kurz zu mir: Häuslebauer aus Fürth-Vach aber eigentlich Erlanger im Herzen. Als Informatiker natürlich komplettes Smarthome und Tesla Wunsch.
Und so kam es, dass sich im Oktober einige Dinge gefügt haben und ich spontan einen Tesla Model 3 MIC bestellt habe. Dann fing auch direkt die härteste Zeit an: Warten. Die habe ich mir mit dem Forum hier und dem Bestellen von Zubehör überbrückt. Als dann die Nachricht der Vorverlegung kam war das noch härter, jetzt nurnoch 5 mal schlafen…
Am 12.12 um 11:00 Uhr war es dann in Pilsting so weit. Vorher noch einen Mietwagen holen, weil die Bahn zeitlich doch sehr schmerzhaft wäre. An der Halle auch so gegen 10:35 angekommen und direkt eingecheckt. Nach Begutachtung des Innenhofs und der sanitären tauglichkeit des Werksgeländes erstmal 30 Minuten bei 1 Grad draußen warten Als ich dann drankam, gings auch ziemlich flott, direkt zum Auto Kennzeichen wurden angeklemmt und ich konnte mir das Auto anschauen. Auf den ersten Blick sah alles gut aus, ich wusste auch nicht wirklich was ich da kontrollieren soll und hatte schon ein schlechtes Gewissen dass ich schon nach 10 Minuten fertig war. Trotzdem bin ich einmal flott die Checkliste durchgegangen konnte aber eigentlich nix finden von dem ich gesagt hätte dass es nachgearbeitet werden muss… Deswegen kurz auf den Innenhof gefahren und von der besseren Hälfte nochmal kurz den Lack anschauen lassen, gerade sowas wird man ja schlecht nacher reklamieren können.
Heimfahrt über Wörth und da direkt Leute die in Pilsting abgeholt haben getroffen (Überraschung!) Zuhause erstmal behelfsmässig über Steckdose geladen und im Laufe der Woche auf rote CEE + Adapter zu blau + blauer stecker umgestiegen. Ganz ehrlich mit der Ladeleistung könnte ich vermutlich 95% der Zeit zu Hause sehr gut leben. Die Wallbox macht aber sicherlich Sinn um PV Überschussladung zu machen. Wird natürlich ne openWB.
Schau mal hier, am meisten Sinn ergibt es, in Wörth oder Regensburg zu laden. Ich würde einfach in Wörth laden und über die B15 hoch Richtung Nürnberg zu fahren. Wörth hat V3 Charger, Regensburg „nur“ V2 charger. (Damit ist Wörth für Anfänger leichter zu bedienen)
Auch hier der Tipp, Gib ins Teslanavi dein Ziel ein (=Fürth), des tesla sagt dir dann schon wo man superchargen kann
Ich war in Regensburg, von da kannst du noch nen 20min Umweg am Valhalla vorbei machen, vorm oder nach dem Laden. In Regensburg gibts auf jedenfall ein WC das offen ist. Schwierig ist es eigentlich weder an V2 noch V3
Alternativ kannst du über Hilpoltstein fahren.
Je nachdem was dir an SOC gegönnt wird vor Abfahrt.
naja, ich stand neulich am V2 Charger und war erstmal Perplex welches von den beiden Kabeln ich da jetzt reinstecken muss… bzw. von beiden mehr Ladeleistung hat wenn beide passen etc.