Ganzjahresreifen Model 3 (Teil 2)

Wo sind die Hankook denn her? Also "Made in… ? Danke :slight_smile:

Danke für die Info. Habe bei 20tkm gewechselt (also vorne nach hinten und die hinteren nach vorne). Werde meine jetzt so weiterfahren und nicht noch mal durchtauschen.

OK, den will ich beim nächsten Mal tatsächlich haben. Ich kann nicht sagen, dass ich mit meinem CrossClimate2 von Michelin unzufrieden bin. Das Gegenteil ist der Fall. Zwischen -18 Grad mit Schnee und Eis und +44 Grad auf der Autobahn in Rumänien war alles dabei. Der Reifen ist top. Einziges Manko: Er ist hart, laut und kaschiert nichts vom schlechten Fahrwerk des Model 3 LR.

Made by Orban in Hungary

3 „Gefällt mir“

Ich schwanke aktuell zwischen Goodyear Vector 4 Seasons und Continental AllSeasonContact 2.

Wenig Geräusche im Innenraum sind mir wichtig.

Was sind die grössten Unterschiede der beiden?

1 „Gefällt mir“

Goodyear Vector 4 Seasons ist definitiv eine gute Wahl.
Ich hab den auf dem MY und bin sehr zufrieden (Optik, MFS Kennung, Verbrauch, Geräusch, Haltbarkeit), so dass ich diesen auch für das M3 bestellt habe.

2 „Gefällt mir“

Ich hatte den Vorgänger vom Conti und nun den Vector und die beiden tuen sich nichts in Sachen Geräusche, beide relativ leise.

1 „Gefällt mir“

So, nach 82.000km meine Hankook Kinergy runter und nun Kleber3 drauf. Holla sind die leise. Empfand die Hankook schon recht leise (im Vergleich zu den originalen ausgelieferten Sommerlatschen), aber die Kleber3 legen nochmal eine Schippe drauf. Das Handling ist wesentlich besser, das Lenkverhalten gefällt mir sehr, ist klar direkter.
War mir bei unserem anderen M3 schon aufgefallen (sind noch Kleber2 drauf) und deshalb wollte ich die Kleber bei mir auch probieren, zumal die günstig sind und Michelin Know-How abliefern.

Ich hatte beide, allerdings den Goodyear in 18 Zoll und den Conti in 20 Zoll. Der Conti wirkte mir weniger sicher im Schnee, was aber vielleicht auch an der Größe lag. Abrollgeräusch ist vergleichbar und angenehm „satt“. Bin gespannt, wie jetzt der zweite Winter mit den Goodyear wird.

2 „Gefällt mir“

Kannst du vielleicht mal bitte ein Bild Posten wie der Reifen auf der Felge aussieht und messen wieviel Profiltiefe der Reifen neu hat ?? :pray:t2:Besten Dank

Ich habe auch vor ein paar Tagen die Goodyear Vector 4 Seasons in 235/45 R18 aufziehen lassen. Anbei ein Foto. Die Profiltiefe beträgt 8mm.

4 „Gefällt mir“



2 „Gefällt mir“

Nachtrag zu den Hankook FlexClimate:

Nach weiteren Fahrten und insg ca 200km komme ich zu folgendem ersten Eindruck:

Bis 30kmh sind Abrollgeräusche innen nicht hörbar, das Auto schwebt.

stadtverkehr 50kmh hört man den Reifen leicht im Hintergrund, aber immernoch flüsterleise.

Ab 70kmh hört man den Reifen dann spätestens recht deutlich. Man merkt im Vergleich zu anderen Reifen, dass er eine Schaumstoffeinlage hat, die Abrollgeräusche wirken etwas gedämpfter.

aber: Sie sind da und m.E. auch recht deutlich.

Wenn man wie ich naiverweise gehofft hatte, dass der SoundsAbsorber das Auto flüsterleise machen würde, dann wird man u.U. enttäuscht. Die Abrollgeräusche dringen weiterhin rein.

Wahrscheinlich ist der wesentliche Unterschied bei niedrigen Geschwindigkeiten, in Ortschaften bis 50kmh finde ich die Lautstärke super angenehm.

Auf der Autobahn klingt er wahrscheinlich wie fast jeder neue Reifen. Da flasht mich der Effekt nicht sonderlich.

Dass es -abgesehen vom fehlenden Sägezahn-Grummeln- dennoch etwas leiser zu sein scheint, merke ich daran, dass ich ab 100kmh Windgeräusche von außen viel deutlicher wahrnehme als vorher. vielleicht tut sich da eine neue Baustelle auf, weil die Windgeräusche empfinde ich tatsächlich als recht deutlich. Aber das ist eine andere Baustelle und gehört hier nicht hin.

Fazit nach den ersten Tagen: Der FlexClimate scheint ein guter Reifen, Handling und Grip wirken sehr ansprechend, direkt, spursicher und agil. Fahren macht Spaß. Bis 50kmh ist die Geräuschentwicklung draumhaft gering. Darüber wirkt er wahrscheinlich wie jeder andere Reifen auch. Würde mir davon nicht zu viel versprechen, vielleicht muss auch das Auto gegen Abrollgeräusche mehr gedämmt werden.

Mein subjektiver Eindruck ist auch, dass der Verbrauch minimal höher zu sein scheint als vorher mit den Bridgestone Evo A005. Da, wo ich vorher auf der Autobahn immer 130-13,5kWh/100km hatte, hatte ich jetzt den Eindruck, eher eine 14kWh zu sehen. Aber das ist noch subjektiv und nicht ordentlich gemessen.

Vielleicht ist aber auch die Gummimischung etwas härter gewählt und daher die Abrollgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten, die mit dem SoundAbsorber einfach wieder eingedämmt werden sollen.

Alles sehr subjektiv, eine dB(A)- Messung kann ich nicht anbieten. Die Lärmapp aufm Handy zeigt quasi identische Werte zu vorher an auf der Autobahn. Guter neuer Reifen, aber ich bezweifle, dass er wesentlich leiser ist, als andere neue Ganzjahresreifen.

Vielleicht gibts mittlerweile noch weitere Erfahrungsberichte zu Verbrauch oder Geräuschentwicklung @RoadRunner2021 ?

2 „Gefällt mir“


Gute 2tkm sind mit dem neuen Hankook runter und nächstes WE werden es noch mal 1300km.
Bis jetzt :+1: :top:und Preis / Leistung in meinen Fall, mit 25% Rabatt bei Euromaster, perfekt. Leise, wenn man will sparsam und gut Kurven räubern kann man auch.

Wir haben noch nicht so viele Reifensätze geschafft :see_no_evil: - zum Vergleichen…
+Michelin Pilot Sport 4s = 12tkm -
vorn Profil zerstört und hinten alle
+Pirelli P Zero in Porsche Mischung = 20tkm -
noch 5mm aber nicht mehr fahrbar
+Pirelli Powergy = 25tkm -
top für den Alltag, sparsam, bedingt sportlich & mit 6mm verkauft
+Michelin Pilot Alpin = 25tkm -
top Winterreifen, mit 5mm verkauft

4 „Gefällt mir“

Der Zollstock zeigt aber 7 mm Profiltiefe.

Hat er denn was anderes gesagt oder behauptet ?? Er hat doch nur auf Nachfrage von mir gemessen oder hab ich iwas überlesen ??

1 „Gefällt mir“

Wie findest du den Reifen von den Geräuschen her ?! Ist er leise oder hört man ihn schon etwas mehr im Innenraum

Dazu kann ich noch nicht viel sagen, da ich bislang keine längere Strecke mit den Reifen gefahren bin.

1 „Gefällt mir“

„Ich habe auch vor ein paar Tagen die Goodyear Vector 4 Seasons in 235/45 R18 aufziehen lassen. Anbei ein Foto. Die Profiltiefe beträgt 8mm.“

Dann solltest du den richtigen Text zitieren :wink: Den Text den du zitiert hast da geht es um die Kleber Ganzjahresreifen :pray:t2: