Hohoho! Es wird kalt.
Wollte eben kurz etwas in mein M3 legen.
Tür öffnen, hinein legen … Tür schließen geht nicht! Die Scheibe der Tür kann sich nicht absenken, denn es ist -3 Grad kalt bei kräftigem Raureif.
Hochtechnologie trifft auf leichten Frost!
Gott sei Dank hatten wir noch Hand-Desinfektionsmittel im Haus, das als Defroster fungierte, zusammen mit der Klimaanlage auf Hochtouren, konnte ich den Wagen schließlich wieder schließen.
Dass du die Tür überhaupt auf gebracht hast….
Das is ein Vorteil von Rahmenlosen Scheiben
Hatte ich auch schon so ähnlich, ohne vorheizen mach ich die Karre bei so einem Wetter nicht mehr auf.
Bin letztens auch mit eingeklappten Spiegeln gefahren, weil sie nicht mehr rausgingen, auf das einklappen sollte man bei so einem Wetter also auch verzichten
Das Problem haben so ziemlich alle Autos mit rahmenlosen Scheiben…
…und die Diskussion dazu jeden Winter wieder.
Die Scheiben sind eben nicht ganz hoch wenn es kalt ist.
Auf bekommt man die Tür dann einfacher als wieder zu
Aber ja rahmenlose Scheiben, egal von welchem Hersteller, sind in der Hinsicht nicht ideal. Zum Glück aber ist die „Enteisen“ Funktion welche man aktivieren kann echt super und regelt so ein Problem schnell.
Früher fuhren sie gar nicht runter. Meine Frau hat die Tür trotzdem auf bekommen. Beim Zuschlagen wurde dann die Chromeleiste verkratzt.
Habe den Thread Mal in den „Problem“-Bereich verschoben.
Das war in der Vergangenheit schon bei meinem Audi Cabrio und dem EOS so. Das waren wahrlich keine Produkte der Hochtechnologie.
Wenn man sich etwas auf den Winter vorbereitet klappt das eigentlich immer. 3 Dinge sollte man beachten:
Türdichtung mit Hirschtalg vorher behandeln.
Auto ggf. vorheizen
Fensterleiste unten freikratzen oder einsprühen
So bin ich mit MS, M3 und MY immer durch den Winter gekommen
LG
P.S. Türgriffe und Spiegel nicht vergessen
Komm mal hier in den Norden: wir haben hier gern Temperaturen um Null beicsegr feuchtem Wetter: Es regnet lange, dann friert es und das im ständigen Wechsel.
Die festfrierende Dichtung ist die wagerechte Dichtung der Tür. Die kann man leider nicht mit Talg o.ä. behandeln.
Leider nicht zu ändern. Ist Konstruktionsbedingt.
Nee, das nicht. Aber du kannst da WD40 reinspritzen bevor es friert. Das hilft definitiv.
Sogar bestätigt vom SeC Frankfurt
Putzt Du Deine Fenster mit WD40?
Da ist das Fenster nach dem runterfahren doch verschmiert.
Jepp, das ist richtig.
Man muss im Winter halt Prioritäten setzen. Entweder saubere Scheiben und eingefrorene Scheiben, oder verschmiert und gängig. Muss halt jeder selbst entscheiden
In diesem Sinne wünsche ich ein schönes Wochenende
Ihr müsst die Fenster Dichtungen mit G-Lube behandeln! Das schmiert nicht und verhindert trotzdem das festfrieren! Also Hirsch Talg auf die Türdichtungen und G-Lube auf die Fensterdichtungen… Perfekte Kombi für den Winter…
Ist es dieses hier?: https://www.amazon.de/Glorious-PC-Gaming-Race-Lubricant/dp/B08DKDMJD9/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2NJIBQDA038TI&keywords=glube&qid=1670662634&sprefix=glube%2Caps%2C80&sr=8-5
Ja ganz genau das hier!
Danke für den Link. Ich hatte eben bei Amazon „g lube“ eingegeben und bekam sehr spannende Vorschläge. Am besten gefiel mir „Mr Fist“
Und das verschmiert wirklich nicht das Fenster, wenn man das Fenster runter und wieder hoch macht?