich derzeit eh im Home Office befinde und nicht zwingend auf ein Auto angewiesen bin spare ich ohne KFZ natürlich bares Geld und so schlagen derzeit zwei Herzen in meiner Brust.
Der freundliche Tesla Mitarbeiter meinte allerdings auch zu mir das meine Wunschkonfiguration eh eine Lieferzeit bis ca. Dezember hätte, so dass ich hier nicht zwangsweise Druck habe sofort bestellen zu müssen, einziges Schicksal das mich ereilen könnte wäre der Wegfall der AHK was natürlich eine Katastrophe wäre.
Dazu kommt noch, ich weiß nicht ob ihr das Gefühl kennt, aber so ohne eigenes Auto fühlt man sich beinahe nackt, das letzte Mal das ich ohne Auto war ist jetzt auch schon 11 Jahre her und damals durfte ich noch kein Auto fahren.

Wie lange hat denn bei euch der Gedanke und der Wille gereift ein E-Auto bzw. besser einen Tesla zu fahren, bevor ihr letztendlich die Bestellung ausgelöst habt?

Vielen Dank fürs lesen und liebe Grüße
Malte

6 „Gefällt mir“

Ganz spontan an einem Abend zu einem Martini.

1 „Gefällt mir“

bei mir war das schon seit Jahren fest geplant auf E-Autos umzusteigen, aber es machte für mich keinen Sinn einen funktionierenden 17 Jahre alten Wagen zu verkaufen, denn es gab außer ein paar Betriebskosten keinen Wertverlust mehr. Die entscheidung ging dann richtung Tesla aber sehr schnell als beim Wagen dicke 4-stellige Reparaturen anfallen sollten und zeitgleich die BAFA 6000€ Prämie + Mehrwertsteuersenkung anstand. Mir war nicht klar wie lange man das noch hinziehen wollte und ich brauchte wieder ein Auto.

Bereut bisher…nein. Aber ich würde weiterhin meinen alten Benziner fahren wenn er nicht schlappgemacht hätte.

Bei Dir scheint allerdings noch etwas unklar zu sein was Du eigentlich willst. Du wirkst auf mich als ob Du dir noch nichtmal sicher bist ob es ein Coupe/Limo oder ein SUV wird. Ein ID4 oder ein Model 3 sind für mich gänzlich unterschiedliche Vehikel. Eigentlich wärst du eher der Model Y-Typ wenn man schon nach ID4 schaut.

Vielleicht auch mal den neuen Mustang Mach-E testen?

Alternativ, hol dir einen zuverlässigen Altkarren für 3000-4000€ der dich von A nach B bringt, lass die E-Autos schön im Preis sinken und in den Features steigen, begutachte es vom Rand und kaufe überlegt dann wenn Du dir ganz sicher bist.

2 „Gefällt mir“

Moin, Malte

Bei mir stand die jährliche Inspektion an (Volvo). Vor meinem geistigen Auge kam das freundlich grinsende Gesicht des Meisters hoch, verbunden mit dem Satz:“Guten Tag, Herr xxx, eine gute Nachricht, wir haben an Ihrem Fahrzeug nichts gefunden. Macht 600€ und bis nächstesmal. „
Ich wußte aber auch, dass jetzt zum Sommer hin derTÜV fällig werden würde und die beim letzten Mal wegen irgend einem „Schwitzen“ am Turbo Stress gemacht hatten. Und dieser Turbo- Tausch sind bei Volvo all inclusive ca. 2000€. Und das nur, wenn der TÜV nicht noch weitere Sachen findet. Das alles in allem brachte mich bei meinem Volvo mit mittlerweile ca. 230tkm zur Erkenntnis, ‘Nee, da muss sich was ändern …‘

Von Tesla hatte ich auch schon mal gehört, ähnlich wie du. Also mal einen Probefahrttermin gemacht…jupp, ich wußte was ich wollte.
Primär habe ich gleich ein Model Y bestellt, mit der Ansage beim SA, aber nur aus Grünheide und mit den neuen Akku- Packs (4680). Ich hoffte aber zu diesem Zeitpunkt (Anfang Februar) noch, dass ich spätestens ab Herbst diesen Jahres ein solches fahre.
Als ich abends zu Hause war, kamen dann doch andere Überlegungen. Die Tochter ist zum Studium, also raus aus dem Haus. Von der Ex bin ich glücklich geschieden, ist also nur noch der Kronprinz da. Wozu also ein Model Y, das M3 reicht platzmäßig voll aus. Eine AHK wird auch nicht mehr benötigt, also am Abend nochmal den SA angerufen und die Bestellung auf ein M3P geändert. Eine Woche später kam ein Rückruf vom SA, dass ein Fahrzeug mit meiner Wunschkonfiguration im Bestand wäre, also zugeschlagen und knapp vier Wochen später (Mitte März) abgeholt. Seitdem bekomme ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Sogar die Fahrt zur (!!) Arbeit macht wieder Spaß…

Ich wünsche dir einen ähnlichen Verlauf (im Bezug auf deine Fahrzeughistorie natürlich), egal welcher Stromer es letztlich wird und immer ein paar Leptonen im Akku :raised_hand_with_fingers_splayed:t2::v:t2:

Viel Spaß bei deiner Vorfreude

1 „Gefällt mir“

Ich hab mich auch zuerst bei VW umgeschaut und einen iD4 Probe gefahren, damals noch nicht erhältlich, kein schlechtes Auto, aber von der Leistung etwas zu schwach und mir dann doch insgesamt zu groß, SUV halt.
Das M3 war mir anfangs zu klein, da ich dachte mit 2 Kindern und Kinderwagen muss es ein riesiger Kofferraum sein. Trotzdem Testfahrt angefragt aus Neugierde bei Tesla und vollkommen begeistert gewesen vom Fahrspaß und dem Stauraum des Autos. Damals dachte ich aber noch ich habe 5 Monate Zeit. Tja dann wurde ich doch ungeduldig und habe einen M3 aus dem Bestand bestellt. Im Nachhinein hätte ich noch ein Quartal warten sollen, um ein MiC M3 zu bekommen, aber man weiß das ja nie imv voraus.
Ich würde aber nie so früh das Auto verkaufen wie du, vor allem da du ja noch kein neues bestellt hast und die Lieferzeit im Moment eher länger wird, bei allen Herstellern.

1 „Gefällt mir“

Geil, Spannend und Fesselnd wie ein Roman, erst mal willkommen und Glückwunsch zu deiner Entscheidung :+1:

1 „Gefällt mir“

Erstmal vielen Dank für die viele Rückmeldung :slightly_smiling_face:

Naja ich habe den Enyaq und den ID4 eigentlich aus ganz pragmatischen Gründen getestet, die Produktpalette gibt nichts anderes her.
Ein ID3 wäre mir definitiv zu klein, als Kombi/SUV oder Limo/Coupe ist mir eigentlich egal sofern das Platzangebot stimmt und das hat mich beim M3 echt beeindruckt.
Den Ford habe ich tatsächlich noch nicht getestet ebenso wie einen Polestar.
Das wären vielleicht noch Optionen.

Ein Model Y wäre natürlich klasse aber da gibt es zwei Gründe die mir persönlich widerstreben. Zum Einen hatte ich mir eine preisliche Grenze gesetzt von max. 45.000€ und zum Anderen möchte ich tatsächlich ungern einer der ersten sein der ein „neues“ Auto „testen“ darf/soll, ob das jetzt begründet ist, sei mal dahingestellt aber das ist in meinem Kopf noch verankert. Allerdings wollte ich eigentlich auch nie einen Neuwagen fahren - also wer weiß was noch kommt.

Der Verkauf hatte letztendlich ein paar recht simple Gründe, ich war nie so richtig warm geworden mit dem KFZ auch wenn ich ihm natürlich jetzt ein wenig hinterher trauere. Das Angebot von WKDA war wirklich nicht schlecht und last but not least eigentlich der Hauptgrund warum er schon gehen durfte. Mein Schwiegervater ist derzeit auf Reha und wird bis sicherlich mitte nächsten Jahres kein Auto mehr fahren können also hat er mir sein Auto auf den Hof gestellt.

Vorhin hatte ich noch ein kurzes Telefonat mit Tesla Hannover und wir haben jetzt für nächste Woche nochmal einen Termin vereinbart wo dann wohl alles über die Bühne gehen wird. Ich wollte meinen Nachbarn noch nach seinem Referal Link bitten, um ihm auch nochmal etwas Gutes zu tun, dieser weilt allerdings diese Woche noch im Urlaub. Und dann sieht wohl alles danach aus, dass ich in Q4 mich unter die Elektrofahrer mische.
Ein wenig Vorfreude ist bereits da :smiley:
Da der Restwert für mich unglaublich schwer zu bewerten ist und ich berufsbedingt sehe wie schnell die Batterieforschung derzeit voran geht, steht derzeit ein Leasing über 48 Monate im Raum, hat da von euch bereits jemand Erfahrungen gemacht in Bezug auf Tesla und die BAFA. Sind die Unterlagen die man seitens Teslas erhält dahingehend schon vollständig oder muss man bei Rechnungsstellung auf besondere Punkte hinweisen?

2 „Gefällt mir“

Bei mir gin die Entscheidung schnell, hat ca 200meter gedauert. Danach allerdings gut 1 Jahr Diskussion mit meiner Regierung bis es das OK gab. Musste sie mit dem täglichen schauen von hunderten Tesla Videos zermürben.

5 „Gefällt mir“

Die Taktik kommt mir bekannt vor, aber tatsächlich zermürbe ich mich damit nur selber und rede mir die Ausgabe schön :smiley:
Aber gut irgendein Laster muss jeder haben

Mittlerweile hat sie auch einen Tesla und will nix anderes mehr. Hatte neulich den Q4 etron zur Probe für 3 Tage. Zur Verarbeitung kann ich nur sagen der Audi hatte bessere Spaltmasse der Rest war echt schlimm. Chaos unter der Fronthaube (die hat keine Dämpfer sondern nen Stab wie ein Trabant) innen fast nur Hartplastik das knarzt nach 2500km, Verarbeitung im Innenraum war echt schlecht und das für 73600€

1 „Gefällt mir“

Meine/Unsere Entscheidung zum M3 SR+ viel binnen 4std…obwohl ich schon seid 2012 mit TESLA „lieb Äugle“
Der Bruder meiner Frau benötigte ein neueres Auto… ruckzuck unseren fast neuen TRAX angeboten … schwubs einen M3 bestellt… das war MAI 2020…Lieferung des M3 im Juni 2020 in Red… :heart_eyes:
Dieses Jahr für meine liebste den ID.4 bestellt und seid 3 Wochen im Besitz …
Nun stehen 2 richtig super geile e-Autos bei uns zuhause…
Ich liebe meinen M3 und der ID.4 ist auch cool… vor allem Hoch…
in Länge und Breite sind da nur minimale cm unterschiede… aber die Sitzposition ist schon gigantisch im ID.4…
Aber der M3 ist mein Favorite ! :blush:

1 „Gefällt mir“

Schöne Grüße aus dem echten Norden zurück.
Unsere Entscheidung für das Model S im Juni 2017 hat wenige Tage gedauert. Zuerst wollten wir einen gebrauchten, nach der Probefahrt direkt einen neuen gekauft. Wir sind mit der Entscheidung seither sehr glücklich. Im Juni zog dann zusätzlich ein Model 3 bei uns ein. Optisch und vom komfort finde ich das Model S immer noch sehr viel besser. Aber es ist halt auch einfach riesig. Mit dem Model 3 sind wir auch sehr glücklich.

1 „Gefällt mir“

Komme auch vom Audi, der nach über 200 tkm leider die ersten Macken hatte.
Ganz ehrlich wollte ich als Nachfolger ein bayrisches Fzg. mit 6 Zylindern kaufen.
Es folgten etliche Gespräche mit Freunden, Besuchen in Autohäusern, Konfigurationen und Überlegungen.
Dann bin ich durch Münster gefahren und es waren gefühlte 50% E-Autos unterwegs.
Irgendwie blieb ich gedanklich beim Touring, allerdings dann schon in der Hybrid Version.
YT Videos ohne Ende geguckt und dann halt auch mal bei Tesla geschaut. Online auf der Seite einen Termin zur Probefahrt vereinbart und das war schon ziemlich cool. Hingefahren, Ausweis gezeigt, eingestiegen und losgefahren.
Tja, nach ner guten Dreiviertelstunde war das Thema dann durch.
Puristisch, viel Platz und coole Features.
Eine Woche später hab ich einfach auf Bestellen geklickt und nun ist er hoffentlich in 2 Wochen da:)
Und da ich das pkw Budget nicht erschöpft habe, laden wir zukünftig mit einer PV vom Dach.
Die hat übrigens deutlich längere Lieferzeiten als ein Tesla.
Also für mich insgesamt ein Paket, das mich zufrieden macht!

3 „Gefällt mir“

die Rechnung, die du von Tesla bekommst erfüllt alle Anforderungen der Bafa, kein Problem. Es gibt aber finanziell bessere Möglichkeiten als Leasing - selbst finanzieren z. B. und nach 6-12 Monaten wieder verkaufen. Autohaus Schmitz hat das mittlerweile sogar mit Ankaufsgarantie verbunden.
Bzgl AHK der Tipp: schau bei den sofort verfügbaren Autos, da sind auch immer wieder welche mit AHK dabei…