Free unlimited supercharging

Habe 12/19 mein Modell X vom Erstbesitzer (9/18) privat gekauft , also ein 15 Monate altes Auto.
Gleich vorab, bin super zufrieden mit dem Auto !!!
Aber, nachdem im KfZ - Kaufvertrag von Tesla München Super Charging " enabled " steht, ging ich davon aus das dies so bleibt.
Weit gefehlt, seit meiner " owner transfer " 01/20 gilt supercharging pay-per-use !?

Jetzt ( 5 Monate später ) erhalte ich eine Antwort auf meine Frage warum ?! von Account Support EMEA:

" enabled was sticked to the owner and not to the car "

In den AGBs habe ich nichts gefunden ?
Nun sind die SuCh. Kosten ( 5- 12 Euro pro ) bei mir wirklich gering, dennoch bin ich erstaunt und frage mich welche Kaufvertragsleistungen ( Premium Package, Auto Pilot Hardware, etc. … ) noch nachträglich auf den Erstbesitzer übergehen können.

Gerne höre ich wieder von Euch :vulcan_salute: & stay negativ ! :mask:

Willkommen im Forum.
Hat nix mit „Nachträglich“ zu tuen. Das steht in den ursprünglichen Vertragsunterlagen. Wenn dir also der Verkäufer Free Supercharging (Vertrag) verkauft hat, dann musst du dich an ihn wenden und fragen, wie er dir das kompensieren möchte.
Mir persönlich sind keine weiteren Pakete bekannt, die an den Erstbesitzer gekoppelt sind.

1 „Gefällt mir“

Ich habe im März einen X gebraucht gekauft und bei Tesla geschaut, was die so haben. Da fiel mir auf, dass ab Jan 20 free Supercharging und das Premium Connectivity nicht mehr an den neuen Besitzer übergehen, wenn bei Tesla eine Occasion gekauft wird. Wir haben unseren bei einer anderen Garage gekauft, die immer wieder Teslas ankauft. Unser Auto ging ins Tesla Service Center vor der Übergabe, und wir haben aber das Connectivity und das Supercharging übernehmen können. War schon diverse Male am SC, keine Kosten bisher.

@chakeit hattest du gar keine Gratis-Kilometer? Es gibt ja auch noch die Variante mit 1500km gratis…

Leider nein, keine Gratis Km nur der Hinweis :

" enabled was sticked to the owner and not to the car "

An wen kann ich mich wenden, ich bekomme keine Antwort auf welche Regulation sich Tesla bezieht. LG

Es scheint unterschiedlich zu laufen, je nach dem wer es bearbeitet bleibt FreeSC oder nicht.
Leider ist es bei anderen Dingen scheinbar auch so, so kenne ich einen Fall wo der erstbeste FSD in der Aktion gekauft hat, Tesla es aber bei Umschreibung wieder entfernt hat, ebenso vieles andere.

Ich habe leider auch nicht wirklich was schriftliches dazu gefunden, das ist wie mit den Ausstatungslisten, da steht nirgends was wirklich im Auto ist.

Es ist und bleibt ein ü-Ei gerade weil Tesla jederzeit drauf zugreifen kann.

1 „Gefällt mir“

MMn heißt „enabled“ lediglich dass das Auto am SuC laden kann. Für kostenloses Laden müsste da stehen: „Lifelong Free Supercharging included“

So würde ich das verstehen.

1 „Gefällt mir“

So interpretiere ich das auch.

„Lifelong Free Supercharging included“ wäre sicher eindeutig steht das so im Original Kaufvertrag ? - oder eben nur " enabled ".

Fakt ist das der Erstbesitzer und auch ich bis 18.1.20 ( owner transfer date ) kostenlos SuC
in D , F + CH Strom laden konnte. Erst danach gilt supercharging pay-per-use

LG

Free-suc war in den Anfangsjahren dabei.
Anschließend nur noch für den erstbesitzer. 2018 war dieses erste free-suc sicher schon vorbei.

1 „Gefällt mir“

Ist ganz normal, seit Jahren ist Free SuC nur für Erstbesitzer, das war beim Kauf ganz klar ausgewiesen. Das hat dich wohl der Vorbesitzer nicht richtig informiert. Das kannst du bei Tesla anfragen wie du willst, bringt nichts da so korrekt.

1 „Gefällt mir“

Was sich Tesla vorwerfen lassen muss, ist das diese Information früher ganz klar im Tesla-Account sichtbar war und heute nicht mehr:
Früher wurde klar gesagt was beim Verkauf passiert:

Mit Transfer bei Verkauf:


Ohne Transfer bei Verkauf:

Heute ist nur noch der momentane Status ersichtlich:

Wenn man von Privat kauft muß man nachforschen, ob das Fahrzeug vor dem 31.12.2017 bestellt wurde.
Wenn man von einem Händler kauft, muss man auch noch nachforschen, von wem der Händler das Fahrzeug erhalten hat. Ist es ein Leasingrückläufer der durch die Hände von Tesla gegangen ist, dann kann es trotz ursprünglichem Kaufdatum vor dem 31.12.2017 sein, dass Tesla das Fahrzeug als Gebrauchtwagen ohne Supercharging verkauft hat, es aber noch im Fahrzeug aktiviert ist. Das wird dann erst deaktiviert, wenn man sich als Besitzer eintragen lässt.
Alles in allem eine verworrene Situation, die durch das Verhalten von Tesla immer schlimmer gemacht wurde.

2 „Gefällt mir“

Die Situation ist doch viel einfacher: wenn der Verkäufer der Meinung ist, dass er free SuC mit verkaufen kann, dann schreibt man das einfach in den Vertrag. Ist dann free SuC nicht inkludiert, dann hat man den Verkäufer an den Hammelbeinen. Entweder übernimmt dieser selber die Kosten, oder man einigt sich auf einen Rabatt (zugesicherte Fahrzeugeigenschaft nicht vorhanden). Ich würde mir als Käufer damit Null Aufwand machen.

Heißt das, es gibt Tesla-Fahrer, die sich neue Modelle kaufen können und diese dann ebenfalls kostenlos am SuC laden?

1 „Gefällt mir“

Nein. Es gibt nur alte Modelle bei welchen es an das Fahrzeug gekoppelt war das Free SUC.

Leider ist es so, Tesla berechnete mir auch den Autopilot Basic, den der Vorbesitzer nachweislich erworben hatte und Bestandteil meines Gebrauchtwagenkauf war, erneut für 3100 EUR.
:slightly_frowning_face:

1 „Gefällt mir“

Dann hattest Du es nicht schriftlich? Wer hat verkauft und wer hat es zugesichert?

Die wenig einheitlichen Stellungnahmen haben mich nicht wirklich überrascht, zumal Tesla selbst mit über 20 Antwortschritten zum Schluß kommt : " ask Tesla to confirm ! "

So wie es aussieht ist da eher Willkür in der Interpretation , als klare juristische Grundlage.
Wenn es sich nur um die kostenlose Nutzung SuC handelt ist dies eine unglückliche Sache,
wesentlich dramatischer wird es mit weiteren Extras ! siehe " Futura " Autopilot !

# Tesla Info: Do I have free supercharging?

Do I have free unlimited supercharging on my Tesla? This is a very common question as there are cars with unlimited supercharging, there are cars without, and there are cars that have it but will lose it if the car is sold, and there are even cars that had it indefinitely and now do not. Through this guide ( es folgen ca. 20 Punkte ) we try and explain how to find out, although if you’re basing a purchasing decision on this information, ask Tesla to confirm…

@siggy
Das MS Bj 3/18 habe ich 2019 erworben und mir im SeC die Optionscodes aushändigen lassen und diese mit dem Verkäuferangebot abgeglichen. Das Sec bestätigte mir auch den Leitungsumfung zum AP , Im Rahmen einer Störung der Frontkamera habe ich im SeC das FSD-Paket dann nachgekauft. Die Rechnung lautete auf zwei Positionen ( AP Basic und FSD). Nunmehr habe ich nach mehrmonatigen vergeblichen Versuch zur Klärung als SMS zu meiner Anfrage an Tesla, folgende Antwort erhalten:
" Sehr geehrter Herr …,
wie mit dem Herrn … besprochen (SeC), ist die Rechnung richtig. Sie haben dieses Fahrzeug gebraucht erworben und der Vorbesitzer hatte den Autopiloten Base bezahlt. Dieser ist aber nicht für Sie bestimmt. Die Liste die Sie erhalten hatten, war vor dem Fahrzeugwechsel in unserem System. Somit ist es notwendig von Ihnen beide Autopiloten zu erwerben, somit ist die Rechnung richtig.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Tesla Service Team."

1 „Gefällt mir“

Ohne der Hater sein zu wollen: 5 min Recherche vor dem Kauf hätten geklärt, dass das keine ganz triviale Angelegenheit ist.
Wenn das ein ganz wichtiges Feature ist, hätte man es in den KV aufnehmen können so wie @siggy und @Eifel.stromer geschrieben hatten.

Jetzt auf Tesla zu schimpfen finde ich sehr simplifiziert.

Stimmt dir voll und ganz zu.

Aber: Tesla könnte sich das Leben auch hier wieder sehr viel einfacher machen. Klare Regeln. Klare Kommunikation. So blickt es kaum einer.

2 „Gefällt mir“