Hi zusammen,
Zuerst möchte ich sagen, dass wir sehr zufrieden und glücklich mit unserem Model S sind.
Vorher sind wir einen Mercedes Benz glc coupe 250d gefahren und das Fahrgefühl…es liegen Welten dazwischen .
Zu unserem Tesla: Ein Model S 90D aus 08/2016 mit 83.000 km.
Erste Überraschung bei der Abholung: Das Auto steht nicht wie angekündigt auf 21" Turbine Sommerreifen sondern auf 19"Winterbereifung. Nette Überraschung, die Turbine Felgen sind nicht fertig geworden, waren zu verschrammt zum Verkauf, also schenkt uns Tesla den Winterradsatz und der Turbine Satz kommt per Post zu uns
Nach genauer Begutachtung und 2 Wochen Fahrt der erste Termin im SeC, festgestellte Mängel von mir:
-Loch im Radkasten links vorne zum Reifen hin
-Wasser in Rückleuchte links hinten
-Extreme Windgeräusche auf der Fahrerseite
Termin im SeC, nach zwei Tagen konnte ich das Auto wieder abholen, Kosten sind keine entstanden, dank Gebrauchtwagengarantie.
Jetzt sind weitere 3 Wochen vegangen und ich habe mir für nach Ostern wieder einen Termin im SeC in Cham geben lassen.
Der Camping Modus funktioniert nicht und die Lüftung lässt sich per App nicht anstellen (auch nach grossem Reset nicht).
Zudem hat das Tagfahrlicht vorne rechts einen komischen Gelbstich.
Trotz der Mängel sind wir sehr zufrieden und es macht einfach Spass Tesla zu fahren und sich mit Elektromobilität zu beschäftigen
bzgl. Camp-Mode: Der kam erst mit Software 2019.40.50 rein, hast du die oder höher auf dem Auto? Siehe Softwareversion V10.2 2019.40.50 "The Holiday Update"
Bezüglich Gelbstich: Beide Lichtleisten oder nur eine? Die obere auf der rechten Seite fällt wohl gern aus - ist bei mir kaputt, beim Faschingsurlaub hab ich an SuC 2 weitere gesehen mit rechts obere Leiste defekt. Ich bin aus der Garantie, daher bleibt die halt kaputt - 1.500 für so nen optischen Schnickschnack ist mir das nicht wert. In Garantie muß es natürlich behoben werden.