Hallöchen.
Ich interessiere mich sehr für das Model S ich hatte für 14 Tage allerdings im Winter ein Model S BJ 21 mit Dualmotor und 4WD.
Mit einem der stärksten Autos auf der Autobahn dachte ich jetzt rauf auf die A5 und wow das Auto geht gut, nicht super aber gut.
Laut ist es schon ab 200Km/h aber dann der Schreck das Auto zeigte 176Km stark abfallend als Reichweite.
Da ich frei fahren konnte habe ich gedacht der bekommt sich wieder ein aber nach 115Km müsste ich laden(12%)
Und das Laden ging von 143Kw schnell auf 57-87Kw runter OK BurgerKing,Kinder glücklich.
Aber das Auto wollte und wollte nicht voll werden. 1Stunde laden???
Ich war da schon etwas verunsichert und der Händler meinte das ein Model S nicht für solche Nutzung gedacht wäre.
Wir sind dann mit 4Personen mit Heizung usw.mit Max 160Km/h gefahren wenn ich da noch von fahren reden darf.
Ich habe den Händler befragt er meinte das läge am Wetter -5Grad.
Aber nach allem was hier im Forum zu lesen war ist das sogar noch ganz gut.
Jetzt Mal ehrlich wie weit kommt das Auto was ja immerhin 6Stellig kommt bei 180-210Km/h?
Die ganzen Fahrhilfen sind für mich eher uninteressant das Radio war sehr langsam,der Autopilot sorry unbrauchbar zumindest für mich bei 3 mal Versuchen.
Naja OK kann ja am Handynetz und altem Daten liegen.
Aber das Auto erkannte auch das Speedlimit von 3 Baustellen nicht (Tagesbaustellen)
Ich will das Auto nicht schlecht machen wirklich nicht.
Was mich aber stört bei komplett freier Stecke will ich auch schnell fahren.
Was nützt der Raketenstart wenn nach 120km nicht mal bei max Speed Schluss ist und sorry aber umsonst ist das Laden wirklich nicht.
Nochmal ich mag das Auto sehr hat sich da vielleicht bis dato was an der Soft verbessert?
Lag es wirklich an der Temperatur?
Wir können zwar Zuhause Recht günstig laden aber die Autobahnfahrt war schon Schock pur.
Hat jemand von euch ähnliches erlebt oder war das jetzt nur ein Ausreißer?