Funktion: (Smart) Herbeirufen

Ich habe die selben Probleme seit dem letzten Update. Habe einfach die alte Version wieder installiert damit funktioniert es wieder. Jetzt habe ich die Version 3.10.14 mit der neueren 4.xx ging es tatsächlich besser muss aber noch rausfinden welche der 4.xx den Fehler nicht hat.

Hätte da eine Frage, die passt aber besser in dem anderen Thread:

4.1.0-663 hat auch nicht funktioniert, 4.0.2-657 funktioniert.

Wenn die App im Hintergrund offen war, bekomme ich immer einen Verbindungsfehler. Richtig schließen und neu starten, dann geht es.

Hallo,
Ja, ich habe auch das gleiche Problem.
SANDUNG S20+ mit Android.

Mit der alten App das Auto mit rückwärts eingeparkt.
Software update der App gemacht, nichts geht.

Handy und Auto getrennt, aus Bluetooth im Handy rausbekommen, alles neu gemacht.
Hilft nicht.

Habe auch einen anderen Parkplatz probiert, wo das smart summon funktionierte, auch da keine Funktion.

Unter welchem Thema sollte man denn eine Fehlermeldung in der Tesla App machen?

1 „Gefällt mir“

Alles, wie bei mir auch. Ich kann das Auto nicht mehr aus der Garage fahren lassen. Mein Modell 3 ist auf dem aktuellen SW-Stand 2021.36. Ich benutze ein Samsung Galaxy S9 mit Android 10. Die von Dir beschriebenen Maßnahmen hatten auch bei mir keinen Effekt.

Geht mir leider auch so …mit Version 2021.32.21 und aktueller App Android / Pixel5

Hallo zusammen, bei mir funktioniert das Herbeirufen seit 1-2 Wochen plötzlich auch nicht mehr. Ich habe einen Huawei P30 und meine Frau ein iPhone 12. Bei dem iPhone funktioniert das Herbeirufen einwandfrei. Was mir aufgefallen ist, die GPS Ortung bei meiner Frau ist wesentlich genauer als mein älteres P30. Obwohl ich direkt neben den Wagen stehe steht bei mir 7m entfernt. Bei dem iPhone sind es 1 m. Wie gesagt hat das Ganze vor kurzem keine Rolle gespielt.

Meine Vermutung ist, die Tesla App oder Server akzeptieren nur noch genaue GPS Koordinaten. Kann jemand das Ganze rekonstruieren und bestätigen?

Ich kann bestätigen, dass die GPS Position die die Tesla Android App auf meinem Samsung Galaxy S8 anzeigt, auch recht ungenau ist.
Summon geht seit App 4.1.x ebenfalls nicht mehr bei mir.

Ich habe es jetzt tatsächlich mal geschafft Smart Herbeirufen zu nutzen. Allerdings ist das eher Smart Nebenherlaufen statt Rufen. Man braucht etwa 1m Abstand zum Auto, darf ihm dabei aber auch nicht im Weg stehen. :sweat_smile::man_facepalming:t2:

Eben noch einmal mit beiden Geräten ausprobiert. iOS und Android laut Tesla App 7-8m Abstand zum Wagen. Bei iOS fährt der Wagen wie üblich los. Bei Android lenkt der Wagen kurz und schaltet sich wieder aus ohne Fehlermeldung.

Warum bereitet der Wagen sich zum Herbeirufen vor und schaltet sich dann einfach ohne Fehlermeldung ab?

Egal ob über WiFi oder ausschließlich LTE, wer Android benutzt scheint wohl die A-Karte gezogen zu haben. Achso, ältere iPhones haben das gleiche Problem wie Android.

2 „Gefällt mir“

Da ich nicht viel Platz im Carport habe, nutze ich die Funktion täglich mit meinem iPhone 12 mini und bis jetzt ging es eigentlich immer. 8/10 mal geht es sofort und wenn es mal nicht geht, ging es dann nach einem Neustart der App. Ich zittere aber auch immer wieder wenn es ein App Update gibt ob es danach noch funktioniert :wink:

Hat schon jemand das Herbeirufen mit der neuen Version 4.2.0-693 auf Android probiert?

Ja, ich. Es funktioniert.

Andoid oder iOS?

IOS (10 Zeichen)

Eigentlich meinte ich auf Android. Dann muss ich wohl doch später raus gehen und testen.

Sorry, ich habe es übersehen, dass Du Android meinst

Du konntest garnicht sehen das ich nur Android meinte ich habe es nachträglich ergänzt. Ich habe gerade das Update getestet und Herbeirufen geht noch immer nicht.

Auch bei der neue Version keine Besserung. Der Wagen geht in den Herbeirufenmodus und schaltet sich dann einfach wieder aus :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Habe manchmal das Problem auch.
Dann wieder gar nicht. Habe den Grund noch nicht gefunden
Hat aber scheinbar mit Bluetooth zu tun.
App sagt „verbunden“, Auto macht sich bereit, aber fährt nicht los. Kontrolliere wieder, „Bluetooth ist nicht verbunden“
Bluetooth ein-aus-ein. Wird dann Das Fahrzeug gefunden funktioniert das herbeirufen problemlos.
Huawei oder Android Problem?