Im TMC wird von USB Sticks für die Kamera abgeraten. Da dort permanent drauf geschrieben wird, sind die ganz schnell kaputt. Am besten SD Karten für Sicherheitskameras besorgen. Die halten wesentlich länger. Gibt welche von Samsung Endurance mit 5 Jahren Garantie. Kaum teurer als normale.
Vielleicht einen neuen Faden wert: welcher E-Scooter passt in das Model 3 Wasserbecken (unterer Kofferraumbereich)? Wobei nach diesen Abmessungen eher im Frunk. Model 3 Kofferraum & Frunk Abmessungen
@ Daniel: Habe den Juice Booster und dann so einen Steckerhalter, Ladekabel-Organizer heist das bei Amazon. @Okt-i: und wo soll diese Karte dann rein? der Stick wurde andernorts genau dafür empfohlen und war relative teuer, von Scandisk
Wenn Du einen Link oder Namen des Sticks gepostet hättest, hätte ich das evtl. prüfen können. Aber so blieb mir nur der Hinweis vor Standard USB Sticks zu warnen.
Wie im Post zuvor bereits erklärt, kommt die SD Karte in den USB Adapter.
Dieser Thread macht mich noch arm
Hab als USB Hub aber den „Anker 4in1“ genommen, kostet 1€ mehr, ist aber noch schmaler und mit Anker bin ich bisher immer super gefahren.
Zudem hab ich die 128GBer EVO Plus SD Karte von Samsung genommen, die EVO Plus sind zwar bei der Schreibdauer auf Jahre bissel anfälliger aber haben 10 Jahre Garantie und zu not kann ich 2x die EVO Plus kaufen für eine Endurance
Und dabei fällt mir ein ich muss endlich meine 512GB Samsung EVO Plus von der Samsung Note9 Verkaufsaktion verkaufen.
Danke Thread
Normalerweise hätte ich auch den von Anker genommen aber „deins” ist nicht abschaltbar und der abschaltbare von Anker hat Taster und keine richtigen Schalter, d.h. jedesmal wenn man in den Wagen steigt, darf man alle Tasten antippen um alles wieder zu aktivieren, da es im TMC hieß das Model 3 schaltet die USB Ports nach einigen Minuten (10 oder so?) aus. Das was ich genommen habe, war somit das einzige welches sowohl auf Wunsch abschaltbar ist und nach dem Sleep Modus eigenständig wieder aktiviert wird.
Kurze neugierige Frage: Warum willst du denn einzelne Ports ausschalten?
Ich würde gerade deswegen einen „dummen“ USB-Hub wählen damit eben immer alle Ports eingeschaltet sind.
Das kann viele Gründe haben. Ein Grund ist bei mir z.B. dass ich oft das Firmenhandy auf das Ladepad lege um es im Blickbereich zu haben. Das kann aber nicht per QI laden. Sonst blinkt das rote Lämpchen ständig. Ich finde es halt besser wenn man es abschalten kann auch wenn man es nicht nutzt.
Mein Garagentor ist auch abschließbar, aufgrund des elektrischen Antriebs kriegt man das aber auch schon so nicht auf, daher wird das Tor nie abgeschlossen. Wenn der Antrieb mal ausfallen sollte, kann ich es auf manuell stellen und bei Bedarf das Tor abschließen.