Hallo zusammen. Hab mir im September ´24 einen Gebrauchten von Tesla direkt gekauft. Bj ist 12/2024, das heisst er hatte noch bis Dezember 2024 Werksgarantie (4 Jahre), mir wurde Automatisch eine Gebrauchtwagen Garantie im Anschluß angerechnet (1 Jahr)
Jetzt meine Frage, hat jemand Erfahrung damit ob die Garantie / bzw Gewährleistung genauso umfangreich ist wie bei der „Normalen Garantie“?
Ich würde gerne kurz vor Ende auch einen EoW Check machen lassen wollen, geht das genauso? Hat jemand Erfahrung damit?
Wir gehen mal davon aus du meinst 12/20 als Baujahr - ob er noch Werksgarantie hatte hängt von dem Kilometerstand ab- welcher 80tkm nicht überschreiten darf dafür. Ansonsten gilt eine eingeschränkte Gebrauchtwagen Garantie mit 20tkm extra Laufleistung.
Für zertifizierte Tesla-Gebrauchtwagen gilt die verbleibenden Laufzeit der eingeschränkten Basisfahrzeuggarantie von 4 Jahren bzw. 80.000 km. Nach Ablauf bietet die Gebrauchtwagengarantie eine zusätzliche Abdeckung von 1 Jahr oder 20.000 km.
Hat sich das zwischenzeitlich geklärt? Mir stellt sich gerade nämlich die gleiche Frage.
Habe hier ein Certified-Pre-Owned Model 3. Erstzulassung 12/2020, 56.000 km bei Kauf. Die Basisfahrzeuggarantie ist 12/2024 abgelaufen.
Im Mai habe ich ihn bei Tesla abgeholt. Jetzt habe ich noch ein Jahr oder 20.000 km Gebrauchtwagengarantie. Ist das jetzt die verlängerte Basisfahrzeuggarantie, oder etwas anderes?
Also die Garantie läuft um dieses 1 Jahr ganz normal weiter.
Wenn es den ein Garantie Fall ist. Bei meinem Dashboard war es leider so das ich so Carbon Blenden drauf hatte. Und beim wieder abmachen hab ich leider auf dem Holz Spuren hinterlassen. Deswegen hat der Werkstattmeister gemeint können sie keine Garantie übernehmen, weil die Äußeren Einflüsse sichtbar sind.
Aber ich hatte den Fehler mit dem DC Kabel vor einer Woche. Wurde anstandslos auf Garantie getauscht bzw Repariert.
ich habe im Mai mein gebrauchtes M3 LR (Modelljahr 2021) von Tesla abgeholt. EZ 12/2020, damals noch 56.000 km (jetzt 61.000 km).
Nun möchte ich das erste mal zum Service und denke außerdem über einen End Of Warranty Check nach. Die Garantie bereitet mir aber Kopfzerbrechen. Habe mich schon eingelesen und recherchiert, aber werden nicht schlau.
Ist die Tesla Gebrauchtwagengarantie (1 Jahr o. 20.000 km) einfach eine Verlängerung der Basisfahrzeuggarantie (4 Jahre o. 80.000 km)?
Die Basisfahrzeuggarantie von meinem M3 ist 12/2024 regulär abgelaufen. Wurde sie jetzt um ein Jahr verlängert, also auf 12/2025?
Dann würde ich nämlich einen EoW Check machen, um mögliche Mängel noch mit Garantie zu reparieren.
Vielleicht liege ich auch falsch und die Gebrauchtwagengarantie ist keine Erweiterung der umfangreichen Basisfahrzeuggarantie, sondern eine separate Garantie. Wäre ein EoW im Zeitraum der Gebrauchtwagengarantie dann sinvoll?
Bedanke mich für jede Antwort
Es werden immer mehr zertifizierte Teslas gekauft, also denke ich, das Thema könnte noch mehr Leute interessieren.
Anbei noch ein Screenshot der Garantien aus der Tesla App
Dass ich eine Garantie habe, die nach 20.000 km oder einem Jahr endet ist mir klar. Aber was für eine Garantie ist das? Inwiefern unterscheidet sie sich von der Basisfahrzeuggarantie (4 Jahre / 80.000 km), die man beim Neuwagen-Kauf hat. Das ist meine Frage. Deswegen auch der Titel.