Hallo Foren-Gemeinde,
ich bin hier reingestolpert und nun seit einigen Tagen infiziert vom Tesla-Virus.
Die Randbedingungen zum Betrieb eines EV habe ich für mich soweit geklärt, aktuell warte ich auf meinen Elektriker, der mir Starkstrom in die Garage legen wird.
Probefahrt habe ich aber erst in gut 4Wochen buchen können. Da ich selber mit 2.03 m Körpergröße trotz schlanker Bauweise eher nicht glücklich mit einem MS werde habe ich mich erstmal auf den MX eingeschossen.
Ob MS oder MX ist jedoch noch nicht endgültig entschieden.
Es gibt da einige offene Punkte und es würde mich freuen, wenn mir das Forum mit Eindrücken und Facts hilft, mich anzuschieben.
also einfach ausgewürfelt:
-
eigentlich hatte ich mich wegen der größeren Reichweite auf den 90D eingeschossen, dann habe ich hier lesen müssen, dass der Heckspoiler beim 90D festgezurrt ist.
Abgesehen von dem damit verbundenen Proll-Charakter habe ich da Zweifel, ob das Großstadt-geeignet ist, wieviel Chaoten werden die Frittentheke mißbrauchen wollen und wegen so einem Firlefanz zum 90PD zu wechseln mutet merkwürdig an…und ich mag so Gängelei gar nicht -
Thema 5Sitzer oder 6Sitzer:
ich habe verstanden, dass der mittlere Sitz nur bis 1.80m Körpergröße funktioniert. Aber warum wird selten der 5Sitzer vorgezogen, der Kofferraum hat hier doch wenigstens eine ebene Ladefläche ohne Unterbrechung. Was ist mit Ladeösen zum verzurren? Gibt es Zubehör im Aftermarket, ich habe nur so eine BastelWastel-Lösung für Hundehalter gefunden.
Dass mein Ladegut nicht gesichert werden kann ist erstmal ungewohnt. -
Die Rückschalen des MX scheinen alle in Klavierlack ausgeführt zu sein. Diese Materialwahl ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar, in meinem jetzigen KFZ ist das auch verbaut, für mich ein Unding - ständig finger-verdappst, zieht Staub und ist hochgradig kratzempfindlich. Wie man das gleich hinter alle Sitze klemmen kann geht mir nicht in den Kopf, beim MS scheinen die Schalen ähnlich ausgeformt zu sein, aber aus mattem Kunstoff gefertigt zu sein, gefällt mir auch optisch besser.
-
im Web habe habe ich einen Review gesehen, in dem von Blendeffekten in der Windschutzscheibe bei Nachtfahrten berichtet wurde, gibt es da Erfahrungen?
Ich bin kein Brillenträger. In dem Zusammenhang: Wie macht sich der 17Zoll-Schirm bei Nachtfahrten, stört er, dunkelt er automatisch ab? -
Thema Räder: Ich habe schon einige Fahrzeuge gefahren mit großen Alu-Felgen z.B. Probefahrt mit Volvo XC90 R-Design mit 22Zoll - der Komfort-Verlust gegenüber 20Zoll ist hier frappant und so stark, dass Querfugen auch nicht mit der verbauten Luftfederung vernünftig gefiltert wurden. Wie ist das bei Tesla, sind die 22Zöller nicht auch ruppiger und poltern? Ich gebe zu, dass ich hier empfindlich bin. Nebenbei gefallen mir die Turbinen schon, aber ganz ehrlich, ein solcher Aufpreis ist für mich bei bisherigem Kenntnisstand nicht zu rechtfertigen. Eine echte Gewichtersparnis bei den optionalen Felgen wäre aber ein Kaufargument, nur finde ich hier keine Infos.
-
wie ist der Leistungszuwachs des Ludicrous-Modus zu bewerten. Habe ich die erhöhte Leistung immer nur bei Beschleunigungsorgien aus dem Stillstand und nur nach Aufwärmen der Akkus und dann einige Sekunden? oder liegt hier ständig höheres Drehmoment an? Sind diese 3.4 s beim PDL mit den Standard-Felgen überhaupt realisierbar?
-
kann man in D überhaupt einen Founders-Edition kaufen und wenn ja wie? Wenn ich schon überall Kreuzchen beim Konfigurieren mache, wäre ein räusper Kaufanreiz so ala Skonto irgendwie angemessen.
-
wie würdet ihr die Verarbeitungsqualität einschätzen, mich interessieren da nicht so sehr Spaltmaße oder Ziernähte, das kann Durchschnitt sein, aber was ist mit Klapperfröschen und Karosserieknarzen. Ehrliche Meinungen?