Gadgets für das M3

Langsam sollte ich wohl über Provision mit den dudes sprechen die das verkaufen.
Bin mir nicht sicher ob man hier Videos hochladen kann, auch bin ich mir nicht sicher ob und wann ich das machen soll :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

In meinem Fall zu spät. Hab bereits bestellt :joy:

1 „Gefällt mir“

Hey, finde das Teil auch sehr cool. Ist es für einen Laien schwierig das Display etc einzubauen?

Das bekommt man auch mit 10 Daumen und zwei linken Händen hin.

1 „Gefällt mir“

Ich habe auch sowas drin, nur anderer Hersteller. Funktioniert super a b e r…
Ich bin Tesla geschädigt und schau da kaum drauf…der Blick geht zum Display rüber.
Vielleicht verkaufe ich es… brauchst das jemand?

2 „Gefällt mir“

Das kleine?
Für ein Butterbrot mit Salami würde ich es vllt. Kaufen.

Hier hatte ich das mal zum dem runden Schwenkdisplay bebildert hinterlegt. sämtliche Versionen, die auf dem Lenkrad verbaut sind, werden in der Art verkabelt - Hilft ja evtl. ein wenig: Lenkrad-Display -> Rund, schwenkbar und mit wireless charging Funktion

Bei den ganz kleinen geht man oftmals auch nur nach links weg, dann an der A-Säule entlang…unter dem Fahrersitz und dann nach hinten zur Mittelkonsole - Dort ist dann ein Steckverbinder, der getrennt wird und da werden die mittels Y-Stecker zwischen gesteckt.

1 „Gefällt mir“

Wie @Krypton es schon schreibt, es gibt zwei Arten von Displays und entsprechend zwei Methoden des des Einbaus.

  1. Die Displays, die von der Schnittstelle hinter der Mittelkonsole weggehen.
    Die sind recht einfach zu verlegen und auch für MICH geeignet :innocent:. Kabel über die A-Säule und dann entweder entlang dem Einstieg oder dann entlang der Mittelkonsole in die Plastikverkleidung einklemmen ohne sie abmontieren zu müssen. Nur die Verkleidung hinter der Mittelkonsole muss mit einem Kunstsoffhebelwerkzeug weggeklippst werden. Arbeitszeit rund 10 Minuten.

  2. Und dann die Displays, die direkt vom Bordcomputer auf der Beifahrerseite, unter dem Handschuhfach weggehen. Da muss der gesamte Unterraum vor dem Beifahrer entfernt werden, ebenso die rechte Seitenverkleidung und auch das gesamte Dashboard. Dann muss in einem kleinen, sehr schwer zugänglichen Bereich die Steckerverbindung zum Hauptcomputer entfernt werden und mit einem Y-Stecker die Verbindung zum Display angesteckt werden. Das neue Display muss in die Lüftungsgitter verschraubt werden/oder ein neues Plastikteil oberhalb der Lenksäule eingeklipst werden (Kabel verlaufen dann unter dem Dashboard). Und dann muss alles wieder richtig eingesteckt und eingeklipst werden. Professionisten, die das bei mir gemacht haben, haben dazu rund zwei Stunden benötigt.

2 „Gefällt mir“

Da ich das erste Display erst nach knapp einem halben Jahr eingebaut habe, ging und Achtung geht es mir noch genauso :smiley:

Jedoch und das hab ich wohl vergessen und will es allen unentschlossenen noch mitgeben.

Das/die Displays, sind alle nice to have, von akutem brauchen kann zumindest bei mir nicht die Rede sein.

Was jedoch praktisch ist, dass Teil läuft immer, auch wenn man während der Fahrt einen Soft reset macht.

2 „Gefällt mir“

Das hier ist die einfachste der beiden Methoden. Willst du es wie bei mir also das man kein Kabel mehr sieht müssen ein bis zwei Teile mehr weg. (aber durchaus machbar wenn du nicht 3 linke Hände hast).

Willst du es einfach und dich stört es nicht das man ggf. bei genauerem hinsehen ein Kabel an stelle d sieht. Könntest du in der Theorie, bis auf die Klappe vor dem y Stecker und den y Stecker selbst auch genau kein Teil zusätzlich abbauen und alles nur unter die Verkleidung schieben.

1 „Gefällt mir“

Hat jemand das schon gekauft und kann was über die Verlegung der Kabel berichten?
€ 64,45 20% Rabatt | Head-Up-Display für Tesla Modell y Modell 3 dedizierter Head-Up-Display-Tachometer für Tesla Car Model3 Modell access iores

Hier hatte ich etwas verlinkt bzgl. Einbau:

3 „Gefällt mir“

Recht herzlichen Dank!!:+1:

1 „Gefällt mir“

Das vom Preis/Leistungsverhältnis sinnvollste Gadget für mich.
1x am Wallboxstecker Zuhause und 1x am Ladekabel im Frunk angebunden.

3 „Gefällt mir“

Habe ich auch vor Wochen Bestellt, mal schauen ob das noch ankommt oder nicht :slight_smile:
Für meine Garage wäre das echt nützlich. Einen wollte ich dann auch im M3 liegen lassen.

Ist das nur zum aufmachen des Ladedeckels? Der geht doch auch auf wenn man daneben steht und einmal draufdrück. Oder hab ich etwas falsch verstanden wofür der Knopf ist?
Kann er das Kabel entriegeln?

Gruss und Merci fürs antworten

Wenn abgeschlossen ist und kein Handy in der nähe usw. dann geht die Klappe nicht auf wenn du drauf drückst. Aber mit dem Taster kannst du sie trotzdem öffnen.

2 „Gefällt mir“

Der macht eigentlich nur den Ladeport auf wenn das Fahrzeug nicht abgeschlossen ist. Entriegeln, wie beim Original, tut er nach dem Ladevorgang auch nicht, wenn ich es noch richtig weiß.

Ein ähnliches Produkt wurde weiter oben schon mal vorgestellt, evtl. dort nachsehen.

1 „Gefällt mir“

Macht die Klappe auf Knopfdruck auf.
Mehr nicht.
Wenn man Den Stecker in der Hand hat ist es aber praktischer als auf die Klappe zu drücken.
Bei geschickter Platzierung ist auch Einhandbetrieb möglich, da kann man dann die Laptoptasche oder Einkäufe in der anderen Hand behalten :wink: und kommt nicht in Versuchung mit dem Stecker auf die Klappe zu drücken.

1 „Gefällt mir“

nicht nur das. Die Klappe öffnet sich nicht wenn das Fahrzeug verschlossen ist. Wenn du also zufällig vorm Auto stehst und ihn nochmal für morgen für die Fahrt zur Arbeit aufladen willst, musst du so zurück ins Haus und den Schlüssel holen um das Fahrzeug zu entriegeln und die Klappe zu öffnen.

Mit dem Klicker-Knopf dürfte die Klappe auch in dem Zustand aufgehen und du kannst den Stecker einstecken.