Gadgets für das M3

Du kannst die App auch automatisch starten und beenden lassen, wenn der Tesla in Bluetooth-Reichweite ist.

3 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht, welches Betriebssystem du meinst. Für iOS jedenfalls gilt. Starten kann man Apps auf diese Weise schon. Beenden leider nicht. Und dann nervt’s schon wieder…

2 „Gefällt mir“

Zumindest die Android-Variante der App hat einen Menüpunkt „Automatischer Start“, da wählt man einfach das BT-Gerät aus, nach welchem die App automatisch gestartet und beendet werden soll.

1 „Gefällt mir“

Aber ich glaube man kann in den Audio Einstellungen nur ein bestimmtes BT Gerät auswählen bzw. Audioausgabe lediglich über BT. Dann hat man die nervige Tonausgabe am Handy nicht, wenn man aussteigt… Jedoch muss die App dann dauerhaft geöffnet bleiben und das finde ich sehr unpraktisch und störend.

Tesla hat alle ausgelieferten Modelle ohne USB-C Datenport auf dem Schirm und meldet sich nach und nach bei allen Besitzern - ich war gestern in Köln bei Tesla wegen dem USB-C Port - ich bekomme das automatisch als Rückruf gemeldet und das wird dann getauscht…also keine Aufregung - :blush:

1 „Gefällt mir“

tomba1 meint etwas ganz anderes. Nämlich, dass Apps automatisch geöffnet und geschlossen werden, wenn sich das Handy mit dem Bluetooth des Autos verbindet. Und meiner Meinung nach geht bei iOS nur „App öffnen“.

1 „Gefällt mir“

Ist wohl aktuell ausverkauft. Kommt bestimmt demnächst zu Aliexpress.

2 „Gefällt mir“

Richtig. Mir war nicht bewusst, dass dies bei iOS so nicht funktioniert.

Ist Dir eventuell entgangen dass die nachgerüsteten USB Anschlüsse keine Datenverbindung mehr bieten?

Das betrifft teilweise auch neue Lieferungen, bei denen die USB Anschlüsse vollständig sind…

ich kann nur sagen, was man mir in Köln gesagt hat. Geht nicht über Service Termin sondern ich bekomme einen Rückruf Termin, wenn ich dran bin… das reichte mir als Aussage. Warte nun einfach, bis sie sich bei mir melden

Das ist ja nix Neues.
Die Ports etc. bekommt jeder nachgeliefert.

Es geht um die fehlende Datenübertragung der Ports.

Kannst also nur laden….sonst nix

1 „Gefällt mir“

Das kann ich jetzt schon… laden

Oh, das ist anscheinend neue Information.
Dann schreib doch bitte mal einen Post in dem Thread den ich oben verlinkt habe mit den exakten Details zu Deiner Story.

Ist für alle Beteilgte da sicher sehr interessant und hier eher OT.

Wo soll ich das posten? Wo ist der gesagte Link? :thinking:

1 „Gefällt mir“

Version 2.0 ist super =) Haben wir in unseren Fahrzeugen aktuell als Test.
Und man sieht die Totwinkelkamera immer noch TOP! =)

1 „Gefällt mir“

Ich wette, es ist keine :wink:

Lies mal seine Posts dazu genau durch, er versteht die „Problematk“ nicht wirklich bzw. man kann nicht davon ausgehen

hergestellt wurde mein M 3 LR im August 21, gekauft im Dez 21 - durch Threads von hier habe ich meine USB-C Anschlüsse probiert und sind angeschlossen, aber keine Daten, wie jeder weiss. Dann habe ich einen Service Termin auf die Problematik USB-C nur Stromversorgung mit der App eingestellt. Dieser wurde auch per SMS bestätigt. Unbemerkt wurde der Termin storniert in der App und nur dort gemeldet, und nicht wie sonst mit einer SMS kommuniziert und habe das nicht bemerkt. Also bin ich nach Köln gefahren und der freundliche Service Mitarbeiter sagte mir, dass der Termin storniert wurde, weil ich noch nicht „dran“ wäre mit dem Rückruf. Sie würde alle Fahrzeuge, die in Frage kommen würden, kontaktieren. Das war für mich OK - In meiner Betriebsanleitung sind die USB-Cs auch als Datenschnittstelle gekennzeichnet - ich habe gelesen, dass spätere Modelle nur noch reine Stromversorgung an den USB-C Buchsen haben. Ich warte jetzt einfach ab, weil ich noch keine „Spielekonsole“ anschliessen musste…und gerade nichts vermisse… aber wenn sie es so verkaufen, dann sollte das auch vorhanden sein

Habe insgesamt wenig dazu gelesen, deswegen sorry, wenn ich jetzt falsches wiederhole. Aber wenn dein LR im August gebaut wurde, dann bist du doch eigentlich gar nicht betroffen, oder?

Offenbar ja schon. Vielleicht gab es die Knappheit ja schon bevor Tesla die Datenschnittstelle im großen Stil abgeklemmt hat?