genauso gut könntest du fragen, darf man Winterreifen bei 15 Grad überhaupt fahren?
Aber die von Tesla genutzten Allwetterreifen gibts doch hier offiziell gar nicht. Ich fand die nur auf der US-Seite von Goodyear.
@segwayi: Ich meine die Frage ernst. Habe mich bisher immer gefragt, warum es Allwetterreifen gibt. Dachte es wären Winterreifen bei null Graden Pflicht?!
Die Bereifung muss nur ggeignet sein. Allwettereifen haben ja i.d.R. auch die entsprechende Symolik.
Bei 0°C drf man im Prinzip auch mit Somemreifen fahren, wenn man die Eignung im Ernstfall nachweisen kann.
Einfacher ist es aber die Winter oder ganzjahresreifen zu nutzen
Wäre schon arg peinlich, wenn Tesla kein für Vmax geeigneten Reifen mitleifern würde. Bei 290 km/h wäre es ja schon erheblich schwieriger, aber in der Preisklasse wohl eher ein schlechter Scherz, wenn mand a keine Lösung findet…
Sorry für den Doppelpost aber hier passt das auch sehr gut, was ich gerade in dem Thread A-A-Reifen für e-cars, aber nicht Model S gepostet habe:
In dem Blog-Eintrag vom 26.12.2014 von JB Straubel „Driving Range for the Model S Family“ steht in den Grafiken „Primacy tires“!
In den Q/A wird darauf näher eingegangen:
Das klingt so als wenn auf den 19-Zoll-Felgen dieser Reifen drauf wäre!
Und er ist bis 300km/h zugelassen
Leider sind die Fragen zu dem Beitrag von Tesla nie beantwortet worden, ich hatte dort genau das gefragt, warum die blöden Goodyears ausgeliefert werden, wenn Tesla selbst sagt, die Primacy sind 3% effektiver.
Ich würde mich tierisch freuen, wenn die drauf sind, aber auch Rückfragen beim DS haben nichts ergeben, die wissen es wohl selbst nicht.
Edit: Bevor es große Schimpfe gibt: In Nordeutschland sind die Goodyear sicher ein guter Kompromiss, aber hier in Bayern ersetzen sie die notwendigen Winterreifen nicht und für den Sommer gibt es eh bessere.
Laut telefonischer Info von Tesla sollen die 19" P85D mit „High Performance Ganzjahresreifen“ ausgeliefert werden.
Jetzt sind wir viel schlauer
Ach die europäischen Mitarbeiter haben doch alle selbst noch keinen P85D in Natura gesehen, geschweige denn mit 19".
Ist ja schon ein Widerspruch in sich.
Auf der amerikanischen Seite stehen auch ausdrücklich Ganzjahresreifen, ich fürchte, die haben tatsächlich Goodyear überredet die Dinger mit einer höheren Geschwindigkeitsindex zu bauen. Schade eigentlich
Nachdem die ersten S85D ausgeliefert wurden, eine kleine Überraschung:
Auf den 19" Felgen wurden Michelin Primacy Reifen ausgeliefert:
[url]85D First Impressions | Tesla Motors Club
Das fand ich verwirrend, weil auf der US Seite ausdrücklich von Ganzjahresreifen gesprochen wird. Erst ein Blick auf die US-Seite von Michelin bringt die Lösung: Dort gibt es de Primacy MXM4 als Ganzjahresreifen !
[url]http://m.michelinman.com/tire-selector/category/luxury-performance-touring/primacy-mxm4/tire-details[/url]
245/45 R19 98 W ist auch tatsächlich verfügbar
Damit passen nun die Aussagen von Tesla, der Primacy ist der Effektivste Reifen, und die Auslieferung mit Ganzjahresreifen wieder zusammen.
Dies ist mir beim Durchlesen des Berichts von breser ebenfalls aufgefallen. Eine guter Entscheid von Tesla, die Goodyears durch die Michelins zu ersetzen, wobei ich noch lieber reine Sommerreifen hätte, da ich für die Schweizer Winter so oder so richtige Winterreifen kaufen werde.
Hat jemand was über die 21" Reifen p85D gefunden? ob jetzt die p+ Serie sind?!
Denn das + ist ja Komplet verschwunden
Ganzjahresreifen sind nix halbes und nix ganzes
Im Sommer höherer Verbrauch und nicht den grip wie zB die Michelin PS2 und im Winter nicht so gut wie ein richtiger Winterreifen
Die Aussage von Tesla war, der Michelin Primacy ist der Effektivste von den getesteten Reifen [url]http://www.teslamotors.com/de_DE/blog/driving-range-model-s-family[/url]. Offensichtlich bezieht das Tesla auf den Ganzjahresreifen und nicht den Sommerreifen wie wir dachten.
Damit passt das für mich mit dem Ganzjahresreifen im Sommer und einem echten Winterreifen im Winter, aber dann wirklich nur von Dezember bis März, denn nur Kälte können die Ganzjahres meist gut ab, erst bei Schnee müssen sie aufgeben.
Ich denke dass es die von Performance Plus sind, denn in meiner Rechnung des P85D werden viele Positionen anders aufgeführt z.B:
Performance Plus Paket
21-Zoll Grau Performance Plus Reifen
Das Performance Plus Paket wird auf der Rechnung des P85D übrigens nur noch mit 2100 Euro geführt. Der Preis ist meiner Meinung nach auch deutlich realistischer als die 6100 Euro, die Tesla beim P85+ aufrief. Die restlichen 4000 Euro verstecken sich dafür im Dual Motor Aufpreis.
Ja, der P85D wird mit 265er Sommer-Hinterreifen ausgeliefert. Hat das SeC FFM bestätigt.
Klasse denn unsere p+ Bereifung + das p+ Fahrwerk + 12mm Spurverbreiterung fährt sich besser (laufruhiger, stabiler in der Kurve) als ein nur p ohne all die Extras
Genug Loaner mit P oder S gefahren
Mann waren das viele +