Mir wurde heute nochmals vom SeC bestätigt, das AP-Besteller den FSD gratis kriegen. Ich hab ihn dann gefragt wie ich denn sehen könnte, ob ich FSD habe, er wusste es auch nicht.
Könnt ihr sagen woran man das erkennen kann? Wirkliche Funktionen dazu gibt es ja nicht, oder? Mein Tesla parkiert zumindest selbst wenn er eine Parklücke sieht, aber weis nich ob es dies nur mit FSD gibt.
Ich habe ebenfalls nachgefragt und mir wurde gesagt, dass die Info nirgends ersichtlich ist im Account, ich aber mich darauf verlassen kann, dass die Funktionen freigeschaltet werden, sobald sie in Europa verfügbar wären. Ich hab einen Screenshot der SMS gemacht und auf meinem PC gespeichert, um wenigstens etwas wie einen Nachweis zu haben.
Das SeC kann nachsehen.
Bei meinem Model S 100D hab ich FSD während der Aktion nachgekauft. Das SeC kann die Details zum Auto auslesen und dort steht FullSelfDriving.
Beim Model 3 stand nur EnhancedAutopilot.
Auf der Model 3 Fahrzeugkaufvertrag steht „Verbesserte Autopilot-Funktionalität“ als Bestellung mit dem Bestelldatum. Daran wird es festgehalten, dass die FSD bekommen die EAP vor dem bestimmten Datum bestellt haben. Solange man diese Bestellbestätigung im Account oder Ausgedruckt hat, braucht man keine Angst haben das Tesla es verweigert diese Freizuschalten sobald verfügbar.
Ist relativ einfach: a) ist es am Fabrzeug hinterlegt - das kann das SeC sehen und b) dürfte es im myTesla Account nicht zum Kauf angeboten werden. Wer FSD hat, kann es nicht mehr kaufen ! Mglw. kann man FSD auch über die API auslesen - so wie die Fahrzeugkonfiguration. Muss man sich mal ansehen…
APF0 ist laut tesla-api.timdorr.com/vehicle/optioncodes „Autopilot Firmware 2.0 Base“, also nicht mal Enhanced AP, den ich aber definitiv habe… APH3 ist die Hardware 2.5, das sollte stimmen (2=2; 2,5=3; 3=4 ).
„RENA“ steht für Region North America… sollte eigentlich REEU sein! Also kann man sich auf die Codes da wohl auch nicht so richtig verlassen.
Können die im Service Center noch mehr rausfinden?