Geräusche M3P im Stand

Hallo zusammen

mir ist aufgefallen, dass der Wagen im Stand durchweg im vorderen Bereich ein hochfrequentes Fiepen/Summen von sich gibt. Ist das normal? Kann mich in diesem Zusammenhang an ein Video von Ove mit einem Model S erinnern, der ein ähnliches Problem hatte. Auch liegt mein Phantomverbrauch mit 5-7% über Nacht wohl ziemlich hoch. Versuche gleich noch ein Video anzuhängen

Gruß

Das hochfrequente Summen der Wasserpumpe ist normal, sofern das Auto durch Öffnen einer Tür „aufgeweckt“ wurde. Es sollte aber einige Minuten nach Verlassen des Fahrzeugs auch wieder aufhören. Wenn’s dauerhaft läuft, kann da nur was nicht i.O. sein, was auch den abstrakt hohen „Phantomverbrauch“ erklärt, der nicht mal mit aktiviertem Wächtermodus in dieser Größenordnung liegen dürfte.

Grüße
Robin

ich behaupte mal, dass er das 24/7 macht

Schalt das Fahrzeug bitte über den Touchscreen aus.
Du solltest nach wenigen Sekunden ein deutliches „Takk-Klonk“ hören, das ist das Abfallen der Hochspannungsschütze.
Dann sollte auch das Sirren aufhören.

Wenn du mit dem Auto via App Kontakt aufnimmst und unten erst mal „Aufwecken“ angezeigt wird, dann war/ist das Auto auch Schlafen gegangen.
Beim Aufwecken - genauso wie beim Öffnen einer Tür - ziehen die Hochspannungsschütze wieder an, was auch mit einem nicht ganz so lautem „Klack“ hörbar sein sollte.
Bitte check das mal.

Also ohne Wächtermodus sollte er so um die 0,5% pro Tag verbrauchen.

Da stimmt etwas nicht. Kann aber auch nur ein glitch sein. Wie Kumasasa schon sagt, mal Peter Lustig abschalten und dann schauen.

Bei mir gab es seit dem letzten Update auch das Problem eines erhöhten Vampirverbrauches. Ich hab das Auto zwei mal rested. Seitdem ist er wieder normal im Ruheverbrauch.

Leider kein „Takk-Klonk“ zu hören. Auch beim öffnen der Tesla-App wird mir nicht „Aufwecken“ angezeigt, sondern nur die Minuten seit der letzten Aktualisierung.

Bekomme es leider nicht hin hier ein Video hochzuladen. Daher hier nur ein Link

youtu.be/0LClUfMclvY

Du musst ihn auch erst ausschalten. :wink:

Tür auf, Menü „Fahrzeug“ öffnen, „Sicherheit“, „Fahrzeug ausschalten“.

Alternativ kannst du einen Reset versuchen.

Beide Knöpfe am Lenkrad gedrückt halten, bis der Bildschirm schwarz wird.

Hi Sven,

das ist echt nervig und tatsächlich mein Hauptissue mit meinem SR+ immer mal wieder.
Das Summen im Video hört sich normal an und ist meines Wissens die Kühlmittelpumpe der Batterie. Die und ein nicht eingeschlafener Hauptrechner will man nicht rund um die Uhr haben.
Es gibt diverse Tipps und ich habe das durch folgende Kombination jetzt in den Griff bekommen:
„ Zuletzt hat folgende Kombination Linderung verschafft, wobei ich noch nicht 100% weiß, was ggf. die Einzelursache war:
-Kartenupdate über Hotspot angesaugt (nicht bis zum Ende)
-Schlüsselloses fahren ausgeschaltet (brauchte ich eh nicht, hatte ich mit Bluetooth-Schlüssel-Möglichkeit verwechselt)
-Kippen-Detektion (oder ähnlich) deaktiviert
-Mobiler Zugriff deaktiviert
-Videodaten an Tesla schicken kurz aktiviert und wieder deaktiviert
-kein geplantes Laden / Zeitplan / Aufwärmen, kein Ladekabel angesteckt
-USB-Geräte abgenommen (Teslacam-HDD, USB-Switch mit Musik-USB-Stick), nachdem mir Tesla einen entsprechenden Hinweis auf meine Terminbuchung wegen des Problems geschickt hatte.

Sehr erfreut stellte ich danach fest, dass sich mein Blackbird auch mit 0-1% pro Tag zufrieden geben kann.
Inzwischen habe ich auch wieder mobilen Zugriff aktiviert (wobei ich vorher aber das Passwort geändert habe (ich hatte ABRP Zugriff erteilt)) und die USB-Geräte rangestöpselt. Vampir weiterhin nur in der normalen Kleinversion vorhanden.“

Bringt das was bei dir?
Ich hatte auch den Eindruck, dass das Problem nach Updates häufiger auftrat. Was es genau war, weiß ich leider nicht.
Viel Erfolg, bin gespannt, was du berichtest.

Hallo und Danke für die Antwort

habe in den letzten Tage ziemlich alles ausprobiert und tatsächlich ist mein Vampirverbrauch auf ein Minimum geschrumpft. Heute waren es in knapp 18 Stunden nur 1%. Auch wird mir beim Öffnen der Tesla-App jetzt „aufwecken“ angezeigt, was bisher nie der Fall war.

Habe die Reihe an Vorschlägen von oben nach unten durchprobiert, aber erst das Abstecken der SSD brachte den Erfolg. Obwohl der Wächtermodus zu Hause deaktiviert war, schien die Platte den Tesla wohl ziemlich zu beschäftigen.

Gruß