Geräusche (knarzen) Verkleidung rechts

Kennt jemand ein knisternder/knarzendes Geräusch im Model 3, welches irgendwo von der echten Seite kommt?
Ich merke, dass es beschleunigungsabhängig ist. Wenn ich leicht Gas gebe hört man es und wenn ich das Pedal loslasse auch. Ich bilde mir ein, es müsse irgendwo in der Fahrertürverkleidung sein oder in der Türe rechts hinten.
Fenster auf/zu macht keinen Unterschied.
Je wärmer es ist, desto weniger wahrnehmbar ist das Geräusch. Wenn der Wagen in der sengenden Sonne stand, ist es weg. Bei bis +15 Grad ist es immer da.

Na klar ist es dann weg, Material dehnt sich aus und sitzt dann fest. Ein „Klapperpunkt“ war bei mir der Beifahrersitz. Die Rückverkleidung wurde getauscht, dann war dort Ruhe. Was bleibt ist das knarzen bei Beschleunigung bzw Verzögerung. Ich hab da ein wenig die Türdichtungen im Verdacht.

Bei mir vibriert die rechte Türverkleidung vorne zur A-Säule hin.

Bei der aktuellen Temperatur ab ca. 50km/h ohne Pause.
Bei Musik sogar teilweise im Takt.

Ich habe jetzt ein ca. 1cm dickes Stück Schaumstoff als Übergangslösung zwischen Armaturenbrett und Türverkleidung geschoben.

Also Türe auf, Fenster runter, Schaumstoff zwischen Türe und Armaturenbrett gehalten, Türe geschlossen, Fenster geschlossen.

Der Druck der dadurch entsteht entklappert die Türverkleidung zuverlässig.

Ok, wenn ein Beifahrer einsteigt werde ich komisch angeschaut, aber das ist mir im Moment lieber als dieses unentwegte, dauerhafte und leider nicht leise Geräusch.

Habe dasselbe Problem - seit den ersten 1000 km knistert/knarzt die rechte Tür-Innenverkleidung temperaturabhängig. Verkleidung wurde sogar schon mal deswegen aus und wieder eingebaut, leider ohne Erfolg. Habe Ende Mai einen Termin im SC und werde nochmal drauf hinweisen. Daumen drücken!

Habe ich auch, Beifahrerseite hinten. Wenn man an der Türverkleidung etwas wackelt ist einen Tag Ruhe, Temperaturabhängig ist es auch.

Falls das SeC es bei euch behebt bin ich auf Berichte gespannt. Ich werde evtl. mal selber die Verkleidung abnehmen und schauen ob ich es beseitigen kann.

Bei mir hilft es nicht die Türverkleidung mit etwas Filz oder etwas Schaumstoff (zwischen Karosserie und Türverkleidung) auf Spannung (nach außen) zu bringen.

Nur der Druck in Karosserierichtung hilft. Die Clipse müssten die Verkleidung also ein gutes Stück fester halten.

Ein Aus- und wiedereinbau würde daher bei mir vermutlich nichts bringen.

Selbst mit zusätzlichem Druck über den Schaumstoff zwischen Türe und Amaturenbrett vibriert die Türe je nach Musik noch im Takt mit.

Es ist also nicht ein einzelner Clip, sondern scheinbar ein größerer Bereich der zu lose ist.

Falls ihr was im SeC erreicht bin ich sehr gespannt.

Ich bring mal wieder das Thema hoch. Seit neustem vernehme ich ebenfalls immer wieder ein gelegentliches knarzen an der linken Seite in Kopfhöhe. Anhand der Forumsbeiträge kommt es wohl von den fensterdichtungen oder der innenverkleidung? Im Winter habe ich die dichtungen wegen vereisung mit hirschtalg behandelt. Habe im Forum gelesen, dass Leute damit auch knarzende geräusche in dem Bereich beseitigen konnten. Ich tippe somit auf die Innenverkleidung?

Unterm Strich gefragt, hat jemand eine Deierhafte Lösung für Knarzgeräusche in dem Bereich gefunden? Mein Model 3 ist jetzt ziemlich genau ein Jahr alt und hat 19000 km drauf.