Black Friday Aktion bei Euromaster 15% evtl. ist das noch was für Euch
Gruß
Der EV eignet sich besser, um mit weniger Luftdruck gefahren zu werden, weil er eine höhere Tragfähigkeit hat. Aber die Meldungen des TPMS kommen trotzdem wenn mit weniger Luftdruck als dem empfohlenen gefahren wird…
Bin ne Zeit lang auch mit weniger Druck gefahren. Mich hat allerdings schnell die Warnung genervt. Übrigens sind die Tankstellen Luftdruckgeräte (wie heißen die eigentlich genau??) mega ungenau oder nicht geeicht. Mich würde daher mal interessieren, ob es gute und bezahlbare Geräte für daheim gibt. Aber das nur am Rande
Hat sich in meinen „Rennsport-Hobbyjahren“ bestens bewährt:
Habe dieses über Amazon gekauft und bin mehr als zufrieden damit da es exakt den Luftdruck aufpumpt wo man braucht.
Na da täusch dich mal nicht mit deiner Aussage „ungenau/nicht geeicht“ und dann beim nächsten mal auf die Eichplaketten schauen
Das ist ein guter Tipp
Halloooo,
fahre einen Model Y Performance 2024 Bj. und suche Winter oder Ganzjahresreifen.
Habt ihr Empfehlungen oder Erfahrungen?
Für die originalen Felgen des MYP gibt es nur die Vredestein Quatrac PRO+ als Ganzjahresreifen.
Ich fahre die jetzt seit ca. 1500 km und kann keine Nachteile berichten.
Ansonsten stehen hier weiter oben diverse Empfehlungen…
Nach dem ersten Schneefall am Donnerstag habe ich nun auch etwas Erfahrung auf Schnee, Matsch und Eis mit dem Hankook ION Flexclimate gesammelt. Ergebnis: Komplett unauffällig, hätte man mir gesagt es wäre ein Winterreifen installiert, hätte ich es sofort geglaubt. Ist halt alles sehr subjektiv, aber damit bin ich sehr zufrieden mit dem Entscheid auf Ganzjahresreifen zu wechseln.
Wollte hier noch kurz eine Rückmeldung geben. Bei mir hat ATU die Reifen ohne Murren montiert. Auch ohne TO Kennung.
Nachdem letzte Woche hier bei uns im Flachland der Winter plötzlich und unerwartet ein kurzes Gastspiel gegeben hat, habe ich heute den CONTINENTAL ALLSEASONCONTACT 2
255/45 R19 104Y XL bestellt. Leider ist der frühest mögliche Montagetermin erst am 23.12. …sozusagen ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für das Auto. Ich werde berichten wie zufrieden ich mit dem Conti bin.
Der Michelin CC2 war ebenfalls in der Auswahl, jedoch habe ich mich für den höheren Geschwindigkeitsindex des Conti entschieden, auch wenn ich diesen Geschwindigkeitsbereich niemals brauchen werde. Aber man weiß ja nie und im Fall der Fälle erspart der höhere Index möglicherweise Diskussionen mit der Versicherung.
Vielen Dank an @Tessi-3 für den Hinweis auf den Black Week Rabatt.
Hast du nicht den Eindruck, dass die Reifen wesentlich lauter sind als die originalen Pirelli P Zero?
Ich hätte das aufgrund der fehlenden Schaumstoffeinlagen/-Dämmung bis ca. 50km/h ja erwartet aber bei mir machen die (1 Woche alten Reifen) bei ca. 70-90Km/h ein „nerviges“ mahlendes Geräusch, je nach Fahrbahnbelag.
VG
Bei den 21 UT sind es 2,9. Ich mache immer 3,0 rein. Vor allem mit den Vredestein super. Muss echt sagen. Nach knapp 6000 KM: Mega GJR.
Moin @Coffeeman,
bei den ersten Fahrten ja, leicht lauter, als die Sommerreifen…
Das Gefühl hat sich aber gelegt… ich höre nichts nerviges…
Das klingt gut.
Hab sie mir vor knapp zwei Wochen auch bestellt. Zwischenzeitlich gab es Lieferschwierigkeiten gen CH. Habe aber nun final den kompletten Satz beieinander.
Morgen / Übermorgen darf die Garage ran und dann geht’s auch gleich auf eine Langstrecke mit rd. 1200 km - da ergibt sich sicher auch ein erster Eindruck
Fahre meine Conti All Season Contact 2 jetzt seit 34.000 km und über 2 Jahren.
Fahrgefühl besser als bei den Original Tesla Sommerreifen, Verbrauch ähnlich. Ich werde sie wohl noch einige Zeit fahren. Profil ist immer noch super.
Vielleicht probiere ich beim nächsten Mal die Michelin aus, von denen ja viele schwärmen. Gibt allerdings keinen logischen Grund die Marke zu wechseln für mich.
Hankook iON FlexClimate, erster Einsatz im Schnee, gute Erfahrungen und sicheres Gefühl bis 140 km/h auf der Autobahn.
Moin, zwar nicht wirklich Frage zu Ganzjahresreifen aber bin sicher bekomme eine schnelle Antwort. Hab jetzt Winterreifen Pirelli Sottozero 3 T1 auf der Borbet Y 19 gegönnt und bin Mega zufrieden. Allerdings hat mein Schrauber da 33 Psi darufgepumt und schwört das es besser als die vorgesehenen 31 Psi ist. Ist das in Ordnung? Mal abgesehen on der nervigen Warnung.
Vielen Dank für schnelle und kompetente Antworten
33 PSI sind deutlich zu wenig, da ist die Warnlampe an.
Stimmt, mein Fehler. Meine natürlich 42 oder eher mehr