Hallo Tesla Freunde,
ich habe vor genau 3 Jahren einen Tesla M3 gekauft (Neuwagen). Der ist gerade bei 35k km. Seit ca. 3 Wochen gibt es ein extrem seltsames Geräusch wie Vogelgezwitscher (!), das irgendwo von der vorderen Haube kommen soll. Es kommt fast alle 6 Sekunden wenn ich das Auto an habe. Wenn es nachtsüber geschlafen hat, dann gibt es kein Geräusch bis ich die Türen wieder öffne.
Da ich hier keine Videos hochladen kann, habe ich für die Aufzeichnung über Google Drive diesen Link erstellt (Videolänge: 25 Sekunden):
Hätte jemand bereits Erfahrung mit diesem Phänomen? Ich hatte einen sehr problematischen Bordcomputer, der vor 2 Jahren vom Tesla Service getauscht wurde. Vielleicht hängt dieses Phänomen auch damit zusammen? Oder vielleicht ist es gar kein Problem und geht weg, nachdem ich die neueste Software wieder installiert habe?
Danke für Eure wertvollen Meinungen!
Beste Grüße aus München,
Dogac
ich habe bei meinem Model 3 Highland gestern das exakt gleiche Geräusch aufgezeichnet.
Ein Video habe ich auch gemacht. Bei mir ist zuvor noch ein anderes Geräusch zu hören, als würde ein Motor versuchen anzulaufen o.ä:
Was zudem erst seit kurzem auftritt ist ein dumpfer „Knall“ kurz nach dem Aussteigen (nein, es sind nicht die HV Relais, die kann ich ausschließen).
Der Ruck nach dem Fahrertür-Schließen ist von allen vier Fenstern, die ein wenig runterfahren, um nicht zuzufrieren.
Das Zwitschern könnte tatsächlich von einem Elektrischen Steller kommen, dem es nicht möglich ist, seine angeforderte Postion zu erreichen, und das aber alle paar Sekunden weiter probiert.
Das hat sich bei mir nicht nach den Fenstern angehört (also den dumpferen Knall den ich meine - der kam auch eher aus dem vorderen Bereich).
Ich habe wegen dem Gezwitscher gestern auch mal den Service-Mode angeschmissen und alles durchgeschaut. Konnte hier aber keine Auffälligkeiten feststellen.
Mein Plan war es, das Ganze jetzt ein bisschen zu beobachten und zeitlich zu dokumentieren und ggf. ein Ticket öffnen falls es nach dem nächsten Update nicht weg ist.
Ich habe gestern Vormittag auf die 2024.38.7 aktualisiert, das Video ist um die Mittagszeit entstanden. Mit der aktuellen Software ist es also noch nicht behoben.
Das im Video hört sich für mich an wie ein Servo, der seine Position nicht erreicht und daher kurz schneller wird und dann wieder genauer zu positionieren.
Ich war heute 3 Stunden mit meinem offenen M3PH in der Garage und das Geräusch im Video hatte ich nicht gehört.
Wohl aber das Knallen. Bei meinem alten kannte ich das, wenn die Batterie wärmer wurde, da ein Überdruck entwich. War hauptsächlich beim SuC zu hören.
Außerdem konnte ich hören wie der Kühlkreis lief, ging also davon aus, dass einfach nur die Batterie wärmer wurde. Im TL konnte ich dann sehen, dass die Zelltemperatur auch ca 4° höher war als die Umgebung.
Hallo Tesla Freunde,
danke für Eure bisherigen Inputs.
Nach Euren Kommentaren habe ich heute versucht, das Geräusch zu lokalisieren und es scheint vom Scheinwerfer links zu kommen oder von dessen Nähe. Keine Ahnung aber, was ich damit anfangen soll
Ich hatte tatsächlich diese Woche auch versucht, das Thema beim Tesla Service zu addressieren. Die wollen nun, dass ich vorbeischaue (Termin: 03.12) und haben mir einen Kostenvoranschlag von 110 € geschickt.
Was denkt Ihr? Soll ich zum Service? Und vor allem ist es normal, dass innerhalb der Basisgarantie von mir eine Gebühr verlangt wird? Weil ich kann ja diesen Fehler wahrscheinlich nicht durch mein Fehlverhalten verursacht haben.
Danke wie immer,
Dogac
Mein M3 hatte einen mit Wasser vollgelaufenen Repeater. Da gabs auch erst einen Kostenvoranschlag, der dann (nachdem der Ranger logischerweise einen Garantiefall bestätigt hatte) eine Korrektur auf 0€. Scheint normal bei Tesla.
Warum erhalte ich einen Kostenvoranschlag mit einem Betrag, obwohl es eindeutig ein Garantiemangel ist?
Fragt ihr einen Service an, bekommt ihr immer einen Kostenvoranschlag meistens mit einem Betrag X. Sollte sich beim Service herausstellen, dass die Service-Themen auf Garantie erfolgen, müsst ihr diese nicht bezahlen. Tesla kommuniziert während des Service mit euch, sodass keine versteckten Kosten auftreten.