Genau das hatte ich mich beim Folieren lassen unseres Autos auch gedacht. Statt die doppelt bis dreifache so teure Hightech Nano Space Super Fluxkompensator Folie mit den dollsten Eigenschaften zu nehmen, lasse ich das Auto lieber so in (vermutlich) 4-6 Jahren in einer anderen Farbe folieren
Also die grüne Farbe ist der Hammer!
Was ist das für ne Folie genau?
Bin ja auch grad auf der Suche hier in Berlin und auf diesen gestoßen, wollte die Tage auch mal hin und das vor Ort schauen. Die Farbe Holzkohle gefällt mir dort ganz gut
Weitere Empfehlungen gerne.
PWF Matt Krypton Green - eine quasi 1:1 Kopie des AMG Green Hell Magno.
Mehr davon im Thread meines Ex-MS…
Die glänzenden Folien von PWF (eigentlich ja Bruxsafol) sind nicht ganz so schlimm was die „Orangenhaut“ angeht, aber auch sie sind nicht ganz frei davon. Aber was ich bisher gesehen habe immerhin besser als Avery, 3M und Co…
Sucht mal Orangenhaut bei den Bildern meiner/unserer (seiden)matt folierten Autos. Spoiler: ihr werdet keine finden.
Inzwischen gibt es von PWF auch die sog. „Intense Matt“ Wild Orange, Petrolhead und Blackhawk. Die sind WIRKLICH matt, aber bringen damit auch einen kleinen Nachteil mit sich. Sie bekommen sehr schnell unschöne Katzer, bzw. es reicht mit einem Fingernagel drüber, oder einen Ast zu streifen, um eine deutliche Farbveränderung hervor zu rufen. Hab ich auch schon bei einem Farbfächer von Avery den ich mir mal gekauft habe, beobachten können. Die richtig matten Folien darin waren sehr empfindlich.
Gefunden und kurzen Austausch hatte ich mit diesen beiden:
https://www.m-color.de, sie machen keine Scheibentönung
Ich fand den Preisunterschied doch sehr erheblich. Habe bei beiden eine matte 3M Folie angefragt. Unterschied war rund €1.000,- und bei dem „günstigen“ war noch Scheibentönung inkl.
Der teuere ist ein Tesla Body shop.
Tja, ist das jetzt günstiger oder billiger?
Erschwerend kommt hinzu, das ich ihn in weiß echt schick finde und gerade schwanke, ihn überhaupt folieren zu lassen.
Man, das sind Luxusprobleme!
M-Color kenne ich, hab da gegenüber mal gewohnt und auch schon einiges lackieren lassen. Folie haben die damals glaube noch nicht gemacht.
Bin jetzt aber ganz im Süden da ist das leider über 1h Fahrt nach Pankow und das nur wenn sich grad keiner festklebt auf der Straße.
Wo bekomme ich das „DUAL MOTOR“ Logo/Schriftzug an der Heckklappe her.
Hat jemand bitte eine Bestellnummer?
Habe leider nach einer Folierung eine Mini-Delle mit in die Aufkantung / Spoilerkante in mein M3 gefahren. Da musste die Folie runter und das Logo war nicht mehr zu retten.
Mit welchem Kleber bekomme ich das noch erhaltene Tesla Logo wieder auf den Lack geklebt?
Ich für jeden Ratschlag dankbar, da ich ein „bald“ lieferbares MY bestellt habe und der M3 in Zahlung gegeben werden soll.
Für das Logo am besten 3M Klebepads verwenden oder aber von der Rolle und dann entsprechend aufbringen und ausschneiden:
Rolle:
Den Schriftzug…tja weglassen, würde ich sagen, sieht eh Banane aus und ansonsten:
Du bekommst den original Schriftzug bei Tesla und die sind auch nicht gerade teuer.
Klebeband ist dort schon angebracht;-)
Mit diesen Ali Dingern habe ich bisher schlechte Erfahrung gemacht
@detailer83
Hättest du da eine Teilnummer?
Unter Parts Catalog finde ich leider nichts.
Auch im Tesla Shop Tesla | Fahrzeugzubehör finde ich nichts.
@Krypton: danke, aber ich denke ein feriger schriftzug bwzw. Logo ist schon einfacher.
Lage?
Gibt es eine Skizze hier im Forum wo die genaue Lage der Symbole u. des Schriftzugs ist?
Das war nur eine Antwort auf Deine eindeutig gestellte Frage
.
PS: Bestell es doch einfach bei Tesla - dürfte wohl der einfachste Weg sein.
habe ich leider nicht. Ich hatte vor kurzem einen Kunden der sich die originalen bei Tesla bestellte. Alle Zeichen, also Tesla T vorne und hinten sowie der Dual Motor Schriftzug mit Unterstrich hätten wohl um die 100Euro gekostet…
Aber eine Teile Nr. habe ich leider nicht
@Marti_TES Bei mir klappt das, findet sich unter 1205:
Model 3:
- REAR T-BADGE 1494950-00-A
- SILL PLATE IML - CHROME 1504763-00-A
- SILL PLATE IML 1504763-00-C
- FRONT T-BADGE 1494949-00-A
- DUAL MOTOR BADGE, EF 1474572-00-A
- DUAL MOTOR BADGE 1484848-00-B
- DUAL MOTOR PERFORMANCE BADGE, EF 1474559-00-A
- DUAL MOTOR PERFORMANCE BADGE 1484849-00-B
Erst mal danke.
Was ist der Unterschied zw. DUAL MOTOR Badge & Badge, EF ?
Ist beides im Teile-Bild mit NR. 4 bezeichnet.
Edit: my bad. Nicht richtig gelesen…nevermind…
Das habe ich mich auch gefragt, würde beim SeC nachfragen.
Hallo zusammen,
nachdem ich hier ja das bzgl. Orangenhaut bei Unifarben angemerkt bekommen habe und auch mein Folierer sagte, dass das bei Unifarben gelegentlich vorkomme, schwanke ich nun zwischen Dark Grey Satin Matt von 3M und dem Space Silver Satin Matt von Avery Dennison.
Brauche mal paar Meinungen. Ausgangslage ist ein MSM LR. Originaler Spoiler kommt noch wieder dran. Aber keine Tieferlegung.
Anbei mal Bilder der beiden Farben. (CLA in Dark Grey, Octavia in Space Silver)
Was meint ihr dazu?
Für mich wäre es eindeutig Dark Grey.
Würde hier auch Dark Grey wählen.
3M - M261 Dark Grey Matt