aufgrund eines sehr verlockenden Angebotes überlege ich mein Q1/21 LR abzugeben und mir ein neues zu bestellen.
Eigentlich liebäugelte ich mit einem Polestar 2 AWD, aber die haben gestern ganz still das Matrix LED gestrichen (das war mir aber wichtig) - auch noch ohne Preisreduzierung… Dann eben nicht.
Das Model Y hat sich in einer Probefahrt für uns nicht empfohlen. Kofferraum und höher sitzen sind super, aber das Fahrwerk ist (subjektiv empfunden) genauso „hart“, wie beim M3. Da hatte ich mir mehr versprochen. Wir sind auch nur zu zweit - da ist der ganze Platz für uns kein Kaufargument.
Nun zu meinen Fragen an Euch:
Wisst ihr, ob die Santander bei einem Fahrzeugwechsel grds. mitmacht?
Was hat sich zwischen Q1/21er Modell und Q3/22er Model3 LR denn so getan?(Natürlich habe ich mir den langen wiki-thread dazu angeschaut - 1000 Dank an eivissa & die anderen )
→ mehr Reichweite, anderer Innenraum, LRH, Ryzon, beheizte Scheibenwischer, Doppelverglasung hinten
Habe ich etwas übersehen oder falsch verstanden? Hat sich auch etwas im Bereich Dämmung oder Fahrwerk getan? Kommen die M3LR jetzt auch aus China?
Vielen Dank für Eure Hilfe, die mir meine Entscheidung sicher einfacher machen wird.
Santander hab ich keine Erfahrungen, aber ich meine hier schon öfter gelesen zu haben, dass es gemacht wurde. Aber wie die Bedingungen sind
Ich glaube du hast die Änderungen ganz gut zusammengefasst. Dämmung direkt nicht, aber eben die Doppelverglasung vorne (und beim
Model 3 nur vorne, hinten gibts momentan nur bei Y), was wohl schon einen Unterschied in der Lautstärke macht.
Und ja, alle Model 3 (und YLR) für Deuutschland kommen aktuell aus China.
Ich würde die ja gerne unverändert weiterführen. Das 1% VFE würde mich ärgern, da ohne Mehrwert (Konditionen haben sich bei Neuabschluss sicher nicht verbessert)
Aktuell werden teilweise weniger Chips verbaut.
Es gibt China m3 die keine Level3 mehr bekommen können weil Backup Steuergeräte für die Lenkung fehlen. Der Datenkanal vom USB-C geht teilweise bei neuen auch nicht mehr.
Aktuell kauft man die Katze im Sack.
Ich würde jetzt da nix mehr machen bis sich die Lage wieder beruhigt. Was aber noch dauern wird. Es fehlen Chips Chips Chips und Tesla ist da ziemlich kreativ. Positiv wie negativ. Warte lieber auf die neue Akku Serie 4680.
Das fehlende Backup-Lenksteuergerät wird laut Tesla - sollte es hier in Europa mal zu Level 3-Funktionalität kommen - im SeC nachgerüstet. Steht im entsprechenden Artikel von CNBC, der das Thema überhaupt in den Blickpunkt gerückt hat.
Deswegen muss man nicht einen Kauf verschieben, zumal es sowieso nur Besteller betrifft, die das FSD-Paket kaufen.
Die Datenfunktion der USB-C-Anschlüsse in der Mittelkonsole wird auch so schnell nicht wiederkommen, da es laut Tesla kaum genutzt wurde (siehe entsprechende Schriftstücke im entsrprechenden Thread dazu).
Wann die 4680er Akkus im Model 3 kommen, kann heute niemand seriös beantworten, dass kann noch länger dauern (im Sinne von Jahren).
Wie gesagt…von diesen Punkten würde ich einen Neukauf nicht abhängig machen.
Das sind halt Punkte die raus gekommen sind.
Wer weiß was noch ist, die wurden ja nicht kommuniziert was schon ein bisschen frech ist.
Für mich gehört beim Model 3 so oder so noch Hand angelegt und Geld reingesteckt.
Aber klar, wenn du ein Auto neu willst hole ihn.
Aber warum fragst du uns ?
Du hast dich doch eh schon dafür entschieden.
Drück auf das das Display und bestell
So lange das System sich so ausnutzen lässt
Warum nicht.
Tesla hilft jede Bestellung, auch wenn User mehrmals Kaufen und sich die Aktion geben.
Ein verkauft des Auto mehr in der Bilanz
Hi,
Da geht, glaube ich, etwas durcheinander. Ich habe die Frage gestellt und @teslacharger hat nur Deine Antwort kommentiert.
Grds. bin ich von dieser „flexiblen“ Vorgehensweise in der Chipkrise auch nicht begeistert. Ich kann ja in einer „Geldkrise“ auch nicht einfach einen Teil des Kaufpreises weglassen.
Allerdings finde ich die bisher bekannten Aktionen von Tesla nicht so schlimm, wie beispielsweise bei Polestar, wo man still und leise das Matrix Licht verschwinden lässt - ohne Preisreduktion natürlich.