Ist ja irgendwie nachvollziehbar. Aber warum der Ladevorgang nach dem Update nicht wieder automatisch aufgenommen wird, sieht für mich eher nach einer Fehlprogrammierung aus.
Im Februar 2015 habe ich - ganz unerfahren - auch mal ein Update am SuC aktiviert. Dort hat er auch unterbrochen und nach dem Update weiter geladen. Zum Glück gab’s da noch keine Strafgebühren…
Nur: Wäre es nicht nützlich gewesen, wenn dieser Hinweis bei der Meldung „Update bereit“ stünde?
Wenn man andere Geräte „updaten“ soll man ja in der Regel aufpassen, daß der Strom NICHT wegfällt.
Ich meine auch, das ich mit das vorherige Fahrzeug ein Update mit angeschlossener UMC durchgeführt habe, ohne Probleme.
Ist ja irgendwie auch logisch, da bei eine UMC-Ladung außer Einstöpseln nichts gemacht worden muß.
Bei CHAdeMO muß ja an der Säule ein- oder zweimal bestätigen, was, wenn die Ladung fahrzeugseitig unterbrochen worden ist, dann nicht geschehen ist.
Merkwürdig nur, daß in diesem fall das Fahrzeug den Ladevorgang unterbrochen hat - denn normalerweise muß man ja an die Säule den Vorgang unterbrechen. Im Fahrzeug selbst kann man bei CHAdeMO-Ladung doch nichts tun??
die software meines AP1 preFL befindet sich immer noch auf stand 2.52.22. ich habe seither kein update mehr installiert wegen des doofen wischer-licht verhaltens, das damals ausgerollt wurde. ist das wieder weg mit der neuesten version? danke.
ich hatte mich zu diesem Wischer/Licht per Mail an Tesla gewendet und bekam die Rückmeldung das dies kein Fehler ist. Es ist gewollt und nicht geplant dies zu ändern.
Ich habe auch nicht die neueste Version auf meinem Wagen, aber ich befürchte das sich hier nichts ändert weil Tesla das als „Feature“ einstuft und nicht als „Bug“
Das ist aber nicht der aktuelle Stand!
In dem Thread zu diesem Thema wurde eine Antwort von Tesla gepostet, dass diese Funktion wieder korrigiert/entfernt wird.
Am 16.4. habe ich folgende Mail von Tesla erhalten:
Sehr geehrter Herr ,
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Nach Rücksprache mit den Entwicklern muss ich Sie informieren, dass dies eine erwünschte Funktion ist und kein Bug. In den Moment kann dies nicht abgeschaltet werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Hubert Piotr Mika | European and Australian Customer Support Specialist
Mag sein das danach etwas anderes entschieden wurde - würde mich freuen wenn Tesla die Rückmeldungen der Kunden ernst genommen hat.