Bin irgendwie zu blöd.
Anschluss an die Basisgarantie? Also dann insgesamt 160 000 km ? Oder auch nur 80 000 km? Hast du dir mal ein Angebot erstellen lassen?
Klicke einfach auf Angebot erstellen, dann siehst Du die Preise (bei mir rund 1550 für 2Jahre und 2990 für 4 Jahre).
Ausgangswert für die 40 oder 80TSD Kilometer sind nach meinem Verständnis der aktuelle Kilometerstand bei Abschluss. Insgesamt geht die Garantie aber in jedem Fall nur bis max. 160TSD Kilometer.
Einen gebrauchten nehmen, der auf diese Weise in Summe 8 Jahre Garantie hat erscheint mir ein guter Deal. 3000 Euro erscheint erst einmal viel, aber bei Fehlern wie Antriebswellen und ein paar Kleinigkeiten ist man da schnell drüber.
Hab vor 2 Wochen ein gebrauchtes M3 SR 02/22 aus Deutschland nach Österreich importiert (hier im Forum gekauft). Ist wirklich überhaupt kein Aufwand und es entstehen nur einmalig Kosten in Höhe von 180€ für die Eintragung in die Genehmigungsdatenbank. Das kann man anscheinend auch selbst irgendwie machen, dann dauert es aber viel länger und mit dem Service hatte ich es innerhalb von ein paar Stunden noch vor Weihnachten erledigt. Gegenüber den Gebrauchtpreisen hier bei uns habe ich locker 10.000€ gespart.
Hmm da müsste man sich wirklich mal ganz genau die Bedingungen durchlesen Klingt ja wirklich sehr gut und auch den Preis finde ich jetzt nicht so schlimm.
Bin auch am Überlegen.
Ich habe bei denen angefragt, ob LED Scheinwerfer/-Rücklichter, Bordcomputer und die Kabel ausgeschlossen sind.
Gerade letzteres ist schon übel, finde ich, da Fehlersuche und Einbau ins Geld gehen können.
Kannst ja auch noch mal lesen, ob Die noch unerwartetes auffällt. Dass so etwas wie Dichtungen oder Glas ausgenommen sind, verstehe ich ja.
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Sichtweisen!
Dass ihr mir alle von einem älteren M3 abrät hat mich überzeugt, wenn, dann einen neueren zu nehmen.
Danke auch für die Angebote eurer Modelle - aber darf ich fragen warum ihr sie schon so früh wieder hergebt? Nicht zufrieden oder Umstieg auf MY?
Wir haben uns jetzt mal einen Termin bei Tesla Wien zwecks Probefahrt ausgemacht und möchten hier eben auch die Innenräume beider Modelle für uns „austesten“, ob M3 reicht oder zu eng für uns ist.
Wie erkennt man eigentlich ob ein M3 MIC oder MIG ist? Geht das für den Laien anhand der FIN?
Ja, anhand der Fahrgestellnummer:
LRW… =China
XP7…=Deutschland
Danke für die rasche Antwort! Wahnsinns Community!
…gibt keine MiG M3 (also aus Germany)
M3 gibt es nur als MiC (LRW) und MiU (5YJ)