Kyle Paul, bekannt geworden durch das „peer review“ des Mark Rober Coyote Tests hat noch weitere Hindernisse in den Weg von FSD gestellt.
Wie immer spannende Versuche:
Kyle Paul, bekannt geworden durch das „peer review“ des Mark Rober Coyote Tests hat noch weitere Hindernisse in den Weg von FSD gestellt.
Wie immer spannende Versuche:
Die nächste europäische Hauptstadt wird getestet …
Ich finde dieses Guerilla Marketing gut von Tesla. Sie müssten meiner Meinung allerdings zusätzlich mehr klassische Werbung machen.
Warum? Es reicht erstmal der UNECE zu zeigen was geht.
Keinem interessierten Kunden sollte man aktuell eine Probefahrt geben wenn er sagt. Ich will FSD. Das geht nach hinten los sobald er die aktuellen Systeme nutzt.
Nein, denen geht es nicht um 10 km Zeitraffer Fahrten.
Alles was hilft. Im Notfall nen paar Frames faxen.
Bin gespannt wann Genf bei YT dran ist.
Wieso Genf?
Genau der richtige Weg das ganze viral gehen zu lassen! Ich hoffe doch wirklich das dies den Hintergrund hat weil FSDs in EU auf der Zielgeraden ist!
Bitte bitte… ich habe hier 70K gebunkert und würde gerne ein neues MY Performance mit AI5 und FSDs kaufen… Leider reicht das Geld für das neue MS nicht.
Ich bin gespannt wie Tesla das Problem mit den Alt-Käufern (FSD seit 2019 mit HAW 2.5 und dann 3) lösen will. 70K will ich für das Performance nicht hinblättern, sondern einen Umbau oder (noch besser) ein vernünftiges Trade-In-Angebot für mein 2019er M3.
Aber ansonsten bin ich 100% bei Dir.
Biem TradeIn wird immer vergessen, dass man auch wieder neues Geld ausgeben muss und wenn man ein durchrepariertes Fahrzeug mit angepassten Komponenten hat man diese wieder neu kaufen muss.
Daher muss es das HW Upgrade als Standalone geben. Wenn Tesla will können sie den Altkunden auch anbieten 2000 Euro (1200 Euro HW und 800 Euro Installation gespart) mehr zu zahlen für einen optionalen TradeIn. Viel teuer werden die Kosten für das reine HW Upgrade nicht sein. Die Summe der Fahrzeuge macht es.
Derzeit gibt es nur das kostenlose FSD-Übernahme-Angebot für M3-Besitzer. Da solltest du bald einen Anruf bekommen.
Auch für FSD supervised gilt: „Safety first“ …
Besonders schön zu sehen, dass der Pedestrian im Display nicht mal red geflaggt war.
7 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: FSD Supervised/Unsupervised im Vergleich mit anderen Herstellern
Tesla hat heue einen Newsletter per E-Mail rumgeschickt mit dem Betreff „Die neuesten Updates für Ihre Reisen“
Themen sind:
Tesla spricht über FSD:
Der Link führt hier hin:
Ich hoffe sie meinen es dieses Mal wirklich ernst
„…mühelos durch Verkehr und enge Kurven navigiert…“
Ja, zumindest so lange mühelos bis doch ein Eingriff notwendig ist oder doch was passiert
„…während Sie jederzeit die Kontrolle behalten.“
… MÜSSEN Kann man als Feature verkaufen, muss man aber nicht
Aber ich bin ja auch froh wenn das endlich mal nach Europa kommen würde.