Nach dem „End of warranty check“ meines Model Y bei Ove Kröger habe ich alles als Service Anfrage „eingereicht“, ABER ein Service-Center in den Niederlanden ausgewählt. (liegt für mich geografisch günstiger und wurde mir in der App vorgeschlagen) Hier wird nun alles abgelehnt, was ich beanstandet habe. z.B.: „Querlenker hinten oben rechts und links ausgeschlagen.“ TESLA sagt: „Der Verschleiß der Aufhängungsbuchse ist normal und stellt keinen gewährleistungspflichtigen Mangel dar. Außerdem ist es höchst unwahrscheinlich, dass sie durchgescheuert ist“
Wird hier in Deutschland damit anders umgegangen?
Was kann ich da machen?
Vielleicht lieber in Deutschland machen lassen wo man Ove kennt? Wusste gar nicht, dass ihm widersprochen wird. Noch nie gelesen. Hab ich da etwas verpasst?
Schlieren in der CH macht das gleich. Is denen egal was irgend jemand auf nen Zettel schreibt. Wenns für das SeC nicht kaputt genug ist gibts nix neu… Pech gehabt.
Nicht selten „zufällig“ im Sinne dessen, der zahlt - und das meine ich jetzt gar nicht negativ - sondern das ist ganz normal - der Jurist der Anklage wird auch genau das Gegenteil des Juristen der Verteidigung behaupten - und beide haben ihre guten Gründe…
Da muss ein Hersteller genauso wenig handeln, nur ist die Position etwas besser.
Das wäre in der Tat das beste, passt aber leider nicht zum Garantiezeitraum.
Habe ich auch so ähnlich gemacht. In Deutschland abgelehnt, in Frankreich gleich gemacht.
Ich habe früher auch mal ein Gutachten beigebracht, hat die in D null interessiert, RA hat gemeint, wir müssten vor Gericht streiten, wenn sich Tesla quer stellt.
War nicht von Hr. Kröger.
Ich habe später mal bei einem anderen den EoW Check bei Tesla machen lassen, hat mir mehr gebracht.
Für den EoW gibts klare Vorgaben, was der umfasst und fehlt was, dann wird es normalerweise auch gerichtet. Für den EoW musst ja auch zahlen.
Habe den zweimal bei Tesla machen lassen, einmal wurde der schlampig gemacht (Freiham), da haben sie dann nachträglich alles getauscht ohne Bezahlung, einmal in Rennes, da hat alles gepasst.
Weil das, was sie als fehlerfrei angesehen haben, zwei Wochen und 2500 km später komplett im Eimer war, Querlenker etc. vorne beim M3 Base P oder P, weiß ich nimmer.
Sind die Kostenvoranschläge von Tesla immer mit einem Preis versehen, auch wenn die Arbeiten ein Garantie-Fall sind und wird es danach auf 0,00 EUR gesetzt? In meinem Fall soll ich 250 EUR freigeben. Eine Mischung aus „Bezahlungsart:Customer Pay“ und „Bezahlungsart:Goodwill-Internal“