Schau doch mal bei der Folien-Manufaktur in Eltville, falls das nicht zu weit ab vom Schuss für dich ist. Ich habe dort schon 3 Autos mit Steinschlagschutzfolie folieren lassen und bei meinen 2 Teslas die Scheiben getönt. Vollfolierung habe ich noch nicht gemacht.
Grüße vom Andi
Aber, aber Erik, Du kannst doch nicht solche Bilder zeigen … da bekommen doch die ganzen Spaltmassfetischisten ja Schnappatmung und Herzflimmern
Das sind detailfotos der Folierung, die kein anderer zeigt, wieso wohl.
Die spaltmasse sind doch gut.
warum? solche Detailfotos kannst Du von meinem Folierer genauso haben…
überlege mir auch PWF Matt Future Military zu nehmen. Hast Du zufällig ein Bild wie es bei Dir aussieht? Danke
Hi !
Also ich habe mir jetzt eine Steinschlagschutzfolie selbstheilend auf meinen Model3 anbringen lassen. Hier der Kostenvoranschlag
Jetzt habe ich das Auto zurückbekommen und sehe an allen Frontteilen einen Rand der Folie von ca. 1-2 mm zum Rand der Tesla Autoteile.
Frage: Geht das mit Schutzfolie nicht anderst?
Weil wenn ich es umfärben hätte wollen, dann würden immer diese 2mm weiss.
rausschauen, oder?
So lässt sich an der Kante immer etwas Staub und Dreck nieder!
Ist der Preis Ok für die offensichtlich schon vorgefertigten FolienTeile ?
Hätte man das auch mir der Schutzfolie anderst machen können?
Lies deine AB nochmal, da steht es doch drauf. Manchmal soll es auch helfen, mit dem Auftragnehmer vorher zu sprechen
Die Schutzfolie ist im Vergleich recht dick, farbige Folien bieten keinen Steinschlagschutz, dafür kann man sie besser verarbeiten.
Zur Verarbeitung selbst äußere ich mich nicht, das können die Folien-Profis beantworten.
Schick mir gerne ein Angebot via PN für die Vollfolierung eines schwarzen Model Y
Kannst gerne bei Kleinanzeigen mal „E-rik‘s Garage“ suchen, da sind alle Sachen aufgeführt die ich durchführe.
Doch. Zudem gibt es keine Steinschlagschutzfolie, wenn überhaupt eine Lackschutzfolie. Keine Folie der Welt schützt gegen Steinschläge.
Könntest du mir als PN dennoch Mal ein paar Farbmuster Matt-Grau schicken?
Schreib mir am besten über Kleinanzeigen, da kann man besser Nachrichten austauschen und ist übersichtlicher. Dieses Forum hier mit der PN Funktion ist nicht geeignet für einen professionellen Austausch von Informationen.
Ab diesem Post in „Marvin’s“ Thread sind nur noch Bilder mit dem Matt Future Military.
Kannst du diese Aussage bitte näher erleutern? Eine Lackschutzfolie/Steinschlagschutzfolie ist aus Polyurethan. Die Folie ist schon extrem zäh. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Stein diese Folie durchschlägt. Wenn der Stein groß genug ist, hast du eher eine Delle im Blech als eine Macke im Lack.
Bei PVC Folien ist das natürlich ganz anders. Da geht ein Stein locker durch.
Leidiges Thema aber gerne erklär ich das nochmal.
Ein Steinchen welches dir deine Scheibe kaputt macht, macht wohl easy eine Folie kaputt.
Hau mal mit dem Hammer auf deine Frontscheibe und mit der gleichen Kraft auf eine folierte Stoßstange, rate was früher „kaputt“ geht…
Jeder der sagt Steinschlagschutzfolie (die es nicht gibt, Punkt) schützt vor allem, labert scheisse, ganz einfach. Kratzer und minimale Einschläge ja, aber am Ende des Tages musst auch wegen einem dicken Steinschlag deine Haube oder Stoßstange oder oder oder lackieren. Preis Leistung also gleich 0, wenn nicht negativ weils auch einfach unverhältnismäßig teuer ist, zumal der Aufwand deutlich geringer ist als mit einer farbigen gegossenen oder sogar kalandrierten Folie.
Ja jetzt kommt wieder dieser Aufbereiter der sagt, sein folierer hier und sein folierer da, jeder hat seine Meinung, man muss ja auch Geld verdienen, aber ich mach’s lieber ohne Müll zu reden.
Hatte mal ein Video wo jemand nen kleinen Streifer an der Stoßstange hatte, PPF abgezogen, kein Kratzer da (weil die Kraft halt auf Fläche ging, ein Stein richtet punktuell seine volle Kraft aus) aber rundherum Einschläge durch die Folie durch den Lack, XPEL!
Sollte das eine Anspielung auf mich sein?
Ich habe nie gesagt dass eine Lackschutzfolie das beste der Welt sei und auch nicht dass man einen Steinschlag durch so eine Folie verhindern kann bzw. eine Beschädigung verhindern kann.
Im Gegenteil, ich habe bei meinem eigenen M3 einen Steinschlag der die Folie am Kotflügel massiv beschädigte.
Es muss jeder für sich selbst wissen ob ihm eine beschädigte Folie oder ein beschädigte Lack lieber ist.
Fakt ist dass so eine Folie viel Geld kostet, man es immer sieht, eine Beschädigung durch einen Steinschlag ebenfalls sichtbar ist und auch die Folie beschädigt werden kann. Dann kommt noch dazu dass bei einem evtl. Austausch der Folie, der Lack mit abgezogen wird.
Nein so generell, ich kenne Sau viele aufbereiter da bekommst das erzählt und die bieten das natürlich als fremdvergabe zu ihrem folierer so an, „diese“ aufbereiter verdienen damit natürlich Geld.
Generell eine Ppf Folie als Steinschlagschutz zu verkaufen ist eine Frechheit. Lackschutz gegen Kratzer / Waschstraße ja, beading/sheeding auch ja, aber mehr auch nicht, da tut es auch eine Keramikversiegelung, meiner Meinung nach…
Seit 5 Jahren ist unser X1 mit der Hexis Bodyfence foliert und hat exakt 0 Steinschläge an der Front. Mein vorheriger 3er GT bekam ebenfalls die Hexis Bodyfence und hatte nach 60tkm 0 Steinschläge.
Mein darauffolgenden Kona und auch mein erstes Model 3 hatten nach wenigen Tausenden Kilometern trotz extrem umsichtiger Fahrweise und viel Abstand halten unschöne Steinschläge.
Insofern muss ich dem „Detailer“ aus eigener Erfahrung recht geben. Das nächste M3 welches hoffentlich in 2 Wochen abholbereit ist geht umgehend zum Folierer und bekommt die XPEL Folie.
Bevor jetzt wieder „AbEr DaS kAnN mAn DoCh IrGeNdWaNn MaL lAcKiErE lAsSeN“ kommt: Den Lackierer möchte ich kennen lernen der Frunkhaube, Stoßstange, Kotflügel, A-Säulen, Spiegel, Schweller und Türen bis zum Knick für 1750€ lackiert Mal ganz abgesehen von eventuellen Farbunterschieden, Wertverlust und erlöschen der Garantie. Außerdem fährt man bis zum Lackieren trotzdem mit der zerhagelten Front rum und kurz danach wieder…
Also nicht falsch verstehen, natürlich hilft die Lackschutzfolie nicht gegen richtige Steine, aber gegen kleine Steinchen und insbesondere Streusalz welches hier in der Region unabhängig von der Wetterlage 4 Monate am Stück gestreut wird auf jeden Fall.
Es ist eben so, dass es umgangssprachlich „Steinschlagschutzfolie“ genannt wird. Ich denke aber auch, ohne jetzt irgendjemanden in Schutz nehmen zu wollen, vielleicht nicht absichtlich passiert.