Hab ich was übersehen oder gibt es wirklich keine Option den Ladeport automatisch zu entriegeln wenn nicht mehr geladen wird ?
Da ich fast nur zuhause (überschuss) Lade habe ich diese Option bei unserem ID4 aktiviert und sehr praktisch gefunden.
Kannst du natürlich per API nachbasteln, aber von Haus aus geht das glaube nicht.
Ich meine ist bei AC auch besser so, sonst könnte in der Stadt jemand das Kabel klauen. Bei DC hingegen fände ich es auch gut, aber auch da geht es glaube nicht automatisch mit dem entriegeln.
Wenn das Fahrzeug geöffnet/entriegelt wird und dann der Strom abgeschaltet wird (Wallbox), dann entriegelt der Ladeport automatisch. In der Praxis mache ich das so: Ich kommt zum Fahrezeug, öffne die Fahrertür, schalte die Wallbox aus und kann dann den Stecker herausziehen. Alternativ zu einer Wallbox mit Ausschalter geht auch eine Wallbox mit Tesla-Button im Stecker.
OK, nachdem mich das wirklich nervt (Auto steckt fast immer am Kabel wegen Überschussladen) - hab ich jetzt ein Typ2 Ladekabel mit „Tesla Knopf“ von enercab bestellt
Da kann man sogar während dem Laden „stoppen und entriegeln“
Eigentlich sollte das Ladekabel das dabei ist das serienmäßig haben…
… kann ich nur jedem empfehlen dieses Typ2 Kabel mit Tesla Knopf, mit dem Knopf kann man sogar die Ladeklappe öffnen ohne vorher eine Tür zu öffnen (die Logik dahinter warum das so ist muß man nicht verstehen)
schade dass man das mit Zubehör lösen muss - das war es mit aber absolut Wert
is eigentlich ein MUST HAVE für Leute die viel an Typ2 laden