Geschwindigkeitsbegrenzung ungewollt aktiv und ständig Fehlalarme! Gehackt?

Moin,

seit heute morgen ist die Geschwindigkeitsbegrenzung ungewollt aktiv und läßt sich auch nicht abschalten, da die Pin mir nicht bekannt ist und ich auch keine vergeben habe.

Außerdem geht sehr oft aus völlig unbekannten Gründen die Alarmanlage an.

Hat da irgendein Arsc… den Server gehackt und manipuliert unsere Autos?

Es ist auch kein Insekt im Innenraum… :wink:

Passwort ändern. Problem gelöst.

1 „Gefällt mir“

Gehe in die Einstellungen und setzte die Pin zurück, das kannst du auch ohne PIN, mit den Zugangsdaten zu deinem Tesla-Account.
Wenn du allerdings glaubst, gehackt worden zu sein, dann solltest du die auch schnellstmöglich ändern!

1 „Gefällt mir“

Danke :pray:

Das hat geholfen! :+1::+1::+1:

1 „Gefällt mir“

Muss ja nur einer dein Handy gehackt haben und mit der App die Steuerung übernommen haben.
Schnell den Account ändern, bevor der Hacker das macht.

Im Übrigen solltest Du die Passwortänderung von einem frisch aufgesetzten Gerät machen.
Ansonsten lieferst Du (falls da eine Schadsoftware Deine Passwörter abfischt) dem Angreifer direkt das neue Passwort.

Und natürlich das Übliche dabei…kein PW, was man bei irgendeinem anderen Dienst verwendet hat, keine Wörter aus irgendeinem Wörterbuch, Sonderzeichen, etc, pp…

2 „Gefällt mir“

…und 2 Faktor Authentifizierung einstellen.

3 „Gefällt mir“

Die ist eingestellt und aktiv

Benutzt du evtl 3. Software?
da wird teilweise auch nach Benutzeruund Passwort deines Tesla Kontos gefragt.

Ggf dort was „eingefangen“? Und Dort wird nun ueber ne dritt und nicht freigegebe Tesla app manipuliert?

Die meisten Fremdanwender kreieren doch nur einen Token?
Wie sollen da die Einwahldaten geklaut werden?

Hm… Es gibt doch fremd apps die deine Daten abfragen

Der „Hacker“ sitzt häufig vor dem Smartphone und trägt häufig den gleichen Familiennamen, ist aber jünger als der Besitzer…

Oder es ist ein AIC (ass induced call), der zumeist bei geöffneter App in der Hosentasche entsteht (gibt hier im TFF auch 2-3 Berichte darüber)

Wären die beiden Optionen auszuschließen?

8 „Gefällt mir“

Der Hund trägt den gleichen Familiennamen und ist jünger, ich glaube aber nicht das er wirklich verdächtig ist… :sweat_smile: :rofl:

…bist Du sicher? Hunde sind sehr schlau…

Ich meinte aber tatsächlich andere 2-Beiner mit erstaunlichen Fähigkeiten für da jeweilige Alter - insbesondere Smartphoneöffnung und Kenntnisse von Apps und Pins…

Können diese Augen einen Tesla manipulieren…? :rofl:

5 „Gefällt mir“

Ja!
Perfekte Tarnung :upside_down_face:

Ich bin froh dass Du das Thema wieder mit Humor siehst.

Dennoch solltest Du den Zugang zu Deinem Smartphone wie oben empfohlen überprüfen (Personen/Apps/Passwords etc.).
Schadet nicht und beruhigt.

1 „Gefällt mir“

Mach ich und bleibe weiterhin wachsam :+1:

2 „Gefällt mir“

Sieht schon schlau aus :heart_eyes: