Gemini Felge nach Reifenwechsel beschädigt

Hallo zusammen,
habe gestern an meinem Model Y (140 Km) Wintergummis auf die original Gemini Felgen ziehen lassen.
Wie ich die Radkappen montiert habe muss ich feststellen das die Felgen beschädigt wurden.
Am Felgenhorn sind abdrücke im Lack und die Felgen sind an mehreren Stellen nach leicht nach innen verdrückt (nicht mehr rund)
Die Gummis wurde bei einem Tuner aufgezogen der normal viel mit Porsche und Luxus Fahrzeugen arbeite (jenseits 20").
Die Fachfirma meint es kommt von der schlechte Lackqualität, Qualität der Felgen.

Wer hat so etwas auch schon gehabt ?
IMG_5336

Ja, das hatte ich auch schon bei meinem M3. Eine Reklamation wurde zwar aufgenommen aber dann kam eine Email vom Werkstattmeister das es nicht nachvollziehbar ist und der Schaden evtl. schon vorher war (Bordstein!). Auf den Bildern war eindeutig der absolut identische Abdruck auf zwei verschiedenen Felgen zu sehen. Darauf hin habe ich die Geschäftsführung (mehrere Filialen in der Region) persönlich angeschrieben und den Ablauf geschildert und die Fotos übermittelt. Nach kurzer Prüfung (2 Tage) wurde mit mir ein Termin bei einer Smart Repair Firma vereinbart und der Schaden zu meiner vollsten Zufriedenheit behoben.
Also wichtig, nicht aufgeben.

Also so eine Aussage habe ich von @reifenreber.de noch nicht gehört :sweat_smile: Ich habe dort bereits drei originale Felgen-Sets montieren lassen und nie war was beschäftigt. Von daher sehe ich da das Problem eher bei der „Fachfirma“.

sieht aus wie einmal das Montier-eisen angesetzt. Bei Hochqualitativen Felgen passiert da auch nix…

Ich habe eine sehr interessante Info von einem KFZ Gutachter bekommen.

Der „Reifenmonteur“ muss nachweisen das der Schaden schon vorhanden war, sprich er hätte Fotos von den Schäden an den Felgen machen müssen bevor die Reifen demontiert wurden.

Falls keine Fotos vorliegen liegt die Schuld am Monteur.

Habe 1500km nach Übernahme meines neuen Model Y LR mit 19Zoll Gemini die Winterräder montiert. Bei Abnahme der Radkappen haben sich an allen vier Felgen Lackschäden an den Stellen gezeigt, an denen die Klemmen der Radkappen sich zwischen die Speichen drücken. Habe bei Tesla einen Servicetermin vereinbart, weil ich davon ausgehe, dass sich die Härte des Materials der Gemini-Radkappen nicht mit der Lack-„Qualität“ der Felgen verträgt. Update folgt, sobald sich Tesla geäußert hat.

Das berichteten einige Aero Model 3 Fahrer (Radkappe zerkratzt Felge) bereits.

Ich traue aber selbst Tesla nicht, die mir auf die Überturbinen die Winterpneus aufziehen am Montag.

Werde daher davor ein HD Video anfertigen von allen 4 Felgen - direkt am Hof von Tesla mit Ansage des Datums und der Uhrzeit :stuck_out_tongue:

Ja eigentlich krank, dass man sowas überhaupt denken muss.

Ich hatte schon einiges erlebt - leider.

Hallo zusammen,
Meine Felgen haben auch an jedem Rad Abdrücke und Macken von den Kappen.

Bin gespannt was Tesla sagt.

Bei mir wurde Servicetermin gelöscht. Die Schäden seien Stand der Serie. Ich warte mal ab, wie es nach 1 Jahr aussieht. Der Mangel ist moniert und quasi anerkannt. Die Aussage „Stand der Serie“ mag zutreffen. Es ist aber nicht Stand der Technik. Daher besteht Anspruch auf Gewährleistung. Trsla probiert es halt mal wieder. Hier nur leider beim falschen: bin Jurist.

Hallo zusammen,
auch bei mir wurde die abdrücken von den Radkappen in den Felgen von Tesla als Mangel abgelehnt.
Das Fahrzeug „ist mit Radkappen konzipiert“.
Auf meine Frage das die Felgen im Winter dann oxidieren und aufblühen wurde mir mitgeteilt das Aluminium nicht rostet.
Um dem Problem aus dem Weg zu gehen kommen die Radkappen bei mir ab.
Ich frage mich aber warum es extra eine Deckel Set von Tesla gibt (für die Radnaben und Schrauben) der sich
„Aero Wheel Cap Kit“ schimpft und die Teilenummer 1588816-00-A hat.
Auf die bitte hin mir dies schriftlich zu bestätigen das die Felgen nicht anfangen zu gammeln wurde mir versprochen dies per Mail mitzuteilen, passiert ist aber natürlich nichts.
Scheißladen.
Premium Elektro Auto für 62T€ und dann so eine Einstellung.