Frunk öffnet von selbst

Hallo zusammen!

Mein Nachbar hat mir gerade mitgeteilt, dass mein M3 ohne mein Zutun den Frunk geöffnet habe. Das entsetzt mich, da ich 300 km entfernt bin.

Kann ich irgendwo einsehen, woher der Befehl zur Öffnung kam?

Habe Powerfedern drin, sodass er bei entriegelung aufspringt.

Wer hat außer Dir auch noch Appzugriff auf das Auto? Hattest Du mal die Tesla App aktiv und das Handy in der Hosentasche?

Niemand hatte Zugriff, Handy war in Gebrauch durch mich. Habe nix geöffnet. Auto hat auch geschlafen, als ich die App geöffnet habe.

Und: Auto war abgeschlossen.

Das hört sich nach einer versehentlichen Hosentaschenbedienung an.
Das Öffnen von Frunk und Trunk ist unabhängig davon, ob die Türen verriegelt sind oder nicht.

2 „Gefällt mir“

Ja, Hosentaschenbedienung hatte ich auch schon. Auch direkt in der Hand hab ich letztens, als ich mit dem Handy als Taschenlampe die AHK abmontiert hab, zufällig den nächstbesten SUC als Reiseziel eingegeben.

Man sollte echt aufpassen, dass das Handy wieder gesperrt ist, bevor man es wegsteckt.

Kein Keyfob? (20 Zei…)

Nein, alles nicht der Fall. Deshalb wundere ich mich so. Würde deshalb gern einsehen, woher der Befehl zur Öffnung kam.

Hast du vielleicht ein Widget? Die Stats App unter iOS hat meine ich so ein Widget bei der man Frunk und Trunk öffnen kann. Ansonsten bei Tesla anfragen ob die im Log nachsehen können woher der Befehl kam (wenn es so einen log gibt) - selbst kann man das glaube ich nicht wo auslesen.

Den Frunk kann man vorne ja auch mit einer 12V Batterie öffnen, kurzer Strom an die dafür vorgesehene Verbindung.

Evtl war da auch jemand dran wenn du nicht zuhause bist?

das löst angeblich den Alarm aus…

Guter Punkt. Aber müsste dann nicht der Alarm losgehen? Und: es fehlt nix.

unklar ist noch ob dein Nachbar das „aufspringen“ gesehen hat, oder nur dass er offen war…

Er hat nur gesehen, dass er offen war.

1 „Gefällt mir“

dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass du „irgendwann“ mal geöffnet hast, aber schon sehr groß…

Nein, ist sie nicht. Er ist mit dem Hund gegangen. Als er losgegangen ist, war die Klappe zu. Als er zurück kam, etwa 10 Minuten später, war sie zu.

Da ich bisher noch nicht von einem vergleichbaren Vorfall gelesen habe, würde ich auch deinen Umbau nicht ausschließen. Vielleicht hat der ja irgendwie einen Kurzschluss oder Ähnliches ausgelöst.

1 „Gefällt mir“

Hallo, das Thema ist schon über ein halbes Jahr alt, gab es dafür eine Erklärung?
Bei mir fing das gestern zum ersten Mal an, mein Model S (BJ 14) meldete zum ersten Mal den offenen Frunk. Ich habe mir beim ersten Mal tatsächlich nichts gedacht weil ich den Schlüssel in der Hosentasche hatte und im Garten war. Letzte Nacht um 02:46 dann dasselbe nochmal, Schlüssel hing am Haken und Handy war im Flugmodus. So macht man sich auch keine Freunde in der Nachbarschaft.
Heute morgen habe ich dann den Alarm abgeschaltet und eine SMS an Tesla Köln gesendet (Timestamp) - bisher aber noch keine Antwort.
Heute Nachmittag stand der Frunk dann schon wieder einen Spalt offen und die App meldete dieses brav, ich bin nur im Moment unterwegs.
Jemand eine Idee?

Hier ist nur der Model 3 Bereich, mit etwas anderem System der Frunkschließung. Beim Model 3 gibt es zwei separate Aktuatoren zur Frunkentrieglung. Wenn da der erste spinnt würde das passieren wie bei Deinem Model S. Vielleicht ist es dort auch nur die Mechanik, die leicht verstellt ist, aber lieber im Model S Bereich fragen. Viel Erfolg bei der Fehlersuche und -behebung!

1 „Gefällt mir“

Älteres Thema, aber auch gerade bei meinem Tesla Model 3 LR Q4/2021 MiC passiert.
Keine Fremdapp installiert, hoch sicheres Password und MFA, kein Fob, kein Umbau, keine sonstigen Mods/Adapter und kein Handy in der Hand und plötzlich die Meldung, dass der Frunk geöffnet ist.

Bin gleich raus und hab geschaut, tatsächlich steht der Frunk offen.

Das hinterlässt ein sehr ungutes Gefühl :cry:

Scheinbar kommt auch beim öffnen via Widget keine Bestätigung wie sie in der App sonst kommt.
Da kommt man sicher leicht an obwohl das bei euch wohl ohne Handy in der Hand kein Grund sein sollte