Ganzjahresreifen Model Y

Unnötig sowas. Keiner weiß alles und vllt ist es sein erster Wagen? :blush: Und wie ich schrieb, passen ja bspw. nicht pauschal ALLE 19" Radkappen, da andere Befestigungen nötig sind afaik.

Ok, wusste nicht das es so eine große Auswahl an 19zoll Radkappen gibt. Kenne nur die Chinateile direkt passend für die Tesla Gemini Felgen.

Hast du vor auf 19zoll Stahlfelgen umzurüsten oder warum sprichst du das so oft an?

Nein, ich behalte die normalen Radkappen und Alus. Als Beispiel hatte ich lediglich angeführt, dass Standard-Radkappen ohne den Vermerk ‚Tesla Model Y‘ ja auch nicht auf die Alus beim Tesla passen. Wenn man sich jetzt damit nicht auskennt oder mit den Reifengrößen oder oder oder (jeder hat ja Gebiete, in denen das der Fall sein wird), ist so ne Frage ja durchaus legitim. Schönes Wochenende :call_me_hand:

Ja welche Standart Radkappen gibt es denn in 19zoll? Richtig, keine

Link

Für mich ist die Diskussion hier beendet, ein freundliches Gespräch ist scheinbar nicht mit jedem so einfach

Hab Google schon bemüht. Klick selber mal auf deinen link, dann würdest du deine Aussagen nochmal überdenken.

Kommt keine einzige Zubehör Radkappe in 19zoll raus. Nur die vom VW und Tesla original.

Hallo Freunde, ich bin Tesla-Neuling und habe ein Model Y mit den 19 Zoll Gemini Felgen bestellt und warte schon wie ein Kleinkind auf die Auslieferung.
Ich habe neue 20 Zoll Felgen + Ganzjahresreifen bestellt und möchte die gegen die Standart-Sommerreifen tauschen und diese dann verkaufen.
Allerdings war ich ein bisschen vorschnell und bin erst danach auf das Thema Reifendrucksensoren gestoßen. Hab zu den neuen Reifen+Felgen keine neuen Sensoren dazugestellt. Kann ich einfach die originalen verwenden und die Sommerreifen dann ohne verkaufen?

1 „Gefällt mir“

Wenn du einen Käufer findest spricht nichts dagegen.

1 „Gefällt mir“

Das ist korrekt, mein Fehler. Aber war wie gesagt auch nur ein Beispiel. Worum es ursprünglich ging: Du bist einfach unfreundlich in der Kommunikation und das ist unnötig, es gibt hier keine blöden Fragen

5 „Gefällt mir“

3 „Gefällt mir“

Ja, du kannst die BLE-Sensoren von den Serienrädern ausbauen lassen und in den neuen Rädern weiterverwenden.

Danach kannst du die Felgen und Reifen einzeln verkaufen.

Für das Demontieren der Reifen und den Ausbau der Sensoren verlangt mein Reifendienst ca. 100,-- Euro.

1 „Gefällt mir“

Ist doch sooooo🤣

Sorry falls das hier nicht hinpasst. Gibt es eine Übersicht welche Reifen Kombinationen auf den Standard Gemini Felgen erlaubt sind?

Steht im coc Papier drin.

Aber nein, es ist nur eine Größe erlaubt

Danke für die Antworten. Wollte keinen verärgern, leider gibt in Foren immer wieder Menschen, denen es nicht darum geht, sich auszutauschen, sondern darum, die anderen darin zu belehren, keine Fragen zu stellen, weil ja die Fragen blöd wären. Denken/glauben = nicht wissen. Deshalb stellt man Fragen. Wie gesagt nochmal danke.

1 „Gefällt mir“

Es ging mir nicht darum jemanden zu belehren. Mir geht es nur drum das man auch mal selber nachdenken kann.

So nun zurück zum Thema Allwetterreifen :+1:

2 „Gefällt mir“

Wir wollen auch im Herbst auf Ganzjahresreifen umsteigen und schielen dabei auf den neuen Continental AllSeasonContact 2, welcher diesen Herbst erscheinen soll. Link

Gemäß der vollmundigen Werbeversprechen ist er (natürlich) in allen Belangen besser… :wink:

Auch wenn man nicht alles glauben sollte, was PR Abteilungen so raushauen, wäre vor allem ein reduzierter Rollwiderstand bei gleichen Fahreigenschaften natürlich im Hinblick auf die Effizienz beim Standard Range ein sehr erwünschter Vorteil gegenüber dem aktuellen Modell.

Bisher ist er scheinbar noch nirgends gelistet, aber wir hoffen, dass er noch rechtzeitig vor dem Winter (in der richigen Dimension und mit den richtigen Indizes) auf den Markt kommt.

1 „Gefällt mir“

Moin, kannst du etwas zu den Rollgeräuschen sagen z.B. im Vergleich zu den Standardreifen?

Ich bin am Überlegen mir ebenfalls die AllSeasonContact zu holen, oder noch auf die neuen AllSeasonContact 2 zu warten…

Ob der Unterschied wirklich so groß ist, bezweifle ich mal. Das gute ist, das irgendwann der ALTE abverkauft wird :wink::v:

1 „Gefällt mir“

Habe jetzt ca 1500 km absolviert, in der City oder Landstraße merke ich wirklich fast keinen Unterschied zu den Sommerferien. Ab Tempo 100 km/h hört man es aber, für mich absolut in Ordnung… alles im grünen Bereich

1 „Gefällt mir“