Hi,
ich habe eine Probefahrt mit einem Model 3 gemacht und es hat mir so gut gefallen, dass ich mich eigentlich für einen Kauf entschieden habe. Es gibt aber noch ein paar Fragen, die ich vielleicht hier im Forum beantwortet bekomme:
-
Wenn ich den Hebel zwei Mal nach unten drücke, aktiviere ich den Autopiloten. Was ist der Unterschied zum Aktivieren der Schaltfläche „Navigieren mit Autopilot“ im Display?
-
In der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass bei aktiviertem Autopilot die Ampel-Erkennung grüne Ampel erkennt, das Auto aber trotzdem ziemlich stark abbremst, also fast zum stehen kommt. Ich musste manuell stark beschleunigen, um den Verkehr hinter mir nicht zu behindern.
-
Bei der Probefahrt mit dem Model 3 ist der Autopliot mit 100khm auf eine Kurve zugefahren und hat keine Anstalten gemacht abzubremsen. Auch bei Kreuzungen. Ist es eine Funktion die man vielleicht in den Einstellungen ändern kann? Im Vergleich: Bei meinem jetzigen Audi Q5 gibt es die Funktion „pädiktive Regelung“. Diesen kann man ein oder ausschalten. Wenn sie aktiv ist, bremst das Fahrzeug auf eine angemessene Geschwindigkeit und fährt mit aktivem Tempomaten durch die Kurven. Es bremst auch bei Kreuzungen und Kreisverkehren.
-
Ich fahre manuell mit 70km/h. Kann man den Autopiloten beim Aktivieren auf die Geschwindigkeit setzen, mit der ich im Moment gerade fahre, also 70? (Bei meinem Q5 ist das nur ein Tastendruck.) Wenn ich den Autopiloten aktiviert hatte, hat er immer auf die maximal zugelassene Geschwindigkeit beschleunigt. Das macht natürlich keinen Sinn, wenn in 100m eine scharfe Kurve kommt. Ich musste ihn also nach dem Einschalten sofort stark runter regeln.
-
Das Auto hat recht stark rekuperiert. Ist das ein Problem, wenn es glatt auf der Straße ist? Muss man dann diese Funktion schwächer- oder ausschalten? Oder ist es vielleicht sogar gut um nicht ins Rutschen zu kommen?
-
Ich habe einmal die Entertainment Funktionen testen wollen. Die Startseite von youtube hat unglaublich langsam geladen. Auch Videos haben teils kurz geruckelt. Ich dachte das liegt vielleicht an dem eingebauten LTE. Deshalb habe ich das Auto mit meinem Handy Hotspot verbunden. Es wurde aber nicht besser. Am Handy hatte ich sehr schnellen LTE Empfang und konnte youtube ohne irgendwelche Probleme nutzen. Lag das nur an meinem Probefahrt-Fahrzeug oder ist der Computer im Model 3 tatsächlich so langsam? Wie sind eure Erfahrungen?
-
Wenn ich heute ein Model 3 auf der Homepage bestelle, bekomme ich ein Model aus den USA oder China? Ich habe gehört in China wäre die Verarbeitung besser, aber der neue Akku würde deutlich langsamer laden. Kann ich auswählen welches Fahrtzeug ich bekomme? Welches würdet Ihr empfehlen?
Danke schon mal fürs Lesen, ich bin gespannt auf eure antworten!
Grüße
Olli