Geräusche beim Beschleunigen + Virbrieren ab 150km/h

Hallo Zusammen,

hier mein Geräsuch: Tesla S 2017 - Geräusch beim beschleunigen - YouTube

Ich war jetzt ca. 2 mal Tesla. Mittwoch dann das dritte mal.
Dieses Geräusch tritt nur auf wenn das Auto kalt ist. nach ca. 10-15km muss man ihn eine Nacht stehen lassen.
Erst hatte ich ein heftiges schlagendes Geräusch auf unebenen Straße, als das weg war, ist dieses dann aufgetaucht, das Schlagen wir nicht mehr so schlimm. Dan wurden die Stoßdämpfer getauscht, das Schlagen ist noch da.

Hat jemand einen Tipp was das für ein Geräusch sein kann? Evlt. hören die bei am Mittwoch dann ja auf den Tipp. Bin langsam genervt vom ständigen zu Tesla gefahren, auch wenn die echt nett sind. Kostet jedes Mal halt fast nen Tag.

ich danke euch!

Hört sich nach Antriebswelle oder defekter Drive Unit an.

1 „Gefällt mir“

Antriebswelle schon mal gar nicht.
Es gibt Sensoren die man am Fahrzeug verteilt und dann mit einem Kopfhörer abhören kann. Hatten der Ove mal vor paar Jahren gemacht und den Fehler auch so gefunden.

Das hört sich nach einem nicht allzu schweren Metallteil an, dass nicht mehr richtig an der Karosserie befestigt ist.

Alles von Antriebswelle oder DU würde ich ausschließen, weil das Geräusch sich fast ungedämpft auf die Karosserie überträgt.
Wenn da ein Gummilager oder was ähnliches dazwischen wäre, würden die hohen Töne verschwinden.

Das sind die Antriebwellen.

Ist nicht Möglich, @Hf300 hat doch gesagt das es die schonmal garnicht sind. Genauso wie @Eiky weiss, das es nichts von der DU sein kann.

So, und jetzt noch was Sinnvolles:

Natülrich können es sowohl Antriebswellen als auch DU sein. Die Schwingungen und Vibrationen von den Komponenten können sich, trotz Gummigelagertem Antriebsträger, genau so auf die Karosserie Übertragen.
Wenn ich raten darf: Die Geräusche treten bei mässiger Beschleunigung, also max 1/4 Last, nicht auf @Dustin927 ?

1 „Gefällt mir“

HI, was ist eine DU?

Korrekt, die Geräusche treten nur auf, wenn ich mit Menschen fahre die noch nie in einem Tesla saßen (oder mal auf eine Autobahnauffahrt).

Also, korrekt, Vollgas, sonst nicht.

Und was war jetzt daran sinnvoll ?! Das Geräusch ist nicht Drehzahlabhängig so wie ich das höre. Die Antriebswellen hört man bei Fahrwerk tief gar nicht. Meine wurden beim X nach 40tkm zum ersten mal getauscht.
Welches Auto, BJ und km wäre auch gut.

HI, Model S 100D, 79000km. Fahrwerk ist bei mir auf immer Tief eingestellt.

DU ist die Driveunit, also der Motor =)

Du kannst versuchen das Geräusch in jeder Fahrhöhe zu reproduzieren. Sollte sich das Geräusch zumindest Verändern oder gar ganz ausbleiben musst du nicht mehr suchen, dann sind die Antriebswellen hin.

@Hf300

Das es eine reale Hilfestellung ist ohne „nein das kann es auf keinen Fall sein“. Weder du noch ich sind das Auto gefahren, jedoch ist mir die Problematik gut bekannt und als Langjähriger KFZler mit viel Erfahrung traue ich mir doch die einte oder andere Vermutung zu. Absolute Aussagen hier zu treffen ohne weitere Infos wären total Irreführend. Also ja, wie ich finde sehr Sinnvoll.

1 „Gefällt mir“

Ich danke Dir! Ich werde das morgen mal anmerken.
Die wollen morgen die Schräglenker tauschen, weil der Lenkrad ab 140kmh wackelt als wären die Reifen nicht gewuchtet, sind letztes mal aber schon gewuchtet und getauscht wurden.
Dann hoffe ich mal das ich morgen auch nen Antriebswellen bekommen kann.

Ich hab praktisch das gleiche Autos , wegen der Garantie sollte das Problem schnell gelöst werden.
@IamTheWarranty
Wir sitzen alle im selben Boot. Ab und zu sind wir doch alle selber überrascht wie kleine Ursachen große Auswirkungen haben kann. Kreuzgelenk, Querlenker, Antriebswelle, Motorlager, Dämpfer, Luft Kompressor … alles schon mal getauscht erst bei X und jetzt mit S ist der Türgriff mal zur Abwechslung dran :see_no_evil:

Vielleicht sollte man diesen Thread schließen
und die beiden Threads zusammenlegen…

Geräusch beim Beschleunigen - Tesla Model S / Model S Probleme / Fehler - TFF Forum - Tesla Fahrer & Freunde (tff-forum.de)

Das ist mir egal.
Falls es dann Unterschiedliche Fehler waren könnten wir Sie ja wieder trennen.
Tesla meinte heutemorgen es sind die Querlenker. In dem anderen Thread ist das ja die Antriebswelle gewesen. :stuck_out_tongue:

Ich würde einiges drauf wetten, dass das nicht die Querlenker sind.

1 „Gefällt mir“

Ich auch. Jetzt habe ich neue Querlenker, toll.

Das Geräusch kann manbei nasser Straße nicht reproduzieren, daher meint der bei Tesla es ist jetzt weg, er hat es getestet. Keine Ahnung wie, aber bei dem aktuellen Wetter haben die Reifen nicht genug Grip.

Eigentlich ging es bei meinem Termin auch erstmal Primär um das Virbrieren ab 150kmh.
Man sagte mir bei Tesla das er 150km/h gefahren ist und alles ok ist. Der KM Stand sagte mir das er 10km gefahren ist. Es sind 3,5km bis zur Autobahn hin und rück also 7 km.
Kein Plan wo er 150kmh gefahren ist - will ich lieber nicht wissen.

Und ratet mal, er vibriert immer noch ab 150km/h.
Das einzige was jetzt weg ist, ist das klappern auf Kopfsteinpflaster, aber dafür wurden im Januar die Stoßdämpfer getauscht (hatte nix bewirkt).

Ich wette, wenn die das Vibrieren weg bekommen, dann gibt es auch keine Geräusche mehr beim Beschleunigen.

Ich mach mal nen Termin bei Tesla.

War das mit Sommer- und Winterreifen?

Das ist die Häufigste Ursache und durch Tauschen könnte man die Räder leicht ausschließen.

Es sind Winterräder drauf.
Diese wurden beim letzten Termin vorne/hinten getauscht und gewuchtet.
Hat nix gebracht.

Meine Erfahrung bei Reifen die unwuchtig sind, merkt man das nur von 80 bis 120km/h

Hallo Zusammen,
mit den Geräuschen bin ich nicht weiter gekommen :-(.

Nun habe ich aber rausgefunden, wenn ich mit offenen Fenster fahre z.B. neben einer Wand oder im Tunnel höre ich beim Lastwechsel ein knartschen. Sagen wir ich fahre 40-50 km/h und und gebe Gas oder nehme das Gas wieder an.

Ich würde das Geräusch beschreiben, wie so ein super altes Bett in dem man sich dreht oder was auch immer.

Hat das schon mal jemand gehabt?

Man muss dazu sagen, es nervt sogar wenn man mit offnen Fenster durch die Stadt fährt.

Ich hatte das auch bei meinem 12/2019 Raven. Es waren die Antriebswellen. Wurden im SC getauscht und seither ist RUHE.