Geräusche Heizung/Lüftung

Mein neues Model 3 produziert leider zwei unangenehme Geräusche.
Ich hatte zuvor schon ein Model 3 aus Februar 2019, was diese Geräusche definitiv nicht hatte…

  1. Geräusch: Beim Aufheizen klingt das PTC Element wie ein Saunaofen… oder prasselnder Regen… wirklich laut und deutlich hörbar für ca eine Minute.
    Ab Sekunde 10 extrem…
    Audiofile

  2. Geräusch: Wenn ich den Luftstrom auf der Fahrerseite verstelle, ist der Motor sehr deutlich und ungleichmäßig hörbar. Das ist weder auf der Beifahrerseite so, noch war es in meinem alten Model 3 so.
    Audiofile

Kurze Frage in die Runde: Wie sieht das bei anderen aktuell ausgelieferten Model 3 aus?
Bin gespannt, ob Tesla das als Mangel anerkennt und behebt… denke an die Lüftungskomponenten kommt man ja nicht soo einfach ran.

Hallo!
Das Knistern aus dem Lüftungsschacht kenne ich auch. Aber nur aus der Beifahrerseite und meiner Meinung nach eher an heißen Tagen wenn die Klima läuft. Und wenn ich den Luftstrom nach unten drehe, verschwindet das Geräusch.
LG

1 „Gefällt mir“

Das ist dann vermutlich ein anderes Knistern … bei mir ist es ganz klar das Heizelement und es tritt auf, sobald die Temperatur erhöht wird.

Das 2. Geräusch habe ich auch und bereits bemängelt. Am 21.10. habe ich stand jetzt einen Servicetermin unteranderem deswegen

Also das Knistern des Heizelemtents gibts bei meinem 2019er Modell auch. Finde das Geräusch aber ganz angenehm. Erinnert mich an einen kalten Wintertag, wenn man in der gemütlichen, warmen Wohnung sitzt. Kommt meistens nur, wenn das Auto sehr schnell hochgeheizt werden muss.

1 „Gefällt mir“

Wenn es heiß ist, und er kühlt, knarzt es bei mir relativ laut links+rechts.

Im SeC meinte ich zum Mitarbeiter (war wegen Lack dort), ob das Dehnungsgeräusche o.ä. sind wegen des Temperaturunterschieds.
Er bejahte, ich solle mir da keine Gedanken machen.

Hab ich auch nicht =) kam nicht oft vor, von 38 Grad innen auf 23 runter.

Ja das hatte ich auch und finde es auch unbedenklich.

Aber hier geht jetzt der Saunaofen an… und dieses Geräusch hatte ich im alten Model 3 18 Monate lang nie.

Neuerdings hört man in meinem M3 21er Refresh gelegentlich (und bisher unabhängig von Einstellungen) ein fast schleifendes Geräusch aus der Lüftung.

Das SeC sagt, aufgrund des Blinkers könne man keine Unregelmäßigkeit erkennen. :thinking:
Kennt jmd. das Geräusch oder kann es zuordnen?

Auch ich höre nur den Lüfter und das Blinker-Klackern…

Bei mir das selbe Problem.

https://files.fm/f/daxncju5z

https://tff-forum.de/t/m2021-geraeusch-roecheln-klimaanlage/101037/15?u=pixon

Ist diese Geräusch nun eigentlich normal oder nicht? Habe es auch bei meinem neu ausgelieferten LR festgestellt. Mangels Erfahrung kann ich aber nicht sagen, ob das so passt oder nicht.
Finde es allerdings schon ein wenig laut und nervig…

Hallo allerseits, ich habe dieses alte Thema gefunden und dachte, ich frag mal nach. Kennt jemand von euch folgendes Geräusch aus der Heizung?

Meine Heizung (Dropbox-Link)

Erinnert mich an meinen Blockflötenunterricht 1998 und an meinen alten Kühlschrank. Es tritt so im Abstand von 15 Sekunden auf und nur wenn geheizt wird. In der Datei hab ich 3 Stück zusammengeschnitten.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob das so sein sollte, was meint ihr?

Sorry; laut gelacht. Aber das ist nicht normal.

Hmpf, Mist, ich habs befürchtet… dann wird das der außerplanmäßige Service Nr. 4 seit März.

Danke für die Antwort, freut mich wenn es lustig war!

1 „Gefällt mir“

Update zu meinem Fall: nicht reproduzierbar, aber mir wurde geglaubt und ich bin weiter auf Spurensuche.

Bisher weiß ich:

Draußen braucht es unter 14-15 Grad,
die Sonne darf den Innenraum nicht aufheizen,
die Heizung muss 20-40 Minuten laufen.

Ich ermittel weiter!

Kannst du die Datei nochmal hochladen? Kann sie nicht abhören, aber bei deiner Beschreibung bin ich fast sicher das gleiche Geräusch zu haben. Bisher habe ich es nicht aufnehmen können

Ich hatte das Geräusch im 2022 (M3LR), zwei Monate nach Auslieferung zu ersten Mal. Im Sommer wurde es dann immer heftiger, bis die Klimaanlage dann gar nicht me ne hr kühlte. Das „Röcheln“ kam daher, dass immer weniger Kühlmittel vorhanden war und die Anlage Luft zog. Im SEC Ottersberg kam heraus , dass ein Flansch, mit denen die Kühlleitungen befestigt waren, gebrochen war und Kühlmittel austrat. Es soll ein bekannter Produktionsfehler aus China sein, wenn das Gerät zum Verpressen schief angesetzt wird. Das wurde getauscht und alles läuft wieder Bestens. Ein gewisses Röcheln soll aber normal sein, sofern die Klima noch korrekt läuft also kein Problem. Da die Klimaanlage aber ein gewisses Eigenleben hat, bin ich inzwischen bei solchen SEC-Aussagen sehr zweifelnd.

1 „Gefällt mir“

Sorry, zu schnell aufgeräumt, ich hab den Link oben aktualisiert:

Heizung (Dropbox)

Bin gespannt, ob das dein Geräusch ist!

Hört sich ja an wie ne Blockflöte :smiley:
Mein Geräusch ist sicherlich ähnlich, aber weniger laut und es hört sich an wie ein weinender Hund… Es hat aber definitiv mit der WP zu tun! Reproduzieren lässt sich das Geräusch nicht, und ist auch nur sporadisch zu hören. Manchmal bei einer Fahrt alle paar Sekunden/Minuten, manchmal 100km nicht

Den weinenden Hund kenn ich! Ein bisschen whiuuu mit flp flp flp und eher gehaucht?

Das hört sich bei mir eher noch gesund an und als würde irgendwo Überdruck abgelassen werden.

Davor bin ich nen Smart mit Benziner gefahren, da wurde das meiste einfach vom Motor überdeckt, aber es gab auch reichlich Mysteriöses aus der Lüftung. Ich beobachte das mal weiter.