Flasche in den subtrunk stellen und mit zusammengeknüllten transportdecken sichern funktioert prima
Ich würde die Flasche nicht in Knautschzonen lagern. Könnte bei einem Unfall ungesund werden.
Ich werde es versuchen wenn ich ihn habe. Aber die 11kg könnte knapp werden. Zudem ist es im Falle eines Unfalls nicht so geschickt,?
In den Frunk vom Model 3 geht keine Gasflasche. Subtrunk geht mit Sicherung wie oben beschrieben. Oder eben Beifahrerseite vorne oder hinten mit einklemmen durch den Sitz.
Die 5kg Flaschen passen sogar liegend in den Subfrunk und rutschen dann gar nicht mehr hin und her.
Mache es aber auch so wie oben beschrieben, Boden hintere Reihe Beifahrersitz zum Einklemmen zurückfahren.
Hier noch der passende Thread dazu, scheint sogar eine 11kg Gasflasche zu sein (also 11kg Gas).
Sollte man als E-Auto-Fahrer nicht auch elektrisch grillen?
Eigentlich sollte man grundsätzlich mit Kohle grillen!
On Topic:
Ich transportiere Gasflachen ebenfalls hinter dem Beifahrersitz. Ist ja meist sowieso nur eine „kurze“ Fahrt. Und den TACC / AP verwende ich dann nicht. Somit bin ich vor verrutschen der Ladung durch Phantombremsungen relativ sicher.
Nein!
Also jedenfalls, solange die E-Grills nicht >11kW Leistung besitzen
Bitte dran denken das beim Transport sie Lüftung auf hoher Stufe stehen, oder ein Fenster etwas geöffnet sein muss.
Naja, man stirbt ja nicht gleich falls etwas Gas austritt und der Duft ist so intensiv dass man bequem reagieren kann bevor ein zündfähiges Gemisch entsteht. Aber trotzdem ein wichtiger Hinweis.
Das mit dem Duft ist zu Hause übrigens auch so … bevor da was zündfähiges entsteht ist der Geruch so penetrant dass man freiwillig raus läuft zum ko…
Nur elektrischer Grill, klar. Im Lässigmodus brennt dann nix an
Selten so gelacht!!!
So, besten Dank an alle die hilfreiche Hinweise hatten! Genauso an die mit spaßigen Beiträgen
Ich hatte die Gasflasche hinter dem Beifahrersitz eingeklemmt transportiert und die Lüftung angehabt. Ihr seht, es scheint geklappt zu haben
Nochmals besten Dank und schönes Restwochenende!
Ich bin schon oft mit 5 x 11 kg AluGas Flaschen im Kofferraum vom Model X gefahren, wenn ich diese an der Autogastankstelle aufgefüllt habe.
Ein Spanngurt um alle 5 Flaschen gleichzeitig rum, da rutscht nix.
Ich hab die bisher immer gegen volle getauscht im Einzelhandel/Baumarkt.
Die kann man selber füllen?
Können vermutlich schon.
Nur dürfen darf man nicht.
mach ich genauso - Flasche sitzt.
Na selbstverständlich. Problemlos, einfach und günstig.
Ich habe an der „star“ Tankstelle gefragt.
Die Kassenkraft meine, es ist egal, ob ich mir das Zeug in die Hosentasche, einen Plastikbeutel oder was auch immer fülle.
Am Ende soll ich rein kommen und bezahlen. Dann ist ALLES ok