Glasdach "schließen"

das Gegenteil ist da eher das Problem, also das Rausgucken, nicht das Reingucken. Das führt bei zwei Personen zu großen Unwohlsein. Das sind Probleme, die sicherlich psychologischer Natur sind. Aber defacto könnte ich diese zwei Personen nicht mehr mit mir herumfahren. Das wäre eine so große Nutzungseinschränkung für mich, dass so ein Auto rausfallen würde als potentielles Kaufobjekt.
Aus Kostengründen baut es Tesla ja leider nur so und ohne Optionen. Jetzt muss ich für mich halt beurteilen, wie gut durch Zubehör oder Folieren oder anderweitig das Glasdach „versteckt“ werden kann, dass es keinen Unterschied zu einem „normalen“ Dach gibt. Und was das halt an zusätzliche Kosten verursacht, um es mit Alternativen zu vergleichen.

Hab ehrlich gesagt noch nie nach oben durch das Glasdach geschaut beim fahren.

Aber ansonsten einfach die Sonnenschutz Gitter rein klicken wenn deinen Mitfahrer dauerhaft nach oben schauen möchten :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Die schwarzen Aliexpress / Amazon Sunshades sind ziemlich blickdicht. Nicht 100%, aber so, dass man sich „geschützt“ vorkommt.

EDIT: Da es wie eine Stoffbespannung von Innen ist, fühlt man sich wie in einem „normalen“ Fahrzeug vom Dach „beschützt“.
Von aussen folieren geht sicher auch, aber da sieht man das „kalte, glatte“ Glas.

1 „Gefällt mir“

Vorne vermutlich nicht, aber auf den hinteren Sitzen ist das kaum zu vermeiden.

evt, sind auch Fenstermatten eine Option für dich. Google mal nach „Blidimax“

1 „Gefällt mir“

Mit den stoffspespannten Drahtrahmen (SunShades) solltest Du eigentlich glücklich werden. Es gibt da ja etliche Shops die die Dinger vertreiben. Wenn man darauf achtet, findet man etliche Versionen die wirklich blickdicht sind.
Die Dinger halten dann auch gleich einen Teil der Hitze aus dem Auto und machen es im Winter auch am Kopf etwas wärmer. Die Luftschicht zwischen Glas und Stoff isoliert ein wenig den Temperaturunterschied.

Wenn man das Glas noch foliert, ist es tatsächlich nochmal etwas besser. Schon mit einer 85%-Folie wird es um einiges dunkler. Aber Ampelfarben lassen sich noch erkennen.

Gewöhnlich hält das ewig

Danke für die Antworten. Das hilft mir schonmal weiter. Hatte bei den SunShades immer nur sehr durchsichtig wirkende Modelle gefunden. Aber auf eure Antworten hin, und nochmaligen Nachschauen, findet man auch ein paar, die dicht wirken. Ich glaube das wäre dann die erste Option zum Testen

Hallo Melli, irgendwie dachte ich mir erst bei deiner Frage​:thinking::thinking::thinking::thinking: hmm das sind Fragen die die Welt bewegen, oder ob sie wirklich Ernst gemeint ist. Andere heulen hier wegen fehlenden USS oder anderer Problemchen sich aus, und du überlegst halt wie man bei einem 60K Auto , was ein geiles Glasdach hat, ob man es Blickdicht bekommt :wink: . Warum auch immer deine Mitfahrer damit Probleme haben.
Ist es denn wirklich dein Auto, wenn man sich über sowa schon Gedanken machen muss?

Aber dennoch, ich habe mir für den Sommer letztes Jahr folgendes geholt, und das ist wirklich Blickdicht.

Aber selbst ohne sieht man von oben kaum ins Fahrzeug rein.
Da muss man sich schon echt anstrengen.

Von der Idee würde ich Abstand nehmen als Werbetechniker. Es handelt sich dabei immerhin um Verbundglas. Durch die Folie kann es passieren, dass sich eine Scheibe mehr erhitzt und ausdehnt als die andere und die Scheibe dann reißt.
Mich hat ein M3 Fahrer mal gefragt und ich habe abgelehnt.

2 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Nicklichkeiten und Unangemessenes - nicht öffentlich

Genau, ich würde auch eher einen innen liegenden Sonnenschutz in hell nehmen, damit es keine Hitzeprobleme gibt … und es ist schnell entfernt, wenn man es nicht mehr braucht.

habe das hier gefunden: es gibt hier ein komplettes System, dass etwas mehr ist als einfach nur ein Netz. Die Frage wäre noch, ob es dadurch noch leiser wird im Innenraum

1 „Gefällt mir“

Sowas habe ich im Model 3. Da gibt es pro Scheibe (im Model 3 ist das Glasdach ja auf Höhe der vorderen Rückenlehne geteilt) je ein Element, das außen federt und innen ein leicht durchsichtiges Mesh Gewebe hat. Ist nicht wahnsinnig elegant, aber mit dem reflektierenden Bezug ist es dann vollständig blickdicht.
Das wird einfach eingeklipst und ist entsprechend für Fahrten mit/ohne diese Mitfahrer schnell ein- oder ausgebaut.

Meine Elemente kommen vom E-Mobility Shop

Also ich bin definitiv kein Fachmann, aber Heckscheiben werden ja auch foliert und sind mittlerweile aus Verbundglas.
Warum sollte dann das Glasdach nicht auch möglich sein?
Wie auch immer, er kann ja eine Fachfirma fragen.

Die wenigsten Heckscheiben bestehen aus Verbundglas.
Grubdsätzlich lehne ich das verlegen auf Verbundglas ab aus o.g. Gründen. Alleine das anpassen der Folie mit dem Fön ist schon eine Herausforderung, da auch dort das Problem der Hitzespannung durch punktuelles erwärmen auftritt…

1 „Gefällt mir“

Ein von außen weiß oder in Wagenfarbe foliertes Dach sollte die Ansprüche zufriedenstellen und auch noch recht harmonisch aussehen.

1 „Gefällt mir“

Hier Mal ein Beispiel, wie es aussehen könnte, wenn das Dach foliert ist: Tesla Model Y Glass Roof Delete! - YouTube

2 „Gefällt mir“

Ich finde, das sieht von außen total natürlich aus, als wenn es ab Werk so käme. Innen würde ich mir dann aber auch noch was draufpicken - so ein Alcantara mit etwas schallschluckendem Unterfutter vielleicht…

1 „Gefällt mir“

Könnten besagte Mitfahrer nicht während der Fahrt so Sonnenbrillen tragen, wo man die Gläser hochklappen kann? Dann müsstest du nur die beiden hochgeklappten Gläser oben schwarz folieren und die würden nichts mehr vom Glasdach sehen. Sähe auch noch ziemlich lässig aus, so im Auto zu sitzen.

https://www.oktop.de/aimg/sonnenbrillen-clip/sonnenbrillen-clip-unboxing.jpg

1 „Gefällt mir“