Geräusche durch Wischwasserschlauch

Hallo zusammen,

mein Model 3 hat ein Problem. Die Scheibenwischer machen Geräusche.

Laut Ranger, der wegen der USB-C Anschlüsse da war, ist das Problem bekannt und es gibt keine permanente Lösung.

Die Geräusche kommen anscheinend vom Wischwasserschlauch, sie verschwinden nämlich temporär nachdem man die Scheibenwaschanlage benutzt oder die Schläuche unter der Abdeckung im Frunk etwas bewegt. Nur leider kommen die Geräusche bisher immer wieder.

Ich weiß leider nicht genau woran die Schläuche reiben, entweder an der Scheibe oder am Wischerarm.

Konnte jemand von euch dieses Problem eventuell schon etwas langfristiger lösen?

Das Geräusch kenne ich :slight_smile:
Hab vermutet, dass es der Schlauch sein könnte, war mir aber nicht sicher. Der Schlauch ist ja mit Clips entlang seines Wegs befestigt und man kann ihn in den Clips nach vorn oder hinten schieben. Ich habe ihn ein ganz kleines Stück (ca. 1mm) in Richtung Scheibe verschoben, so dass er ein ganz klein wenig lockerer um die Scheibenwischer-Achse verläuft. Ich bilde mir ein, dass das geholfen hat, jedenfalls war bei der letzten Langstrecken-Fahrt das Geräusch wesentlich seltener zu hören.
Ich meine auch, dass es bei kälteren Temperaturen eher auftritt als bei wärmeren.
EDIT:
Meine Dauerlösung bislang: Musik lauter stellen :wink:

3 „Gefällt mir“

Bei mir hatte erst geholfen etwas strammer, also von der Scheibe weg zu ziehen, nachdem es wieder da war etwas näher, also zur Scheibe hin zu schieben und jeeeeetzt… Gehen mir langsam die Ideen aus. :grin: Die gelben Markierungen auf den Schläuchen sitzen aber halt auch weit abseits von da wo sie eigentlich sein sollten (an den Clips?).

1 „Gefällt mir“

Das kenn ich auch. Schiebt man den Schlauch am unteren Ende des Arms in den Arm (also in das „U-Profil“) ist Ruhe.
Hält leider nur 15min im Regen, dann hat er sich wieder raus gearbeitet.

Bei mir hält das jetzt schon ne ganze Woche. Bin optimistisch :smiley:
Zur Not mit nem kleinen Kabelbinder dort fixieren.

Kabelbinder ?
Hmmm……ich dachte da eher an etwas Silikon im Profil und dann den Schlauch damit verkleben.
War mit in letzter Zeit nur zu kalt für den Versuch :cold_face:

1 „Gefällt mir“

Dasselbe Problem hatte ich auch - Tesla hat’s gefixt und seitdem ist Ruhe aber frage mich nicht, was sie genau gemacht haben. Im Ticket stand nur:

Arbeitsauftrag:
Kundenangabe: Geräusch beim wischen auf der linken Seite. Kommt unterhalb von der A-Säule.
Der Waschwasserschlauch am linken Wischer war ausgehangen und schleifte gegen das Glas.

Wenn es wieder kommen sollte, schaue ich mal wo das am Glas scheuert. Das müsste man ja von außen dann sehen.

1 „Gefällt mir“

Habe genau das selbe Geräusch, auch nicht immer, nur ab und zu. Dann ruckele ich etwas am Schlauch rum und wenn ich Glück hab ist’s dann weg, aber nur für kurze Zeit.
Habe jetzt einfach mal einen Service Termin ausgemacht und hoffe, dass die was dagegen machen können. :blush:

:+1:
Lass uns bitte mal wissen was der Service für ne Idee hat :wink:

Ein Bild wäre schön…

Hallo, ich kenne das Geräusch auch und hab festgestellt, das der Schlauch aus der Arretierung im Wischerarm „gerutscht“ war. Dadurch rubbelte der Schlauch dann über das Kunststoff und dann die Scheibe.

Bei mir half es dann, den Schlauch nach dieser „Anleitung, ab Minute 1:40“ etwas zu lockern und den Schlauch wieder in dem Arm zu drücken. Die dort genannten Markierungen waren dabei auf der Unterseite des Schlauchs.

Seitdem ist erstmal Ruhe, wobei bei anderen Leuten wohl eine Straffung des Schlauchs geholfen haben soll.

Viele Grüße

3 „Gefällt mir“

Dafür gibt es ein Lösung, ich hatte das Problem auch und habe nach dem YT Video von Herrn Zimmermann die Schläuche mit den Markierungen an die korrekten Positionen geschoben, dann war es weg.

EDIT: Erst alles lesen und dann schreiben. Sorry ist jetzt doppelt :-D…

Ab 1:25

Danke für die Bilder. Werde mal drauf achten, ob sich da bei mir beim nächsten Regen was ändert und der Schlauch an der Stelle sichtbar wird.

Das was @OmegaGalaxy da sehr schön auf den Bildern zeigt, ist genau das Problem!
Dieses merkwürdige „knirschen“ stellt sich gerne bei sehr nassem Wetter ein und ich hatte das Problem auch - Tesla hat sich das angesehen und angeblich auch das Problem gelöst; deren Ansatz wer der gleiche wie von AT-Zimmermann (oben im Video zu sehen) - Das war es aber nicht!
Es war in der Tat nicht der zu eng verlegte Schlauch im oberen Frunk-Bereich, sondern der Schlauch war nicht in die Führung des Wischerarms eingeklipst/eingelgt. Ich hatte mir das Spiel bei Regen mal von außen angehört, bin dem Geräusch nachgegangen und bin dann ebenfalls auf den lockeren Schlauch gestoßen. Den Schlauch vorsichtig der Führung nach in den Wischerarm gedrückt und fertig. 5 Sekunden Sache und bei mir ist seit Wochen endlich Ruhe beim wischen :+1:

2 „Gefällt mir“

Glückwunsch.
Bei mir rutscht das Ding nach x Minuten wischen immer wieder aus dem Arm :roll_eyes::man_shrugging:

Dann ist er unten „zu kurz“ - Dann musst Du ihn im Frunk, da wo er durch die Klipse geführt wird, leicht nach oben ziehen. Also weiter in Richtung Scheibe, sodass er etwas mehr Luft beim Arbeiten hat.

Teste ich gerne nochmal. Zuletzt hat das nicht geholfen

OK - Ich kann natürlich nur aus meiner Erfahrung berichten, aber bei mir ist es jetzt seit über 3 Wochen durch und nicht mehr aufgetreten.

1 „Gefällt mir“

Ich hatte das auch, Ranger war da und hat in 10 minuten den Schlauch mehr Richtung Wischwasserdüse gezogen und dann neu eingeklipst. Bin seitdem noch nicht viel gefahren, macht aber schon Sinn das einfach zuviel Zug drauf war.

1 „Gefällt mir“

Danke für den Hinweis. Das war bei mir auch der Fall. Hab den Schlauch reingedrückt, mal sehen.
Die im Zimmermann-Video erwähnten Markierungen gibt es bei mir übrigens nicht (LR Q4/2021).