Hier noch weiterhin 24.4. bis 18.6.
Die Kirschen reifen nun mal nicht schon im April, richtig schwarz sind die erst im Sommer.
Wie kratzempfindlich kann man den Lack einschätzen? Auf der dunklen Farbe wird man Kratzer tendenziell schnell sehen, oder?
Exkurs: Tesla wird sich ja nicht den Aufwand von Bugatti leisten können.
Vielen Dank für das Bild.
Damit hat sich die Farbe für mich persönlich erledigt.
Finde die Farbe super!
Kann man auch im Dunkeln Aubergine nennen… - so hat man zwei Farben für einen Preis.
Schon krass wie deutlich sich das Rot im Vergleich zur Farbe auf der Homepage unterscheidet. Mir gefällt es, ich mag dieses Bordeaux-Rot.
Alle mit der Farbe in Bestellung und weissen Sitzen die die doch nicht mehr wollen, bitte schnell widerrufen, Danke
Die Farben auf der Homepage sind nun mal im Licht dargestellt. Ich verstehe nicht, wieso so viele hier immer wieder schreiben „Diese Farbe hat nichts mit der Farbe auf der Webseite zu tun“ - bei Quicksilver genau so. Die neuen Farben wirken nun mal im Schatten anders als im Licht. Aber bei manchen hier klingt es, als hätte Tesla eine komplett andere Farbe angekündigt, als es nun ist
Ich finde, es kommt absolut hin. Und bei dem Foto vom Autotransporter sieht man ja auch an der Front des Autos, welche im Schatten ist, dass die Farbe ganz anders wirkt.
Das ist ein guter Punkt.
Es gibt halt Farben die changieren.
Im Zweifel muss man sich die live ansehen und auch bei verschiedenen Lichtverhältnissen.
Kenne das z.B. von Pannacotta-Metallic, auch eine Farbe mit vielen Gesichtern.
ist klar, das die Farbe auf der Homepage unter Lichteinfall dargestellt wird… wo ich die Kritiker schon etwas verstehe, ist das der Grundton der eher in „Lila“ geht auf den dunkleren Bereichen nicht zu sehen ist. (wie jetzt hier auf den Fotos im Schatten gut zu sehen) Dies ist ein „wenig unglücklich“ auf der Homepage dargestellt und kann zu Irritationen führen, der Meinung bin ich schon.
aber ich find den Farbwechsel an sich super… errinnert mich an meinen BMW-Oldie in Carbonschwarz. Ohne Lichteinfall Schwarzmetallic, mit Lichteinfall ein tieeeefes Blau
ich könnte damit leben… gerne ab April
Die Farbe ist Top
Ist aber Geschmackssache
ICH finde, dass kaum ein Hersteller beim photoshoppen seiner Homepage-Bilder (absichtlich oder unabsichtlich) so weit neben der Realität liegt, wie Tesla. Das war bei den bisherigen Rot- und Blautönen auch schon so.
Die Leute haben absolut Recht. Diese Tesla-Hobby-Pflichtverteidiger allerorten verstehe ich nicht.
Es gab eben nicht nur dieses Foto auf der Homepage sondern auch ein Teaser Video von tesla bei Youtube.
Auch das Video hat ganz andere Erwartungen geweckt. Einfach mal akzeptieren, dass die Verwunderung und tlw. Enttäuschung berechtigt ist
Der Hintergrund dieser Farbe ist, dass es wohl Menschen gibt, die sich ganz sehnlichst eine Farbe gewünscht haben, die von Schwarz nach rot (sagt man?) „kaskadiert“.
E voilá, da isse.
Für mich ist das Tesladings ohnehin ein Experiment. Warum dann nicht auch die Farbe?
Nennt sich dann rubinschwarz zB bei BMW ist aber primär schwarz
Hat Midnight Cherry denn einen changierenden Flop Effekt?
So wie dieser Blood Candy Flop Effect Lacksample?
Sind also Interferenzpigmente im Lack?
In dem Video sieht man ja wie der Lack angerührt wird und das scheint darauf hinzuweisen.
Das erklärt dann auch wieso es so extrem abhängig vom Lichteinfall ist weil sich die Farbe mit dem Lichteinfall ändert. So wie bei manchen Schmetterlingen deren Oberfläche Interferenzen verwenden um einfallendes Licht zu zerlegen und nur eine bestimmte Wellenlänge zu reflektieren. Dadurch, dass die Oberfläche mehrere transparente Schichten hat, wird das Licht verschiedener Wellenlängen auf unterschiedliche Art reflektiert. Je nach Wellenlänge durchdringt das Licht die transparenten Schichten und wird erst dann reflektiert oder es wird bereits an der Oberfläche der Schicht reflektiert. Die Lichtwellen verschiedener Wellenlängen werden also nicht alle zeitgleich an derselben Oberfläche reflektiert. Somit wird eine Überlagerung der Wellen möglich. Durch verstärkte Reflexion wird eine intensivere Farbwahrnehmung möglich, die mit normalen Pigmentfarben nicht erreicht werden kann.

Der Midnight Cherry Lack hat ja 13 Lackschichten. Evtl. wird hier das gleiche Prinzip angewendet.
Ich war der Meinung, dass dies so vorgesehen war. Vielleicht daher auch das bewusste „in den Schatten stellen“.
But who am I?