Gewindefahrwerk von BC RACING - Erfahrungen

Hallo zusammen,
ich suche eine Möglichkeit zur Tieferlegung meines Model S 85 Heckantrieb (12/2015), der leider kein Luftfahrwerk hat.
Alles was man findet ist nur für die AWD Modelle!

  • Gewindefahrwerk von KW nur für AWD
  • Die HR Federn um 200€ sind für den AWD gemacht, und da ist es mir zu unsicher ob das rein passt, bzw. ob das Ergebnis dann optisch passt. (der AWD wird wohl eine etwas andere Gewichtsverteilung haben, oder?)
  • Gewindefahrwerk von BC RACING, nur für AWD (kenjigarage.com/teslas/bc-r … s-awd-only)

Das von BC-Racing spricht mich momentan am meisten an.
Die Frage ist nun, ob man so ein Gewindefahrwerk auch beim RWD rein bekommt, bzw. warum sollte das nicht passen!?

EDIT:
also die Antworten sind bei den Herstellern alle gleich: „Das wissen wir leider nicht.“

Meine Recherche hat nun ergeben, dass das Federbein unten beim AWD noch einen extra „Fuß“ dran hat zur Verlängerung, der sich um die Antriebswelle rum biegt. Beim RWD geht das ganze Federbein direkt gerade runter bis zum Querlenker. Das wäre beim Allrad nicht gegangen, daher hat man das angepasst.
Die AWD-Fahrwerke sind nun wohl allesamt nur bis Oberkante dieses Fußes gefertigt. Ist ja auch legitim
Das ist dann wohl der Hintergrund, dass das AWD Fahrwerk nicht beim RWD passt, ABER, das wäre ja dann ein leichtes, denn ich gehe davon aus, dass dieser Verlängerungs-Fuß auch einfach beim RWD dran gemacht werden kann, und somit das Fahrwerk dann passt. Den muss es ja als günstiges Ersatzteil von Tesla geben, ist ja nur ein schnödes Alu-Gussteil.
Kann dazu jemand was sagen?
danke.
PS: werde das auch nochmal als eigenen Thread formulieren.

a) Kenne ich jetzt nicht, sind aber eher im Japaner Bereich Zuhause
b) Ob es rein passt, ganz einfach, Fragen: [email protected] :wink:

c) Wichtiger wäre mir: Bekomme ich es zugelassen oder nicht?

b) die Antwort kenne ich: „das wissen wir leider nicht“ - so wie bei H&R, da gab’s die gleiche Antwort.
c) Ha, fast hättest du mich gekriegt :sunglasses: , ne, darum geht’s hier nicht. Es geht rein um die Verbrauchsoptimierung auf der Rennstrecke :mrgreen:

Mir gehts wirklich in erster Linie darum ob es rein passt.
Es könnte ja sein, dass der AWD andere Federteller hat, oder einen anderen Federbein-Durchmesser, oder was auch immer, sodass es wirklich nicht kompatibel ist.
Das kann wohl am ehesten jemand beantworten der Schrauber-Erfahrung spezifisch mit unterschiedlichen Model S hat.
Alles andere ist Raten.

Ich hatte mir bei Eibach damals für mein 750iL Federn nach meinen Wünschen pressen lassen. Mit Gutachten. Musste es dann nur beim TÜV eintragen lassen, die dann lediglich die Freigängigkeit begutachteten.

Der Preis war damals gleich den normalen anderen Tieferlegungsfedern für das Auto.

Es lohnt sich also mal einfach bei den Herstellern zu fragen. Die Federn sind alles gleich am Anfang. Bei der Presse wird nur die gewünschte Tiefe eingetippt, fertig. Man muss nur vorher raus finden ob die Kolben vom Dämpfer, bzw. auch die Härte, dann nicht zu gering sind.

Edit, siehe auch oben:

Meine Recherche hat nun ergeben, dass das Federbein unten beim AWD noch einen extra „Fuß“ dran hat zur Verlängerung, der sich um die Antriebswelle rum biegt. Beim RWD geht das ganze Federbein direkt gerade runter bis zum Querlenker. Das wäre beim Allrad nicht gegangen, daher hat man das angepasst.
Die AWD-Fahrwerke sind nun wohl allesamt nur bis Oberkante dieses Fußes gefertigt. Ist ja auch legitim
Das ist dann wohl der Hintergrund, dass das AWD Fahrwerk nicht beim RWD passt, ABER, das wäre ja dann ein leichtes, denn ich gehe davon aus, dass dieser Verlängerungs-Fuß auch einfach beim RWD dran gemacht werden kann, und somit das Fahrwerk dann passt. Den muss es ja als günstiges Ersatzteil von Tesla geben, ist ja nur ein schnödes Alu-Gussteil.
Kann dazu jemand was sagen?
danke.

Die Federn vom AWD sind kürzer als RWD, vorne und hinten, das BC Racing hat 16kg vorne !!! das ist knüppelhart, kann mir nicht vorstellen daß das angenehm ist. die Federn von KW haben 10. Allerdings kann man bei BC bestellen wie man das will, von der Federrate und Dämpferrate auch.
Die AWD Dämpfer passen mM nach auch in den RWD, durch den kürzeren Federweg sind die etwas härter.

Hat mittlerweile jemand tieferlegungsmöglicjleiten für einen s85 RWD mit stahlfahrwerk gefunden ?

Hätte auch gerne ein paar mm weniger bodenfreiheit.

Mit freundlichen Grüßen