Flatrate Ladekarten Anbieter

Hallo zusammen,

könnt ihr mir Ladeflatrate Anbieter empfehlen?
aktuell bin ich bei den Stadtwerken in Düsseldorf und zahle da 35 Euro im Monat + 2 Jahre Roaming Ladung für die Ladesäule an meiner Arbeitsstätte.

Vielen Dank im voraus.

Ladeflat fuer 35€ ist doch fair oder was genau suchst du?
Ich glaube das es kaum noch Flat Anbieter gibt.
Eins habe ich letztens noch hier gepostet und das ist www.energis.de

ggf. passt für die die WSW-ladeflat: 10€/ monat und laden an ladenetz-säulen so viel wie du willst.
aber eigentlich nur WupperTal + 50?km umkreis…
aber es gibt menschen, die berichten, damit auch weiter weg laden zu können…

(ich rechne damit, dass auch dieses angebot bei zeiten schwinden wird.)

1 „Gefällt mir“

wenn du in Ulm oder Umgebung wohnst:

SWU Ladestrom 30€ pro Monat. Roaming laden kostet pauschal 10€ bei AC und 20€ bei DC Ladung… tolles Angebot wenn man es nutzt. Säulen findet man via Ladeapp (Ladenetz.de)

WSW Ladeflat beinhaltet auch SW Düsseldorf und weitere Stadtwerke in ganz Deutschland, einfach mal googeln.

Schwarzzenti

Mit der Ladekarte der Stadtwerke Düsseldorf kann man an allen Ladenetz.de Ladesäulen laden in ganz Deutschland, da tut sich zu der von den WSW nichts, die sind beide im Ladenetz.de Verbund, aber der WSW sagt das Sie nur Kunden in einem gewissen Umkreis nehmen, das war früher mal 50 km, wurde aber wohl inzwischen erheblich verkleinert, so das ein E Autofahrer aus der Nachbarstadt von Wuppertal schon keine Karte mehr bekommen hat.

Was ist den an der Stadtwerke Düsseldorf Karte nicht ok, das verstehe ich nicht, du bekommst da ja noch eine Flatrate, die meisten Ladenetz.de Teilnehmer haben das nicht mehr, und es gibt einige Säulen die im Ladenetz scheinbar auch flatrate Karten nicht mehr akzeptieren.

Ich persönlich gehe sowieso davon aus das nächstes Jahr auch diese Flatrate Angebote wegfallen werden, zumal Sie wie mir gesagt wurde, ich aber nicht kontrolliert habe, zumindest bei den Stadtwerken Düsseldorf nur für Privatkunden sein sollen, aber einige Gewerbetreibende es wohl gerne nutzen.

Ladenetz hat seit neuestem sogar Ionity dabei

Bitte diese Behauptung genauer ausführen: Bei welchem Anbieter im Ladenetzverbund ist zu welchem Preis Ionity dabei??
Die Lademap zeigt meinen nächstgelegen Standpunkt nicht an.

Verlass dich nicht immer auf die Map.

Die Schnellader von denen scheinen aber nicht zu gehen, ich war gestern noch an einem, da ging weder Ladenetz, noch ENBW, das sind meine zwei bevorzugten Karten.

Eventuell kommt da ja was, aber bestimmt nicht zu den Aktuellen kWh Preisen, das würde mich wundern.

Bei mir geht auch EnBw wunderbar

Gibt’s eine Liste oder ähnliches für ladekarten Flatrate Tarife ?

Habe von der ELE einen innogy Roaming Tarif für 15€ im Monat , diese ist nur gültig für Einwohner der Städte Gelsenkirchen, Gladbeck und Bottrop gültig.

Für diejenigen die im Umkreis von ca. 40km wohnen : ihr könnt mit eurem Strom zu ELE Wechseln und bekommt für 13,99€ Grundgebühr Ökostrom für ca. 25Cent und Flatrate für AC Ladestation der innogy

Bei den SW Düsseldorf Punkt 4 der AGB bedenken:
"Die SWD AG behalten sich daher eine Sperrung der Karte und Kündigung des Vertrages vor, wenn in zwei aufeinander folgenden Monaten mehr als 50 % der Tankvorgänge bei einem Kooperationspartner erfolgen. "

Na toll, bitte keine unverfängliche Andeutungen, sondern Tacheles: bei welchem Ladenetz-Anbieter kannst du zu welchem Preis an Ionity laden??

swd? Die Kaerte habe ich, und EnWB-Roaming funktioniert für 11€ pro Ladevorgang bei DC-Ladesäulen des Kooperationspartners EnWB. Deiner Erfahrung nach funktioniert also auch Ionity zu derselben Roamingpauschale??

Bin bei der SWA und ja , sowohl EnBw auch als Ionity funktionieren zum Pauschalpreis

Danke.
Hoffentlich brauchen die swd noch eine Weile mit der Umstellung auf kWh-basierte Abrechnung.

Daran arbeitet leider auch schon die SWA. Es gibt auch so gut wie keine Alternativen die so eine ähnliche Flat anbieten die man auch deutschlandweit abschließen könnte

Ist nur AC Laden in der Flatrate enthalten? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß DC auch möglich seien soll…

es gibt die Tarife StromFIX und StromFlat

StromFIX für kunden im Umkreis (GE,GLA,BOT) von 50km 13,99 GG , 25cent/kWh Zuhause , AC flat bei innogy.

StromFlat 15,00€ AC/DC flat bei innogy

1 „Gefällt mir“