Gebrauchte v. Tesla.at

Hallo,
möchte mal eine Frage in die Runde werfen ,ob jemand Erfahrung hat mit einem Gebrauchtwagenkauf direkt v. Tesla!
Ich Stand im Februar vor einer Entscheidung 2er Model S P85+ !
Wie soll man konkret vorgehen , wenn 2 Fahrzeuge in die engere Auswahl gekommen sind!
Folgende Mail habe ich hinterher an "‚[email protected]‘ verfasst!
Danke vorab für Eure Mithilfe!


S.g. Damen und Herren,

gerne würde ich mir eine Information über eine etwaige Abwicklung eines Gebrauchtwagenkaufes von Ihnen zukommen lassen wollen!
Ein gutes Beispiel ist mir seit gestern ( 19.02.2017) auf der österreichischen Tesla ( Gebrauchtwagenrubrik) wiederfahren , wo ich einige Abwicklungen nicht nachvollziehen kann!
Ich würde Sie bitten, mich darüber aufzuklären wie solch eine Reservierung von statten gehen soll!

Für mich wären 2 Fahrzeuge in die nähere Auswahl gekommen ( P 85+Model S /2014) preislich angesiedelt um 60.000,-
Man kann ja die Fahrzeuge reservieren in dem man 1000,- anzahlt , so hatte ich mich entschieden nächsten Tag ( heute 20.02.2017/ 10.00h) ) den Tesla Store Wien anzurufen , um die 2 Fahrzeuge anzufragen!
Diese waren um 09.45h ( 20.02.17) auf der Tesla Seite noch Online , eine halbe Stunde später dann nicht mehr , was ich sehr Schade fand!
Komisch war , den ganzen Sonntag bis Montag kurz vor Geschäftsöffnung waren dies Wagen online und kurz nach 10.00 Uhr waren beide verschwunden! Obwohl aber auch am Wochenende reserviert werden kann
Der Preis für ein Model S 2014 P+ um 60.000,-€ ist ja ein guter, besteht da auch die Möglichkeit , das ihre Seite gehackt wurde?
Jetzt müsste man für jedes Fahrzeug wo Interesse besteht, 1000,-€ anzahlen um diese zu reservieren und dann Vorort zu begutachten , welches Fahrzeug es dann im Endeffekt werden könnte!
Daher bitte ich Sie mir die genaue und verständliche Abfolge eines Gebrauchtwagenkaufes zu schildern!
Den ein Fahrzeug zu reservieren , das man noch nicht gesehen hat und dann noch eines und noch eines , weil ja die Entscheidung dann vielleicht Vorort fallen muss!
Ich möchte ja nicht meine Kreditkarte belasten müssen , weil ich mich z.B… für 3 Fahrzeuge interessiere und für jedes 1000,- € hinterlegen muss!

mfg
Karl

Du kannst die Autos vermutlich ohne 1000 € Anzahlung besichtigen, aber nur dort wo sie halt stehen! Tesla ist weder willens noch in der Lage, die Fahrzeuge zwischen verschiedenen Standorten hin- und her zu karren, um sie Kaufinteressenten vorzuführen - wofür ich volles Verständnis habe.

Leider schränkt das die Auswahl an „einfach“ zu besichtigenden Autos ein. Ich habe beim Kauf eines drei Jahre alten Gebrauchten aber auch blind zugeschlagen. Die Fahrzeuge werden von Tesla 1A aufbereitet. Übliche Gebrauchsspuren sind aber zu erwarten.

Hallo Karl, war vor knapp einem Jahr in der gleichen Situation wie du und ebenso in der Denkweise Gebrauchtwagenkauf / Besichtigung verhaftet. Dann habe ich langsam aber sicher gemerkt, dass eine enorme Nachfrage nach Gebraucht-Teslas besteht und die Angebote manchmal innerhalb von wenigen Stunden (!) weg sind. Du hast also manchmal gar keine Chance auf eine Besichtigung…

Ich hab schliesslich gekauft OHNE zu besichtigen weil die Liste an Punkten die Tesla abarbeitet um ein Fahrzeug als „zertifiziert“ zu verkaufen sowieso elend lang ist. Die Fahrzeuge sind alle in gutem Zustand und was nicht passt wird ausgebessert. Ein Anruf ins entsprechende Service Center (Achtung, zumindest in der Schweiz stehen die Fahrzeuge nicht immer dort wo angegeben) klärt letzte Fragen.

Ein Kauf direkt bei Tesla hat den sehr gewichtigen Vorteil, dass du erneut 4 Jahre / 80’000 km Garantie kriegst. Meiner ist also bis 2020 / 125’000km gedeckt :sunglasses:

Bester Deal überhaupt, meiner Meinung nach. Du bekommst einen Gebrauchten mit Neuwagengarantie! Das ist für mich zB ein Indiz dass es bei Tesla keine geplante Obsoleszenz gibt. Ich habe mir vor ein paar Tagen einen P85D, 5 min nachdem er online war, gekauft. Das Fzg hat ca 70000 km drauf. Jetzt fahre ich sozugaen in dem Kilometerbereich wo sonst Neuwagenkunden die größten Reparaturen befürchten ganz entspannt durch die Gegend. Und was bei 150000 km noch nicht kaputt ist, ist unter Garantie kein Produktionsfehler mehr sondern wirklich dem Verschleiß anzulasten. Noch dazu sind die Preise denen des Privatmarktes oft nicht unterlegen sondern bieten einem manchmal sogar das bessere Angebot! Dem Preisverfall der ersten 2 Jahre entgeht man noch dazu… Eigentlich nur positive Punkte, wenn man es verschmerzen kann in einem ‚Gebrauchten‘ zu sitzen. Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit dem Deal!