Wenn dem Autopiloten die Sicht fehlt, weil Kameras beschlagen sind oder die Sonne tief steht, dann steigt der Assistent mit einer Meldung aus. (Autopilot derzeit nicht verfügbar oder Kamera geblendet).
Aber wie ist es, wenn die Kameras verschmutzt sind? In einem anderen Thread sagte ein Forist, dass der AP bei verschmutzter Kamera unsicher wird (Phantombremsungen - Lösung! Bitte mitarbeiten - #97 von madmax3)
Mir ist so ein Verhalten noch nicht aufgefallen, hatte bisher aber auch noch nicht darauf geachtet.
Hat das schon mal jemand festgestellt und kann dies bestätigen?
Es geht ausdrücklich NICHT um Fälle wo der AP ganz aussteigt, sondern nur darum, dass er an bleibt aber unsicherer ist.
Ja, das stimmt. Sollte der FSD über die Kameras und Sensoren schlechte Sicht haben, steigt er aus. Das habe ich bei extremen Wetterbedingungen bemerkt. Das ist während! der Fahrt.
Ich habe das allerdings jetzt schon mehr getestet. Wenn die Kameras und Sensoren mit Beginn der Fahrt schon verdreckt sind, nimmt das Fahrzeug das als Initialzustand an (außer den SW Fehler bei Initalisierung…) Tesla hat leider kein Sensorreinigungssystem, das bei Beginn der Fahrt einen Idealzustand erzeugen kann. Das werden sie brauchen um in der USA lvl4 zu erhalten. Softwareseitig lässt sich das nicht lösen.
Da ich mich gerade technisch damit beschäftigt und es am Tesla simuliere …
Der, der das sehr gut gelöst hat ist der iX (neben der Tatsache, dass die immer mehr IR Panels zum Heizen einsetzen, auch wenn mir das Fahrzeug nicht gefällt…). Ford erprobt diese gerade für sein autonomes Fahren.
Hast Du nun festgestellt, dass der AP unsicher ist bei verschmutzten Kameras oder nicht? Du schreibst von ”aussteigen”, nicht von unsicher (im Betrieb), daher die Nachfrage.
Ich hatte schon oft ein waghalsiges Manöver des AP wenn ihm während des automatischen Spurwechsels irgendwas nicht passt (geblendet, Regen usw). Der Spurwechsel wird dann sehr aprupt und hektisch unterbrochen und extrem Stark retour auf die Ausgangsspur gebracht, wäre ich das Auto hinter einem Tesla mit so einem Manöver dann würde ich erst mal stark verzögern
Aber auch die Spurhaltung wird bei äußeren Einflüssen (Regen, Schnee, whatever) viel „unsicherer“, das Lenkrad korrigiert viel mehr hin und hier, es kommen kleine hektische Lenkbewegungen rein usw. Spätestens dann empfiehlt sich eine deaktivierung des AP.
Wenn das Wetter sehr schlecht ist hat der AP Probleme die Spur zu erkennen, steigt dann meiner Erfahrung nach aber auch sofort aus.
Aber durch verschmutzte Kameras habe ich das selbst noch nicht wahrgenommen.
Der abrupte Wechsel zurück hängt übrigens mit den Vorschriften zusammen. Da sind Tesla die Hände gebunden. In der Tat sehe ich diese Vorschrift auch als gefährlich an.
Google mal nach UNECE (oder suche hier im Forum), wenn es Dich interessiert.
Darauf aufbauend gibt es auch ganz frisch eine deutsche Verordnung “zur Regelung des Betriebs von Kraftfahrzeugen mit automatisierter und autonomer Fahrfunktion…” (Bundeskabinett hat es vor wenigen Tagen gebilligt; muss jetzt nur noch durch den Bundesrat.)
Durch Zufall: Steht sogar in der Anleitung, dass man seine Senoren / Kameras sauber halten soll, da es sonst zu Beeinträchtigungen kommen kann.
Gestern abend losgefahren mit sauberen Auto und bin in die Nacht reingekommen: Das Model 3 meldet mir eigentlich den Komplettausfall aller Kams wegen Blendung und fährt trotzdem im AP weiter…