Gerucke vorn nach Reifenwechsel hinten

Mir wäre es lieb, Ihr beruhigt mich: Musste eben mein rechtes Hinterrad wegen eingefahrenem Nagel bei Euromaster wechseln. Fahre vom Hof und bei der üblichen Beschleunigung ruckelt es unter dem „Gas-Pedal heftig. Wollte eine Runde und dann zurück drehen. Das Ruckeln wurde nach und nach weniger. Jetzt nach 5 km tritt es nur noch spürbar, aber nicht ignorierbar auf. Lese hier was von Querlenker. Kann es da einen Zusammenhang geben?
Es wird kein Fehler angezeigt. Druck ist vorn 3.2 und 3.1, hinten 3.3 und der gewechselte Reifen 3.5… ist das zuviel?
Was soll ich eurer Meinung nach tun?

Den Druck einstellen, der in der Bedienungsanleitung steht: 2,9 Bar/ 42psi. Bei kaltem(!) Reifen.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt. Kontrolliere mal die Radmuttern und ob der Reifen sauber auf der Felge sitzt. Ich persönlich habe null Vertrauen zu Euromaster.

2 „Gefällt mir“

Ich würde umdrehen, beim Reifenhändler „reklamieren“ und einen Mitarbeiter zur Probefahrt mitnehmen. Die haben doch einfach viel mehr Erfahrungen beim Aufspüren von Fehlerquellen.

1 „Gefällt mir“

Abgesehen von deinem Problem…

…frisch aufgezogener Reifen und „übliche“ Beschleunigung (interpretiere ich mal mit etwas Stoff geben) ist nicht ratsam.

Durch die Schmierpaste macht der Reifen auf der Felge noch nicht das Drehmoment mit und rutscht auf der Felge….evtl. damit auch Wuchtung hin

3 „Gefällt mir“

Ein Freund von mir war am Montag bei Euromaster zum Wechsel auf GJR.
3,8 hinten und 3,6 vorne. Kein Scherz.
Nach Reklamation 3,4 hinten links, 3,3 hinten rechts, 2,8 vorne rechts, 2,7 vorne linkt. Kein Scherz.
Nach nochmaliger Reklamation hats dann gestimmt.
Daher drücke ich fest die Daumen, dass es tatsächlich nur am Reifendruck liegt, es kann durchaus sein :wink:

Mag sein, dass sie mehr Erfahrungen im aufspüren von Fehlerquellen haben aber sie haben auch viel mehr Erfahrung im aufspüren von zusätzlichen Einnahmequellen. Also vorsichtig, was die Leute dir erzählen. Gerade ATU, Euromaster und Co sind da Profis was das angeht (Ölwechsel beim E-Fahrzeug und so).

1 „Gefällt mir“

Danke Euch, es ist der neue Reifen und der Druck. Nach druckkorrektur und Zeitablauf ist wieder alles fein!! Thread kann geschlossen werden.

3 „Gefällt mir“

Übrigens: übliche Beschleunigung heisst hier wirklich mal: normal… :sunglasses::wink: Und nach Reifenwechsel sowieso… ich gehöre zu den „Angsthasen nach Reifenwechsel“. Aber der Tipp ist bestimmt für alle wichtig!! :+1:

3 „Gefällt mir“