Genesis GV70 electrified

Ich muss auch sagen dass ich sehr positiv überrascht bin von der Qualitätsanmutung nach einer Probefahrt.

Hat einer von euch ein Model Y und kann den Kofferraum bei nicht umgeklappter Sitzbank vergleichen? Der kam mir schon kleiner vor im eGV70 aber meine Probefahrt im Model Y ist schon länger her.

Vor allem die Unterschiede in der Tiefe, bzw. Tiefe bis zur abfallenden Dachkante interessieren mich falls da jemand was dazu sagen kann.

1 „Gefällt mir“

An den Kofferraum des MY kommt der kein GV60 und auch kein GV70 dran, dass besagen auch die ganzen Tests.
Gerade das Fach unterm Kofferraum und der Riesen Frunk beim Model Y sind schon einzigartig.

Die Frage ist halt, reicht einem der Kofferraum des GV60 aus oder kommt man damit nicht klar.

2 „Gefällt mir“

Für mich leider designtechnisch ein Graus innen wie außen. Vorne ein wenig zu viel Bentley und hinten viel zu viel Porsche. Geschmäcker sind aber bekanntermaßen verschieden. Tesla bekommt auf jeden Fall immer mehr Konkurrenz und kommt dadurch selbst (hoffentlich) bald mal aus dem Arsch.

1 „Gefällt mir“

Weiss metallic, kein Schiebedach: Ansonsten volle Hütte. Ganz einfach :smile:

Ist bestellt. Damit endet dann vorläufig mein Tesla-Abenteuer nach 8 Jahren Ende April (Tesla), wann der neue kommt: Keine Ahnung…
Schön war’s. Aber: Das Bessere ist halt der Feind des Guten…

3 „Gefällt mir“

ich hab das tatsächlich mit meiner Hundebox ausprobiert.
Dieser hier:

Im eGV70 passt es ganz knapp nicht mehr, bzw die box wird mehr gestaucht.
Leider vergessen ein Foto zu machen.

1 „Gefällt mir“

Weil es gerade gut hier reinpasst!

Schick ist er ja und an der Leistung sollte es auch nicht mangeln.

3 „Gefällt mir“

Januar bestellt, im April (also jetzt bald ) wird er geliefert.
Da kann man nicht meckern. Auf einenID4 haben wir über ein Jahr warten müssen.
Model 3 bleibt noch bis Juni, dann geht’s als Leasingrückläufer zurück.

Freu dich nicht zu früh…
Meiner ist seit Anfang Feb in der Aufbereitung und trotz Zulassung Mitte Feb immer noch nicht ausgeliefert…

Das heftig.

Meiner war beim Service wegen einem Mangel und habe nun einen Steinschlag auf der Frunkhaube. Laut App sind die mit 208km/h über die Autobahn gekachelt.

1 „Gefällt mir“

Jetzt ist er da, leider wurde bei der Aufbereitung geschlampt.
Die komplette Fahrerseite der Motorhaube ist verkratzt.
Und das bei Mattlack…


Das geht halt gar nicht. Bei mir ist bei einem Servicetermin ein Steinschlag entstanden. Mal sehen, ob die das übernehmen.

Das ist übel. (Klingt ja fast wie VW: Wobei die es schaffen, ein fertig produziertes Fahrzeug in Wolfsburg oder Braunschweig stehen zu haben, und für die Überführung innerhalb Deutschlands gerne mal 6 Monate (sic!) und mehr zu brauchen. unterirdisch.)

Nun ja, mal abwarten. Fahrzeug gerade zugelassen. Wenn er wirklich da ist, gebe ich mal Bescheid :slight_smile:

Nach der Zulassung hat es bei mir 9Wochen gedauert bis er bei mir war…

Das würde ich mir allerdings nicht bieten lassen. Bezahlt, für Versicherung aufkommen, und die Firma erbringt ihre Leistung nicht:
Anwalt, 1. Fristsetzung>2. Rücktritt vom Vertrag>3.Klageerhebung + Schadenersatzforderung. Die Chance dafür stehen gegen einen seriösen Konzern (Hyundai/Genesis) nicht schlecht, anders als bei dubiosen Onlineshops Und natürlich: Tägliche Drohmails. Shitstorm auf Instagram und Facebook. Das ganze Programm :stuck_out_tongue_winking_eye:
(Hallo, @Genesis, ihr lest hier doch hoffentlich mit oder? Nur, damit schon mal klar ist, wo die Reise hingehen könnte… :wink: )

Ich hab zwar nen GV60, aber der Prozess ist ja der selbe. Meiner war 4 Wochen nach Anmeldung da.
Ich hätte auch später oder nach der Anlieferung anmelden lassen können, das kann man alles mit seinem GPA absprechen.
Auch kann man selber zulassen, wenn man will und bei einigen Leuten im Gebenesis Forum wurde dann sogar die Anmeldepauschale vom Rechnungsbetrag abgezogen.

Aktuell ist es halt schwer mit Aufbereitung und Weitertransport. Das soll die 9 Wochen nicht entschuldigen, die sind nicht akzeptabel.
Aber es soll ja von GPA auf stationäre Händler umgestellt werden und dann wird das vermutlich besser laufen.
Die Händler machen das ja schon ein paar Jahre länger als die GPA und GTA :wink:

Auto ist jetzt ja da, bis auf die Tatsache dass die Haube verkratzt (Mattlack) ist und die Reifensensoren nicht funktionieren…ok

Habe ja noch 1Wo Zeit für den Widerruf…

Ja, das ist echt schlecht gelaufen bei dir. Schlecht aufbereitet worden und sie wissen nicht, was sie machen sollen.
So klingt es zumindest für mich, die wussten nicht was sie mit den Kratzern machen sollen und haben dich hingehalten und wissen es immernoch nicht, daher haben sie dann trotzdem ausgeliefert und beraten jetzt weiter.

Was ist daraus geworden? Hast Du widerrufen oder haben sie es hinbekommen. Interessiere mich auch für einen Genesis, habe aber keine Lust auf das gleiche Serviceproblem wie bei Tesla.

Ja alles geklärt, Garantie wird verlängert, Haube lackiert, Sendoren instand gesetzt, in dieser Zeit gibt’s Leihwagen…egal wie lange es dauert…
Hatte ja schon vor Auslieferung 2Wo einen G80, weil meiner nicht fertig wurde…

2 „Gefällt mir“

Bescheid.
Vier Wochen später war er da.

Übrigens: fehlerfrei. Ich konnte absolut nichts finden, keine Kratzer an Lack, keine klappernden Teile, nichts.

Insgesamt: phänomenales Auto.
Gröbere Boden-, Unebenheiten oder zum Beispiel Bahnübergange machen jetzt nur noch:“ Plopp – Plopp“ und nicht wie in meinem Model 3 Performance „ Schepper – Krach“.

Ich kann beim fahren wieder den Kopf an die Kopfstütze lehnen, ohne dass die Kopfstütze den Kopf wie einen Pingpong-Ball durch die Gegend schleudert und man nach 1 Minute überlegt, ob man einen Zwischenstopp in der nächsten Neurochirurgie einlegen sollte.

Die Beschleunigung: nicht ganz so gut wie im Model 3 imSport-Mode, aber immer noch ausreichend, um alles andere stehen zu lassen, was links und rechts so rum fährt. Den Boost Mode braucht man dafür nicht. Puncht heftig, der Genesis, für so ein großes Auto.

Klar, das Design und vor allem der Innenraum gefallen mir persönlich ausgezeichnet , und nicht unbedingt jedem: ist Geschmackssache. Aber nach acht Jahren minimalistischen Tesla ist ein bisschen mehr Bentley echt very nice.
Und der Vorteil einiger physischer Knöpfe für Kernfunktionen (Scheibenwischer! ) Ist einfach nicht wegzureden, das versucht Elon Musk jetzt seit genau zehn Jahren (2013 hat er angefangen): bei keinem Auto Tester und auch nicht bei den meisten Kunden weltweit trifft er damit auf Zustimmung: und zu Recht nicht.

Und solche Scherze wie auf Sprachkommando die Scheiben öffnen oder schließen, Sitzheizung oder -Belüftung an und ausmachen etc. PP: das kann der Genesis natürlich auch. Nutzt man nur nicht, denn das ist viel zu umständlich, wenn man sein eigenes Auto gut kennt und es auch anders regeln kann.

Wenn man jetzt wieder in ein Head-up-Display schaut, und frontal vor sich viele andere Information sieht: dann merkt man doch wieder rasch, dass der Mensch lieber geradeaus schaut wenn er geradeaus fährt, und nicht nach rechts ….
Und headup Display: da hilft keine Argumentation: ist einfach ein Standard im Bereich hochqualitativer und höherwertiger Autos heutzutage.

Übrigens: die Genesis App: ist deutlich besser, als die von Tesla. Sie bietet mehr Möglichkeiten, und auch mehr Informationen, sieht auch vom Design für mich besser aus, das ist aber natürlich immer subjektiv. Das hat mich wirklich gewundert!
Ich habe als dritten Vergleich auch die ID-App von VW: die wirkt dagegen wie der erste Programmierversuch eines Fünftklässlers im Informatik-Grundkurs.

Insgesamt bereue ich die Entscheidung für Genesis (zumindest im Augenblick noch :slightly_smiling_face: ) absolut nicht.

11 „Gefällt mir“