Ich hatte vor Kurzem eine schöne Schraube im Reifen, aber war noch kein Eis
Ich habe heute die Vredenstein Quadtrac pro EV montiert bekommen. Was mich nun wundert ist das auf der einen Seite die Reifen in die eine Richtung montiert sind und auf der anderen Seite in die andere Richtung. Ich finde allerdings auf der Aussenseite des Reifens weder Rotationsrichtung noch Outside. Könnte mal jemand von denen hier, die den Reifen auch haben, gucken ob der irgendwie auch auf der einen Seite des Autos von der Profilrichtung her anders rum montiert ist wie auf der anderen Seite? Vielen Dank.
Moin, also meine EVs haben eine deutlich sichtbare neutrale Innenseite. Die absolut leer und außer einem Hinweis, dass es sich um die Innenseite handelt, steht da nix drauf. Ich sage mal so: wenn man diese Reifen falschrum montiert und es nicht bemerkt, dann liegen da ganz andere Dinge im argen…
Okey, danke dir erstmal für deine Antwort.
Dann nehme ich an, die Reifen werden nur in eine Richtung produziert und sind dann logischerweise auf beiden Seiten des Fahrzeugs entgegengesetzt von der Profilrichtung her.
Die Innenseite kann ich jetzt nicht mehr sehen. Aber wenn die Reifen dort ohne Beschriftungen und mit dem Hinweis inside sind, dann wird es wohl so passen wie es jetzt bei mir ist.
Denn ich habe auf allen Reifen auf der Aussenseite alle Aufschriften und kein Hinweis mit inside.
Fahre den Maxxis AP 3 ebenfalls. Super zufrieden bisher. Sobald die Noppen abgefahren sind ist er auch merklich leiser. Wobei man sagen muss der Maxxis ist kein klassischer Chinaböller.
schlag die Vorderräder ganz ein, dann kannst du das doch einsehen
Hab ich schon probiert. Die Rückseite der Räder bleibt leider verborgen bzw passt mein Kopf nicht in die Lücke
.
Aber die Frage hat sich ja siehe drüber, eh schon geklärt.
ich schau zur Sicherheit heute Abend nochmal hin, fahren das Modell ebenfalls aufm Y
Ah cool. Danke.
keine Markierung aussen am Quatrac pro
aber innen sind die Laufbahnen mit „Winterreifen Lamellen“ bei mir
mfg STefan
Okey danke dir.
Ich verfolge nun die Preisentwicklung seit ca. 2-3 Wochen. Die AWR von Vredstein, Good Year und Continental pendelten sich alle bei 230 +/- ein. Heute morgen Rabatcodes für morgen geschickt bekommen. Schaue mir heute Abend die Preise an, liegen diese bei 260 Euro im Durchschnitt
Habe mir heute die Vredestein Quatrac pro+ bestellt für 201 piepen. Guter kurs für die aktuelle Zeit.
Der Vorteil an den Vredestein ist, dass sie nicht Laufrichtungsgebunden sind und bei eventuellen Sägezahn nach Links, Rechts, Vorn und Hinter montiert werden können.
Hier ein Foto wo die Innenseite auf der Felge gezeigt wird.
Dürfte ich erfahren wo, gerne auch ein Link per PN.
Hoffe links sind erlaubt?
Ah wow. Das hatte ich gar nicht bedacht und ist tatsächlich ein Vorteil. Die Räder sind alle so montiert, dass es mit deiner Zeichnung Übereinstimmt. Also alles wie es soll
Fahren sich übrigens sehr angenehm.
Finde die Reifen auch spannend! Wie sind deine Erfahrungen bisher? Bleibt der Verbrauch in etwa wie gewohnt?
Naja, typisch für ein Marketingopfer. Nach der Logik würden ja bereits die Vorjahresreifenmodelle nichts mehr taugen. Die technischen Entwicklungssprünge bei den Reifen sind jedoch nur noch minimal, da macht die Reaktionsfähigkeit schon mehr aus zur Unfallverhütung oder einfach mal mehr Abstand zu halten. Da spart man am Ende sogar noch mehr, da kostenlos
Da habe ich keinen Vergleich. Wir liegen bei 17 kWh auf 100 km ohne Nebenverbraucher. Viel Landstraße, keine Autobahn und ein wenig Stadtverkehr.
Aber ich sag mal so, als alter Lkw Fahrer, da interessiert niemand der Hersteller oder die Eigenschaften. Die meisten Lkw’s fahren mit Ganzjahresreifen und die sind dann oft auch noch refurbished (wiederaufbereitet / nachgeschnitten) und da kräht auch kein Huhn nach obwohl hier viel größere und schwerere Massen bewegt werden von daher ist die ganze Diskussion rund um preiswert oder Marke nach wie vor nicht relevant, da es aus meiner Sicht nur Panikmache seitens der Presse und den Markenherstellern ist um den großen reibach zu machen.