bei meinem Model 3 LR 2020 sitzt der Frunk mittig etwas zu tief. Ist wirklich nicht viel, aber es sieht halt nicht so schön aus, vor allem, da die Ränder perfekt sitzen. Mit den seitlichen justierschrauben (diese plastikdinger am frunkdeckel) lässt es sich nicht beheben.
Idee: das Schloss ein paar mm nach oben verschieben.
Verkleidung hatte ich schon ab. War für mich nicht so trivial wie du es beschreibst. Werde ich bei Gelegenheit noch einmal prüfen wenn das doch so einfach ist. Danke für den Tipp.
Sind unter den Kunststoff Schrauben auch Lackschäden? Dies sieht aus als wäre der Lack bei der Montage noch nicht trocken gewesen und es wurden die Teile montiert, auf beiden Seiten. Ist das bei mehreren M3 im Forum so?
Abdeckung ab und die 10er Schrauben minimal lösen und das Schloss gleichmäßig nach oben ziehen. Danach Schrauben wieder handfest anziehen.
Die unschönen Lackstellen an den Gummipuffern sind leider Tesla-Standard.
Aber von der Optik des Spaltes aus bestimmten Blickwinkeln nicht täuschen lassen. Den Höhensitz der Haube wirklich mit der entsprechenden Stromlinie einstellen.
Hab es jetzt gerade im Eifer noch eingestellt. Die beiden 10er soweit lose, dass es gerade so beweglich wird das Schloss. Etwas nach oben geschoben. Haube und Stoßfänger sind mit finger Streich test jetzt auf einer Linie
Jetzt sind die Ränder der Haube aber etwas zu hoch, auch wenn die Plastik-Teile ganz reingeschraubt sind. Aber so sieht es optisch schöner aus. Da die habe trotzdem fest auf dem Gummi sitzt, sollte es dicht bleiben
Du musst doch nur leicht an der Abdeckung vom Schloßträger senkrecht nach oben ziehen und schon hast du ihn in der Hand und dann noch den Stecker für den Schalter abziehen.
@Whisperer
Wirklich? Und sie liegt noch auf dem Dichtungsgummi auf? Mach mal den Spritzwassertest. Die Haube kannst du natürlich noch an den Scharnieren einstellen. Ist hinten auch so. Den Fanghaken kann man so justieren, dass es gut schließt, bei den Scharnieren hat man jeweils 2 Schrauben, über die man die Passung zur Karosse hin gut einstellen kann. Ich mache das leiber selber, dann stimmt es danach auch.
Hatte damals das selbe Problem mit meiner Frunk Haube. Habe es aber per mobilen Servicetermin beheben lassen, da ich nicht eingesehen habe, am Neuwagen direkt rumzubasteln. Da war ebenfalls die Lösung, das Schloss etwas weiter „rauszuholen“.
Zusätzlich hatte er mir dann auch noch den Kofferraum besser eingestellt, dass dieser leichter schließt. Vorher musste ich diesen immer mit recht viel Schwung zumachen. Auch hier war die Lösung, das Schloss zu verstellen.