Hallo zusammen,
nach 15 Jahren hat es leider heute meinen Garagentor-Antrieb gehimmelt. Ich werde einen neuen kaufen müssen. Nachdem ich schon etliche Beiträge gelesen habe und weiß, dass viele Probleme mit dem HomeLink-Anlernen haben, wollte ich gern vorab wissen, welche Garagentorantriebe problemlos angelernt werden konnten. Sicher gibt es hier Einige, die diese Funktion auch benutzen.
Ja - alle Fahrzeuge mit voller Premium-Ausstattung (nicht die partielle beim Standard-Range Plus) haben HomeLink. Ich behaupte aber, dass es nur Software-limitiert ist - die Hardware wird beim Standard-Range Plus sicher auch verbaut sein. Sicher wird es nur eine Frage der Zeit sein, wann die SR+Besitzer diese Option geschenkt bekommen oder ggf. aufpreispflichtig nachordern können.
Bis Mai letzten Jahres war das in der Regel so. Danach gabe es welche, die hatten die Hardware noch an Bord und mussten es nur frei schalten lassen. Mittlerweile muss es über das SeC nachgerüstet werden.
Über die SuFu gibt es schon Antworten zu diesem Thema, auch mit Liste welche Tore mit welchem Modell funtkionieren:
Siehe:
z.B. beim SR+ kann man es schon lange kostenpflichtig nachbestellen
Homelink ist ja in dem Sinne nicht eine Universalbezeichnung, sondern
ein Protokoll im SmartHome Bereich. Also sollte man beim Garagentorantrieb
darauf achten, ob dieser Homelinkfähig ist.
Ich selbst habe einen Uralt Chamberlain Antrieb, aus der vor Smarthome Zeit,
und ich selbst bin überrascht gewesen, Homelink funktioniert ohne Umbau besser als mit
dem alten Handsender. Bei neueren Geräten kann es jetzt sein, dass hier ein Homelink
Verfahren verwendet wird, das z.B. mit rotierenden Frequenzen und einer Verschlüsselung
ect. arbeitet, um den Missbrauch zu erschweren.
Suche mal über Google nach Tesla Hörmann, Du wirst wieder hier im Forum landen und
einige Tip’s bekommen.
Homelink ist bei aktuellen M3 nicht mehr Serie. Die Nachrüstung kostet ca. €320. Mein Marantec Antrieb war auch zu neu. Es gibt aber von Marantec ein Nachrüstkit (Digital 371?) mit Zwischensteckdose und anderem Handsender die all Garagentore mit Schalteingang steuern kann. Ich habe die im Einsatz und funktioniert einwandfrei.
Thread aus der Hölle! Moin. Habe aber eine marantec verbaut bekommen bei neuer Garage. Leider lassen sich die Handsender ( digital 572 /digital 633 ) im Standardmodus nicht anlernen. Im d und Ur Modus habe ich versucht den Motor an zu lernen aber auch ohne Erfolg.
Jemand eine Idee? Der Öffner ist ein marantec 260 comfort
Garagentor Öffner habe ich nachgerüstet bei Tesla und geht auch mit einer anderen uralt Garage. Problemlos.
vielleicht war ich auch nur zu dumm aber bei meinem neuen Chamberlain-Antrieb funktionierten die Fernbedienungen mit 868 MHz und die habe ich auch nicht angelernt bekommen. Bei meinem alten Chamberlain-Antrieb mit 433 MHz war das problemlos möglich. Ich habe es gelöst, in dem ich bei Amazon einen billigen 433 MHz-Empfänger gekauft und diesen als externen Sensor angeschlossen habe. Nun konnte ich auch für den neuen Torantrieb 433 MHz-Signal am Auto anlernen und alles lief problemlos. Ist jetzt aber ein Stromverbraucher mehr im Netz … aber der verbraucht minimal …
Vielleicht weiß jemand anderes noch ne bessere Lösung.
Die digitalen Bi Linked werden nicht unterstützt. Du musst die einen Adapter kaufen wie z.B. :
Universal Funkempfänger Schartec für Garagentorantrieb - 433 MHz Funk inkl. 2 x Handsender Funk Empfänger Set für Torantrieb Garagentor Amazon.de
Der wird dann am Tastereingang vom Antrieb angeschlossen.
gibt es gleich mit 2 -4 Kanälen, damit du 2-4 Geräte damit steuern kannst (bspw. 2 nebeneinanderliegende Torantriebe - oder getrennte Endschalter … Tor offen / geschlossen).
Die Fernbedienungen sehen nicht gut aus aber du brauchst sie nur zum anlernen am Tesla (und vielleicht für die Not).
Moin zusammen,
Ich habe mir Homelink bei Tesla über die app bestellt und es hat super geklappt!!
Termin erhalten
Hin und geparkt
45 minuten einkaufen gegangen
Wagen via app getagged
Nach Hause
Homelink gestartet
Die Funke 4 sec an den Frunk halten.
Sehr schöner neben Effekt ist. Wenn ich mit dem Zweitwagen unterwegs bin, kann ich mit der App das Tor öffnen wenn Tessi in Reichweite des Garagenempfängers ist (: