Ford Explorer BEV (Köln/Europa)

Wäre nett wenn der Thread nicht sofort geschlossen bzw. bei mehr Infos eventuell zusammengezogen wird.

Vorstellung in 2 Wochen, noch sind kaum Details bekannt aber die Produktion soll in Köln erfolgen.

https://twitter.com/MSander22/status/1633429371863146497?ref_src=twsrc^tfw|twcamp^tweetembed|twterm^1633429371863146497|twgr^d184457b3380d5eacb36f0eb11471574100ba49d|twcon^s1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.teslarati.com%2Fford-new-ev-europe-unveiling%2F

Das Fahrzeug könnte auf der MEB Plattform von VW basieren.

Müsste ein Ford Capri sein :joy:

Spaß bei Seite, bin schon gespannt was das wird.


Drücken wir die Daumen :grimacing:

1 „Gefällt mir“

Angeblich soll der Wagen Explorer heißen und die technischen Daten werden einem ID.4 entsprechen, nur der Look wird Fordlike sein.
Lassen wir uns überraschen, von den Details, die man bisher gesehen hat, wirkte es eher klobig.


Sowas?
Wer möchte denn sowas in Europa haben? Angeblich aus Europa für Europa. Den können sich gleich stornieren, jedoch ist das unter der Plane alles andere als windschnittig.

Wahrscheinlich nicht ganz so klobig, aber wenn man sich den ID.4/5 oder den Eniaq anschaut, dann kann das auch ein Klobs werden.

Ford macht’s mal wieder falsch.

Ein Elektroauto in Fiesta-Größe, 35-40 kWh Akku für 20-25.000€. Das Teil wäre auf Jahre ausverkauft.

2 „Gefällt mir“

Der Wagen wird wahrscheinlich ebenso ausverkauft sein, nur deutlich mehr abwerfen als ein Fiesta-EV.
Das ist ja genau das Problem mit Kleinwagen.
Nächstes Jahr kommt ja der Puma als BEV, der ist deutlich kleiner.

Finde den nicht schlecht. Bin mit meinem Tesla mega happy, wenn ich aber nach nem Verbrenner SUV gucken würde wäre der Explorer in der engeren Auswahl.

Hier die ersten Infos zu dem neuen Ford Explorer BEV.


Besonders innen unterscheidet sich der Wagen deutlich von den VW MEB Versionen.

2 „Gefällt mir“

Hat was von größerem Polestar

1 „Gefällt mir“

Mir gefällt, dass er in Köln entwickelt wurde und in Köln produziert werden wird. Außerdem wirkt er mit seiner Länge von 4,46 m noch recht kompakt.

Kann vor. ab September bestellt werden …

1 „Gefällt mir“

Endlich in den Startlöchern…imho den biederen VW Modellen um Längen vorraus…
Ein ungeschöntes und ehrliches Q&A Video:

[https://youtu.be/cBldkdRhjHo?si=Vtr0eKp2gVP_HQI1]

Sehr geil dass Ford das riesige vertikale Display in der Mitte beibehält. ICH LIEBE DAS!!

1 „Gefällt mir“

Zum Glück kommt der September ja jedes Jahr, mal sehen, was 2024 wird….

Laut Infomail wird der Konfigurator am 26.03.2024 für registrierte Interessenten „für einen kurzen Zeitraum“ geöffnet. An dem Tag sollen auch Reichweite(n) und Preis(e) offiziell bekannt gegeben werden.

1 „Gefällt mir“

für weniger als 45.000 (lt Artikel-Headlinie) ist aber ein Witz. Laut dem Q&A Video sind Massen von Sachen aufpreispflichtig, z.B. die Wärmepumpe.
Das Basismodell klingt so ziemlich nach ohne Alles.

Da denke ich gleich an Hitchhiker’s Guide:

It was on display in the bottom of a locked filing cabinet stuck in a disused lavatory with a sign on the door saying ‘Beware of the Leopard’.

Aber wenn Ford meint, dass es zielführend ist, die Autos möglichst vor den Kunden geheimzuhalten…

1 „Gefällt mir“

Verkaufsstart ab sofort, die Daten klingen echt ganz wettbewerbsfähig und gebaut wird er in Köln.

Der Konfigurator ist jetzt mittlerweile online. Habe nun mal ein Single-Motor Modell ähnlich ausgestattet wie ein Model Y SR, konfiguriert. In der Schweiz kostet dieser dann knapp 56000.- CHF. Wtf!! Und dies obwohl ich den Kundenvorteil von knapp 3000.- schon angewendet habe. Klar, der hat eine 77kW/h Batterie. Kostet somit mal locker 12000.- mehr als ein Model Y SR. Obwohl das Auto eher noch weniger Platz bietet. Könnte ähnlich wie schon beim Mach-E schwierig werden, diesen so an die Leute zu bringen.

Keiner wird Listenpreise zahlen, da wird es wie immer Rabatte geben.
Auch hat der Explorer Features die Tesla gar nicht hat. Von dem her, er wird schon seine Käufer finden. Auf der Startseite vom Konfigurator steht eh schon „Leasing ab 399,- Euro“, also das ist jetzt auch nicht gerade schlecht.

1 „Gefällt mir“